Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profile picture not found

Prof. Dr.  Tabea Becker

1 - 10 out of 47Page size: 10

Publications

  1. 2024

  2. Published

    Herstellen von Intersubjektivität im Sprachförderunterricht: Prozesse der Wissenskonstruktion und des (Miss-) Verstehens

    Becker, T., Mar 2024, In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 71, 1

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  3. Published

    Lehr-Lern-Diskurs in aktueller Forschungsperspektive

    Becker, T., Mar 2024, In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 71, 1

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  4. 2023

  5. Published

    Wortgruppe

    Becker, T., Hagemeier, C. & Michel, A., 20 Jun 2023, In: Der Deutschunterricht. 3, p. 38-48

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  6. Published

    Die Entwicklung von Vorstellungen und Wissen zum Prädikat bei Sekundarstufen-schüler*innen

    Otten, T., Becker, T. & Wiebusch, M. E., 2023, In: Empirische Pädagogik (EP). 37, 4, p. 381-402

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  7. Published

    Die Entwicklung von Vorstellungen und Wissen zum Prädikat bei Sekundarstufenschüler*innen

    Becker, T., 2023, In: Empirische Pädagogik (EP). 37, 4, p. 381-402

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  8. 2022

  9. Published

    Hybride Lehre in den Fächern und im Lehramt: Forschung als Impuls für eine fach- und studiengangsbezogene Lehrentwicklung an Hochschulen

    Hochmuth, R. (Editor), Becker, T. (Editor) & Kempen, L. (Editor), 5 Sept 2022, (Forschung und Innovation in der Hochschulbildung; vol. 15)

    Research output: Book/ReportAnthologyResearchpeer review

  10. Published

    Erklärvideos und Fachtexte im Vergleich: Lernmedien in der fächerübergreifenden Lehramtsausbildung

    Busche, N., Haag, B. & Becker, T., 2022, Hybride Lehre in den Fächern und im Lehramt: Forschung als Impuls für eine fach- und studienbezogene Lehrentwicklung an Hochschulen. Hochmuth, R., Becker, T. & Kempen, L. (eds.). Köln

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  11. Published

    Hybride Lehre in den Fächern und im Lehramt. Forschung als Impuls für eine fach- und studiengangbezogene Lehrentwicklung an Hochschulen

    Becker, T. (Editor), Hochmuth, R. (Editor) & Kempen, L. (Editor), 2022, (Forschung und Innovation in der Hochschulbildung; vol. 15)

    Research output: Book/ReportAnthologyResearch

  12. Published

    „Perfekt schreibt man immer mit ‚T‘“: Grammatikalitätsurteile und Konzepte zur grammatischen Kategorie Tempus

    Becker, T., Otten, T. & Peschel, C., 2022, Tempus und Temporalität: Empirische Zugänge zum Erwerb von Zeitlichkeit. p. 227-252 (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur; vol. 4).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  13. Published

    Schriftspracherwerb

    Becker, T. & Busche, N., 2022, Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten. Hannover

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

Previous 1 2 3 4 5 Next