Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profile picture not found
1 - 20 out of 98Page size: 20

Publications

  1. 2000

  2. Published

    Chemische Lehr- und Lernprogramme - Eine kritische Bestandsaufnahme Teil 1: Allgemeine Bewertung

    Nick, S., Schanze, S. & Lensment, L., 2000, In: PdN - ChiS. 49, 5, p. 25-27 3 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  3. Published

    Chemische Lehr- und Lernprogramme - Eine kritische Bestandsaufnahme Teil 2a: Die Bewertung im Einzelnen

    Nick, S., Schanze, S. & Lensment, L., 2000, In: PdN - ChiS. 49, 6, p. 44-47 4 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  4. Published

    Chemische - Lehr- und Lernprogramme. Eine kritische Bestandsaufnahme. Teil 2b.

    Nick, S., Schanze, S. & Lensment, L., 2000, In: PdN - ChiS. 49, 7, p. 39-44 6 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  5. 2001

  6. Published

    ChemNet - Erste Erfahrungen mit einer Chemievorlesung im Internet

    Nick, S., Schanze, S., Lensment, L., Rabe, K., Andresen, J., Demuth, R. & Bensch, W., 2001, In: MNU - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht. 54, 1, p. 31-37 7 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  7. Published
  8. 2003

  9. Published

    Die Computernutzungstypologie als ein Instrument zur Erfassung computer- und internetbezogener Lernervoraussetzungen

    Schanze, S. & Brüchner, K., 2003, Rechnergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin. Aachen, p. 208-219 12 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  10. Published

    Wie lässt sich das Lernen mit Hypertext effektiver gestalten? Empirischer Vergleich einer linearen und einer netzwerkartigen hypermedialen Lernumgebung.

    Urhahne, D. & Schanze, S., 2003, In: Unterrichtswissenschaft. 31, 4, p. 359-377 19 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  11. 2004

  12. Published

    Concept Mapping im Projekt med:u - eLearning in der medizinischen Lehre: Eine methodisches Mittel zur Strukturierung komplexer Sachverhalte und zur Kontrolle des Lernerfolgs

    Schanze, S., 2004, Evaluation von E-Learning : Zielrichtungen, methodologische Aspekte, Zukunftsperspektiven. Waxmann Verlag GMBH, p. 171-187 17 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  13. Published

    Einsatz und Evaluation eines computerbasierten Concept Mapping Templates in der medizinischen Lehre

    Brüchner, K., Schanze, S. & Holzknecht, C., 2004, Rechnergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin: Proceedings zum 8. Workshop der GMDS AG Computergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin. . Pöppl, S., Bernauer, J., Fischer, M., Handels, H., Klar, R., Leven, J., Puppe, F. & K., S. (eds.). Aachen, Vol. 6. p. 205-212 8 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  14. Published

    med:u - eLearning in der medizinischen Lehre

    Schanze, S. & Karsten, G., 2004, Evaluation von E-Learning : Zielrichtungen, methodologische Aspekte, Zukunftsperspektiven. Waxmann Verlag GMBH, p. 239-242 4 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  15. 2005

  16. Published

    Co-Lab. Eine webbasierte Lernumgebung zur Unterstützung forschenden kollaborativen Lernens.

    Schanze, S., Bell, T. & Wünscher, T., 2005, In: Computer + Unterricht. 15, 57, p. 44-46 3 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  17. Published

    Computergestütztes concept mapping

    Schanze, S. & Brüchner, K., 2005, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 16, 90, p. 16-19 4 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  18. Published

    Computergestütztes Concept Mapping. Eine Methode zur Unterstützung selbstgesteuerten Lernens.

    Schanze, S. & Brüchner, K., 2005, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 16, 90, p. 16-19 4 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  19. Published

    Modellbildung zum Thema Treibhauseffekt. Kollaboratives und forschendes Lernen mit einer Lernumgebung im naturwissenschaftlichen Unterricht.

    Bell, T. & Schanze, S., 2005, In: Computer + Unterricht. 15, 57, p. 24-27 4 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  20. 2006

  21. Published

    Es ist nie zu früh! naturwissenschaftliche Bildung in jungen Jahren ; Sammelband zum 60. Geburtstag von Reinhard Demuth

    Nentwig, P., Demuth, R. & Schanze, S., 2006, Münster [u.a.]: Waxmann Verlag GMBH.

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  22. Published

    Lernen mit dem Computer im Sachunterricht - Für einen sinnvollen Umgang mit neuen Medien schon in der Grundschule

    Schanze, S., 2006, Es ist nie zu früh! Naturwissenschaftliche Bildung in jungen Jahren. Nentwig, P. & Schanze, S. (eds.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, p. 109-123 15 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  23. 2007

  24. Published

    Making it comparable - Standards in science education

    Nentwig, P., Schanze, S. & Waddington, D., 2007, Münster: Waxmann Verlag GMBH. 9 p.

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  25. 2008

  26. Published

    Standards im Naturwissenschaftlichen Unterricht – ein internationaler Vergleich

    Schanze, S. & Nentwig, P., 2008, In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 14, p. 125-143 19 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  27. 2009

  28. Published

    Cooperative learning and peer-tutoring in higher level chemistry

    Eilks, I., Markic, S., Bäumer, M. & Schanze, S., 2009, Innovative Methods of Teaching and Learning Chemistry in Higher Education. Eilks, I. & Byers, B. (eds.). London, p. 103-122 20 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  29. Published

    Das Salz gibt die Farbe ab - zur Einführung eines tragfähigen Löslichkeitskonzeptes

    Grüß-Niehaus, T. & Schanze, S., 2009, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 114, p. 38-43 6 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

Previous 1 2 3 4 5 Next