Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profile picture not found
61 - 80 out of 98Page size: 20

Publications

  1. Published

    Forschungsbasiert. Reflektiert. Handlungsfähig. Entwicklungslinien der Lehrer:innenbildung an der Leibniz Universität Hannover im Rahmen des durch die Qualitätsoffensive Lehrerbildung geförderten Leib...

    Labede, J., Müller, K. & Schanze, S., 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (eds.). Baden-Baden, p. 13-24 12 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  2. Published

    Förderung der Diagnosefähigkeiten angehender Lehrkräfte hinsichtlich Lernendenvorstellungen: Anwendung der Didaktischen Rekonstruktion zur Gestaltung eines hochschuldidaktischen Seminars

    Heeg, J., Bittorf, R. M. & Schanze, S., 2021, In: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 4, 2, p. 146–164

    Research output: Contribution to journalArticleTransferpeer review

  3. Published

    Feinstaubproblematik und Umweltzone. Materialien für eine Kontroverse im Chemieunterricht.

    Geers, M., Sieve, B. & Schanze, S., 2012, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 23, 127, p. 15-21 7 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  4. Published

    Fallbasierte Förderung der Diagnose-und Planungsfähigkeiten von Lehramtsstudierenden: Lernen mit Videovignetten in der Biologie- und Chemiedidaktik

    Dannemann, S., Heeg, J. & Schanze, S., 2019, Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung. Leuders, T., Christophel, E., Hemmer, M., Korneck, F. & Labudde, P. (eds.). Münster, New York: Waxmann Verlag GMBH, Vol. 11. p. 75-86 12 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 11).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  5. Published

    Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis

    Paul, J. (Editor), Schanze, S. (Editor) & Sieve, B. (Editor), 4 Dec 2024, 1 ed. Berlin, Heidelberg. 510 p.

    Research output: Book/ReportTextbookTransfer

  6. Published

    Es ist nie zu früh! naturwissenschaftliche Bildung in jungen Jahren ; Sammelband zum 60. Geburtstag von Reinhard Demuth

    Nentwig, P., Demuth, R. & Schanze, S., 2006, Münster [u.a.]: Waxmann Verlag GMBH.

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  7. Published
  8. Published

    Enzymkinetische Untersuchungen mit Nahrungsergänzungsmitteln und moderner Medizindiagnostik

    Heinzerling, P. & Schanze, S., 2014, In: Chemkon. 21, 1, p. 15-22 8 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  9. Published

    Energieforschung macht Schule: Das Leibniz4U-Schülerforschungszentrum als bildungsbezogene Transfermaßnahme

    Bruckermann, T., Müller, K. & Schanze, S., 13 Oct 2022, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2022, 3/4, p. 58-59.

    Research output: Contribution to specialist publicationContribution in popular science journalTransfer

  10. Published

    Einsatz und Evaluation eines computerbasierten Concept Mapping Templates in der medizinischen Lehre

    Brüchner, K., Schanze, S. & Holzknecht, C., 2004, Rechnergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin: Proceedings zum 8. Workshop der GMDS AG Computergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin. . Pöppl, S., Bernauer, J., Fischer, M., Handels, H., Klar, R., Leven, J., Puppe, F. & K., S. (eds.). Aachen, Vol. 6. p. 205-212 8 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  11. Published

    Eine kategoriegestützte Übersicht von Lernervorstellungen zum Löslichkeitsbegriff

    Grüß-Niehaus, T. & Schanze, S., 2011, In: Chemkon. 18, 1, p. 19-26 8 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  12. Published

    Egg-races als gesellschaftsfähige naturwissenschaftliche Wettbewerbe für jedermann?

    Fechner, S., Dettweiler, Y., Sieve, B. F., Ulrich, N., Böhm, D. & Schanze, S., 2016, In: Chemkon. 23, 2, p. 71-78 8 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  13. Published

    Digitalisierung begleiten und gestalten – Erkenntnisse aus der Begleitung von Implementationsprozessen für Lehrkräfte, Schulleitung und Schulträger

    Schneeweiß, N., Sieve, B. & Schanze, S., 2020, In: on. Lernen in der digitalen Welt. 3 / 2020 , p. 22-23

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  14. Published

    Die LeibnizLernlandschaft: Diversität und Digitalität (L2D2): Ein Ort für eine interdisziplinäre, strukturübergreifende inklusive Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover

    Bruckermann, T., Neugebauer, T., Schanze, S., Schomaker, C. & Werning, R., 2025, Atlas der Hochschullernwerkstätten: Ein (un-)vollständiges Kompendium. Stadler-Altmann, U., Herrmann, F., Kihm, P. & Schulte-Buskase, A. (eds.). Bad Heilbrunn, p. 342-353 (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransferpeer review

  15. Published

    Die Fallstudie als Methode naturwissenschaftsdidaktischer Forschung.

    Hundertmark, S., Saballus, U. & Schanze, S., 2010, Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik.: Jahrestagung in Dresden 2009.. Höttecke, D. (ed.). p. 191-193 3 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearch

  16. Published

    Die Computernutzungstypologie als ein Instrument zur Erfassung computer- und internetbezogener Lernervoraussetzungen

    Schanze, S. & Brüchner, K., 2003, Rechnergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin. Aachen, p. 208-219 12 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  17. Published

    Die Chemie und Physik des Latte machiato

    Schanze, S. & Eisentraut, P., 2009, In: PdN - ChiS. 58, 6, p. 21-25 5 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  18. Published

    Didaktische Strukturierung von Chemieunterricht

    Schanze, S. & Tittel, C., 4 Dec 2024, Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis. Paul, J., Schanze, S. & Sieve, B. F. (eds.). 1 ed. Berlin, Heidelberg, p. 141-167 27 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransfer

  19. Published

    Das Salz gibt die Farbe ab. Zur Einführung eines tragfähigen Löslichkeitskonzepts.

    Grüß-Niehaus, T. & Schanze, S., 2009, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 20, 114, p. 38-43 6 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  20. Published

    Das Salz gibt die Farbe ab - zur Einführung eines tragfähigen Löslichkeitskonzeptes

    Grüß-Niehaus, T. & Schanze, S., 2009, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 114, p. 38-43 6 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer