Publications
2024
- Published
Editorial: Geschichte(n), Gegenstände und Perspektiven der Erwachsenenbildung als Wissenschaft
Robak, S. & Lerch, S., 13 Sept 2024, In: Hessische Blätter für Volksbildung. 74, 1Research output: Contribution to journal › Editorial in journal › Research › peer review
2023
- Published
Die Entwicklung des Kunst- und Kulturbereichs als Tätigkeitsfeld
Robak, S., 2 Feb 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (eds.). 1 ed. Bielefeld, p. 27-68 42 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Einführung: Eine bildungswissenschaftliche Sicht auf den Kunst- und Kulturbereich
Robak, S., Heidemann, L., Gieseke, W. & Fleige, M., 2 Feb 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (eds.). 1 ed. Bielefeld, p. 9-25 17 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Fallanalyse in Perspektivverschränkung
Robak, S., Gieseke, W., Fleige, M., Heidemann, L., Kühn, C., Krüger, A., Freide, S. & Preuß, J., 2 Feb 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur: Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (eds.). 1 ed. Bielefeld, p. 141-160 20 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Kreativität als Kern der Aspiration und Signatur unserer Zeit
Robak, S., 2 Feb 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (eds.). 1 ed. Bielefeld, p. 93-111 19 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Perspektivverschränkung
Robak, S., 2 Feb 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (eds.). 1 ed. Bielefeld, p. 475-534 60 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Sedimente der Perspektivverschränkung: Die Akademie: Bildungsinstitutionalkonzept und Bildungssphäre im Handlungszusammenhang von Entfalten, Platzieren und Gestalten
Robak, S., 2 Feb 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (eds.). 1 ed. Bielefeld, p. 535-566 32 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Weiterbildung für den Kunst- und Kulturbereich
Robak, S. & Heidemann, L., 2 Feb 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (eds.). 1 ed. Bielefeld, p. 69-92 24 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur: Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten
Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krüger, A., 2 Feb 2023, 1 ed. Bielefeld. 568 p.Research output: Book/Report › Anthology › Research › peer review
- Published
Boßeln am Deichmühlenweg? Regionalspezifische Ausgestaltung kultureller Bildungs(gelegenheiten) und kultureller Praktiken
Sebening, L., Robak, S. & Preuß, J., 2023, Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen: Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis. Kolleck, N. & Fischer, L. (eds.). Opladen: Verlag Barbara Budrich, p. 247-257 11 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Die Zukunft des KI-gestützten Lernens in Unternehmen ist vielversprechend
Robak, S., 2023, In: Zukunft.Digital. 2023, 2, p. 22-24 3 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Funktionen und Bildungsziele der Digitalisierung in der Kulturellen Bildung: Systematisierung und Analyse aktueller Volkshochschul-Angebote
Robak, S., Kühn, C. & Fleige, M., 2023, Digitalisierung in der kulturellen Bildung: Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch. Jörissen, B., Kröner, S., Birnbaum, L., Krämer, F. & Schmiedl, F. (eds.). 1 ed. München, p. 107-112 6 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Perspektivwechsel - Drei Fragen an Prof. Dr. Steffi Robak
Robak, S. (Contributor), 2023, In: Geschäftsbericht / Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung. 2022-2023, p. 6-7 2 p.Research output: Contribution to journal › Article › Transfer
- Published
Programmforschung
Käpplinger, B., Robak, S. & Fleige, M., 2023, Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung. Arnold, R., Nuissl, E. & Schrader, J. (eds.). 3 ed. Bad Heilbrunn, p. 346-348 3 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Entry in reference work › Research › peer review
2022
- Published
Editorial: Ländlichkeit und Regionalität
Franz, J. & Robak, S., 13 Dec 2022, In: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 2022, 4, p. 5-8 4 p.Research output: Contribution to journal › Editorial in journal › Research › peer review
- Published
Editorial: Ländlichkeit und Regionalität
Robak, S. & Franz, J., 13 Dec 2022, In: Hessische Blätter für Volksbildung. 72, 4, p. 5-8 4 p., HBV2204W001.Research output: Contribution to journal › Editorial in journal › Research › peer review
- Published
Regionalspezifische Konzeptualisierung Kultureller Bildung(sgelegenheiten)
Preuß, J., Sebening, L. & Robak, S., 13 Dec 2022, In: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 72, 4, p. 23-34 12 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Digitalisierung und Weiterbildung: Beiträge zu erwachsenenpädagogischen Forschungs- und Entwicklungsfeldern
Robak, S., Kühn, C., Heidemann, L. & Asche, E., 17 Oct 2022, Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich. 249 p.Research output: Book/Report › Anthology › Research
- Published
Technik. Ethik. Digitalisierung. Implementierung ethischer Prämissen in Bildungsprozesse als Konsequenz digitaler Innovationen und Entwicklungen
Ludwig, S., Wagner, S. A. & Robak, S., 17 Oct 2022, Digitalisierung und Weiterbildung: Beiträge zu erwachsenenpädagogischen Forschungs- und Entwicklungsfeldern. Robak, S., Kühn, C., Heidemann, L. & Asche, E. (eds.). 1 ed. Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich, p. 131-150 22 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Vorbemerkungen und Einführung: Beobachtungen zur Erwachsenenbildung/Weiterbildung im Spannungsraum der Digitalisierung und Einordnung eigener Forschungs- und Entwicklungszugänge
Robak, S., 17 Oct 2022, Digitalisierung und Weiterbildung: Beiträge zu erwachsenenpädagogischen Forschungs- und Entwicklungsfeldern. Robak, S., Kühn, C., Heidemann, L. & Asche, E. (eds.). 1 ed. Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich, p. 7-44 38 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Bildungsforschung als Zugang zur Erschließung gesellschaftlicher Wirklichkeit
Gieseke, W. & Robak, S., Aug 2022, In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (druck). 45, 2, p. 253-274 22 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Reflexionen bezüglich der Befassung mit China aus bildungswissenschaftlicher Sicht: Mit Fremdheit und Vielfalt umgehen lernen
Robak, S., 2022, In: Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends. 2022, 3, p. 30-33 4 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Zur Forschung und theoretischen Grundlegung von regionalspezifischen Ausformungen kultureller Erwachsenenbildung in ländlichen Räumen
Robak, S., Preuß, J. & Schneider, B., 2022, Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen: Methoden, Theorien und erste Befunde. Kolleck, N., Büdel, M. & Nolting, J. (eds.). 1 ed. p. 55-74 20 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
2021
- Published
Das interdisziplinäre Forschungscentre "Bildung, Wissen, Innovation"
Robak, S., Kühn, C., Schomaker, C., Zander, L. & Liefner, I. M., 15 Sept 2021, In: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 71, 3, p. 48-55 8 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Adult Education in the Context of Digital Transformation: Concepts and Perspectives for a Complex Field of Research
Kühn, C. & Robak, S., Jun 2021, Proceedings of the Adult Education in Global Times Conference.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Conference contribution › Research
- Published
Transkulturelle China-Kompetenz: Interdisziplinäre und bildungswissenschaftliche Einlassungen
Robak, S., 5 Feb 2021, China-Kompetenz in Deutschland und Deutschland-Kompetenz in China: Multi- und transdisziplinäre Perspektiven und Praxis. Hu, C., Lackner, H. & Zimmer, T. (eds.). Wiesbaden, p. 147-169Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Bildungszeit als Instrument der Weiterbildungspartizipation: Eine zeitbezogene Betrachtung
Heidemann, L. & Robak, S., 2021, "Fünf Tage sind einfach viel zu wenig.": Bildungszeit und Bildungsfreistellung in der Diskussion. Pabst, A. & Zeuner, C. (eds.). p. 37-51Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Editorial: Interdisziplinarität - Transdisziplinarität (in) der Erwachsenenbildung
Robak, S., Ebsen-Lenz, M. & Egloff, B., 2021, In: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 2021, 3, p. 4-12 9 p.Research output: Contribution to journal › Editorial in journal › Research › peer review
- Published
Entwicklung eines digitalen Lehr- und Lernarrangements für das deutsche Handwerk
Spieth, P., Klos, C., Röth, T., Schmidt, L., Funk, J., Klingauf, A., Robak, S., Knaut, M. M., Klimpel, M. K., Heidemann, L., Schüttler, F. & Gringel, H., 2021, Arbeiten in der digitalisierten Welt: Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Bauer, W., Mütze-Niewöhner, S., Stowasser, S., Zanker, C. & Müller, N. (eds.). p. 53-65Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Hessische Blätter für Volksbildung 3/2021: Interdisziplinarität: Transdisziplinarität (in) der Erwachsenen- und Weiterbildung
Robak, S., 2021, Bielefeld. 104 p.Research output: Book/Report › Anthology › Research › peer review
2020
- Published
Einleitung
Robak, S., 23 Oct 2020, Forschungszusammenarbeit China-Deutschland: Interdisziplinäre Zugänge und transkulturelle Perspektiven. Robak, S., Zizek, B., Hu, C. & Stroth, M. (eds.). 1 ed. p. 7-20 14 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Forschungszusammenarbeit China-Deutschland: Interdisziplinäre Zugänge und transkulturelle Perspektiven
Robak, S. (Editor), Zizek, B. (Editor), Hu, C. (Editor) & Stroth, M. (Editor), 23 Oct 2020Research output: Book/Report › Anthology › Research
- Published
Transkulturelle China-Kompetenz: Interdisziplinäre und bildungswissenschaftliche Einlassungen
Robak, S., 23 Oct 2020, Forschungszusammenarbeit China-Deutschland: Interdisziplinäre Zugänge und transkulturelle Perspektiven. Robak, S., Zizek, B., Hu, C. & Stroth, M. (eds.). 1 ed. p. 275-314 40 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Den Trichter auf den Kopf gestellt - Lernkulturen in einer Kultur der Digitalität
Robak, S., 20 Feb 2020, Lebenslanges Lernen fördern - Gute Beispiele aus der Praxis: Ein Good-Practice-Bericht des Human-Resources-Kreises von acatech. Lessons Learned, wissenschaftliche Analysen und Handlungsoptionen. Jacobs, J. C., Kagermann, H. & Spath, D. (eds.). München, Berlin, Brüssel, p. 43-45 3 p. (acatech DISKUSSION).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to project report/research report › Research
- Published
Adult Education in Late Modernity: Research and Practice between Welfare State and Neoliberalism
Robak, S., 2020, Navigating through Contemporary World with Adult Education Research and Practice. Bulajić, A., Nikolić, T. & Vieira, C. C. (eds.). Belgrade, p. 33-58 26 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Bedarfsanalyse aus Fachkräftesicht, Konzeption und Erprobung sowie Evaluation des Lernarrangements
Robak, S., Knaut, M. M., Klimpel, M. K. & Heidemann, L., 2020, FachWerk: Fachkräftequalifizierung und -sicherung in der zukünftig digitalisierten Arbeitswelt: Multimediales Lehr- und Lernarrangement für die Adoption von IuK-Technologien im Handwerk. Spieth, P., Klos, C., Röth, T. & Beutner, K. (eds.). p. 17-25Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Digitalisierung in der Erwachsenenbildung - zur Einleitung in den Themenschwerpunkt
Franz, J. & Robak, S., 2020, In: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 70, 3, 7 p., HBV2003W001.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Dynamik der (Evangelischen) Erwachsenenbildung durch Handlungsspielräume der Programmplanung und offenem Gestaltungsrahmen des Bildungsmanagements
Fleige, M. & Robak, S., 2020, In: Forum Erwachsenenbildung. 53, 3, p. 36-39 4 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Forschungsüberblick zur Bedeutung und Gestaltung Kultureller Erwachsenenbildung im Dritten und Vierten Lebensalter
Robak, S., Fleige, M., Kühn, C., Rieckhoff, M. & Preuß, J., 2020, Lebenslang lernen können: Gesellschaftliche Transformationen als Herausforderung für Bildung und Weiterbildung. Schmidt-Hertha, B., Hillmert, S. & Haberzeth, E. (eds.). Bielefeld, p. 111-123 13 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Forschung zur Kulturellen Erwachsenenbildung und ihrer mesodidaktischen Ausgestaltung: Ein langer Weg bis hin zum Digitalen
Robak, S. & Fleige, M., 2020, Positionieren in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung vor dem Hintergrund einer deutsch-deutschen Biographie: Gedenkband für Dr. sc. Helga Stock. Dietel, S. & Gieseke, W. (eds.). Hamburg, p. 53-84 32 p. (Studien zur Erwachsenenbildung; vol. 47).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research