1 - 5 out of 5Page size: 20
Publications
2025
- Published
Migrantisch - weiblich - stark! Empowerment und Partizipation durch Mentoring für migrantische Lehramtsstudentinnen und Lehrerinnen (EmParti)
Sassi, Y. & Potthast, I., 2025.Research output: Contribution to conference › Poster › Research › peer review
2024
- Published
Rassismus und Ableism als Systeme gesellschaftlicher Differenzierungs- und Exklusionspraxis - Überlegungen für eine inklusionsorientierte Lehrkräftebildung
Sassi, Y., Viermann, M. & Henkel, R. N., 2024, Macht und Wissen: kritische Reflexionen im Kontext von Inklusion und Exklusion. Goldbach, A., Langner, A., Mannewitz, K., Schuppener, S. & Leonhardt, N. (eds.). Bad Heilbrunn, p. 278-287Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Conference contribution › Transfer › peer review
2023
- Published
Bildungschancen von Schüler*innen mit Fluchterfahrung
Sassi, Y., 2023.Research output: Contribution to conference › Poster › Research › peer review
2019
- Published
Migration, sonderpädagogischer Förderbedarf und Bildungsgerechtigkeit: Eine Zusammenführung der Begrifflichkeiten
Sassi, Y., 2019, Vernetzung, Kooperation, Sozialer Raum. Inklusion als Querschnittsaufgabe. Ricken, G. & Degenhardt, S. (eds.). p. 307 - 314Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Conference contribution › Research › peer review
2016
- Published
Stottertherapie nach dem Hannover Modell: Interventionsstudie zur Veränderung des Sprechens, des Dialogs und des Umgangs mit dem Stottern
Miosga, C., Holtmann, M., Lindemann, J., Mayer, L., Potthast, I., Sassi, Y. & Schierstedt, L., 2016, Sprachtherapie und Inklusion. ProLog Therapie GmbHResearch output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research