Publications
2017
- Published
Editorial
Danielzyk, R. & Schröder, J., 2017, Baukultur und Region. Neue Wege für Planen und Bauen als regionale Impulsgeber: Neues Archiv für Niedersachsen 1/2017. Danielzyk, R. & Schröder, J. (eds.). Kiel, p. 4-9Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Klein- und Mittelstädte als Ankerpunkte in ländlichen Räumen – Definitionen, Funktionen, Strategien
Danielzyk, R., 2017, In: Neues Archiv für Niedersachsen : Zeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesentwicklung. 2017, II, p. 11-15Research output: Contribution to journal › Article › Transfer
- Published
Ländliche Räume brauchen die Strahlkraft ihrer Klein- und Mittelstädte: Interview mit der Niedersächsi-schen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regi-onale Entwicklung, Birgit Honé
Danielzyk, R., 2017, In: Neues Archiv für Niedersachsen : Zeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesentwicklung. 2017, II, p. 7-10Research output: Contribution to journal › Article › Transfer
2014
- Published
Engagement für Umnutzungen als Impulsgeber in ländlichen Räumen Niedersachsens: Handlungsempfehlungen zur Förderung des bürgerschaftlichen und unternehmerischen Engagements für Umnutzungen
Danielzyk, R., Voß, W., Steffenhagen, P., Weitkamp, A., Funke, L. & Klein, I., Jul 2014Research output: Other contribution › Other publication › Research
- Published
Spatial planning in Germany: Institutional inertia and new challenges
Blotevogel, H. H., Danielzyk, R. & Münter, A., 1 Jan 2014, Spatial Planning Systems and Practices in Europe: A Comparative Perspective on Continuity and Changes. Taylor and Francis Inc., p. 83-108 26 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Engagement als Impulsgeber für ländliche Räume in Niedersachsen?
Weitkamp, A. & Danielzyk, R., 2014.Research output: Contribution to conference › Slides to presentation › Research
- Published
Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland 2013
Aring, J., Danielzyk, R., von Haaren, C., Heinrichs, B., Hesse, M., Leber, N., Priebs, A., Schmidt, C., Siedentop, S. & Stefansky, A., 2014, Hannover. 12 p. (Positionspapier aus der ARL; vol. 96)Research output: Book/Report › Other report › Research
- Published
Neue Formen von Raumordnung und -entwicklung. Das Beispiel der Regionalen in Nordrhein-Westfalen.
Othengrafen, F. & Danielzyk, R., 2014, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Ausgabe 3/4: Räume im Wandel, p. 26-29.Research output: Contribution to specialist publication › Contribution in popular science journal › Transfer
2013
- Published
Modellierung von Akteursverhalten in der aktiven räumlichen Planung auf lokaler und regionaler Ebene: Dokumentation des Workshops 24./25. Januar 2013 in der Denkwerkstatt der Montag Stiftungen Möhnesee-Günne
Voß, W. (Editor), Weitkamp, A. (Editor), Danielzyk, R. (Editor) & Steffenhagen-Koch, P. (Editor), Oct 2013, 23 p.Research output: Other contribution › Other publication › Research
- Published
Engagement als Impulsgeber in ländlichen Räumen Niedersachsens
Danielzyk, R., Steffenhagen-Koch, P. & Weitkamp, A., 2013, Geschichte, um zu verstehen: Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven. Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. 1., Auflage: Verlag für Regionalgeschichte.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
2012
- Published
Der raumordnungspolitische Metropolendiskurs – Konstruktion von (neuen) Peripherien?
Danielzyk, R., 2012, In: disP – The Planning Review. 189, 48.2, p. 27-33Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Die Metropole Ruhr im internationalen und nationalen Vergleich.
Danielzyk, R., 2012, Memorandum zur Bewerbung der Metropole Ruhr als "Grüne Hauptstadt Europas 2015". Kratzsch, E., Raskob, S., Lürwer, M. & Carow, U. (eds.). Bochum, Essen, Dortmund, p. 38-40Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Die Zukunft von Einfamilienhausgebieten aus den 1950er bis 1970er Jahren. Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Nutzung.
Berndgen-Kaiser, A., Bläser, K., Danielzyk, R., Fox-Kämper, R., Hopfner, K. & Siedentop, S., 2012, Ludwigsburg.Research output: Book/Report › Handbook › Research
- Published
Fazit und Ausblick.
Danielzyk, R., Gailing, L., Kühn, M., Leibenath, M., Priebs, A. & Schenk, W., 2012, Suburbane Räume als Kulturlandschaften.. Schenk, W., Kühn, M., Leibenath, M. & Tzschaschel, S. (eds.). Hannover, p. 378-390 (Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte; no. 236).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Landnutzungskonkurrenzen: Stand und Perspektiven aus Sicht der Raumordnung und Regionalentwicklung.
Danielzyk, R., Dittrich-Wesbuer, A. & Mayr, A., 2012, Nutzungskonkurrenzen in der Landschaft – Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze.. Vorstand des Dachverbandes Agrarforschung (ed.). Frankfurt: DLG Verlag, p. 37-49 (Agrarspektrum; no. 45).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Metropolregion Rhein-Ruhr: Zentralitäten und Vernetzungen.
Danielzyk, R., 2012, Metropolis und Region. Aktuelle Herausforderungen für Stadtforschung und Raumplanung.. Hill, A. & Prossek, A. (eds.). Detmold, p. 51-68 (Metropolis und Region; no. 8).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Regionalplanung als Instrument zur Qualifizierung suburbaner Kulturlandschaften.
Danielzyk, R. & Priebs, A., 2012, Suburbane Räume als Kulturlandschaften.. Schenk, W., Kühn, M., Leibenath, M. & Tzschaschel, S. (eds.). Hannover, p. 210-228 (Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte; no. 236).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Suburbanisierung – angesichts von Reurbanisierungstendenzen ein Phänomen "von gestern"?
Danielzyk, R. & Priebs, A., 2012, Suburbane Räume als Kulturlandschaften.. Schenk, W., Kühn, M., Leibenath, M. & Tzschaschel, S. (eds.). Hannover, p. 25-57Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Urbanes Grün in der integrierten Stadtentwicklung. Strategien, Projekte, Instrumente.
Bläser, K., Danielzyk, R., Fox-Kämper, R., Funke, L., Rawak, M. & Sondermann, M., 2012Research output: Book/Report › Project report/research report › Research
- Published
Wohnstandortentscheidungen von Familien mit Kindern: Trendverschiebungen im Zuge der Spätmoderne.
Danielzyk, R., Dittrich-Wesbuer, A., Osterhage , F. & Oostendorp, R., 2012, Anthologie zur Sozialgeographie.. Weixlbaumer, N. (ed.). Wien, p. 9-34 (Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung; no. 16).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research