Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profile information
41 - 60 out of 74Page size: 20

Publications

  1. 2021

  2. Published

    Berufsbedingte Multilokalität als planerische Herausforderung. Auswirkungen mehrörtiger Lebensweisen in niedersächsischen Landkreis Diepholz

    Greinke, L., 2021, Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. p. 170 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  3. Published

    Der Lebensalltag von Multilokalen: Qualitative Annäherungen im Landkreis Diepholz

    Greinke, L. & Lange, L., 2021, Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. p. 71-94

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  4. Published

    Multilokalität in ländlichen Räumen: (K)Ein neues Phänomen?

    Greinke, L., Lange, L. & Born, K. M., 2021, Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  5. E-pub ahead of print

    Planbarkeit des städtischen Beherbergungswesens: Ein Diskussionsanstoß (nicht nur) aus Anlass der COVID-19-Pandemie

    Sommer, C. & Greinke, L., 2021, (E-pub ahead of print) In: Planerin. 2021, 3, p. 57-58

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  6. Published

    Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft

    Othengrafen, F. (Editor), Lange, L. (Editor) & Greinke, L. (Editor), 2021, Wiesbaden. 177 p.

    Research output: Book/ReportAnthologyResearchpeer review

  7. 2020

  8. Published

    Temporär genutzte Räume von berufsbedingt multilokal Lebenden: Herausforderungen und Potenziale für betriebliche und regionale Entwicklungen in ländlichen Räumen Niedersachsens

    Greinke, L. & Hilti, N., 28 Feb 2020, In: Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning. 78, 1, p. 89-105 17 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  9. Published

    Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz

    Greinke, L., Lange, L. & Othengrafen, F., 2020, Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: ein Kompendium. Danielzyk, R., Tippel, C., Hilti, N. & Dittrich-Wesbuer, A. (eds.). Hannover, p. 337-343 8 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  10. Published

    Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz (Forschungsprojekt TempALand)

    Greinke, L., Lange, L. & Othengrafen, F., 2020, Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: ein Kompendium. Hannover, p. 337-343 7 p. (Forschungsberichte der ARL; vol. 13).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  11. Published
  12. Published
  13. Published

    Das TRUST/ARL-Promotionskolleg : Exzellenzorientierte, fakultätsübergreifende und strukturierte Nachwuchsförderung

    Ibendorf, J. & Greinke, L., 2020, Unimagazin.

    Research output: Contribution to specialist publicationContribution in popular science journalTransfer

  14. Published

    Herausforderung Krisenfestigkeit Europäischer Städte. HEKRIS: Entwicklung planerischer Strategien und kreativer Maßnahmen

    Greinke, L., Othengrafen, F., Danielzyk, R., Scholles, F., Levin-Keitel, M. & Snieg, F., 2020, Jahrbuch Hochweit 2020. Hannover, p. 167 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearch

  15. Published

    Multilokalität als Thema in ländlichen Räumen: Multilokale Lebensweisen: Auswirkungen und kommunale Handlungsoptionen

    Greinke, L., Othengrafen, F. & Seitz, A., 2020

    Research output: Book/ReportAnthologyResearch

  16. Published

    Tempaland: Temporäre An- und Abwesenheiten und deren Auswirkungen auf Land und Gesellschaft

    Greinke, L., Lange, L. & Othengrafen, F., 2020, Jahrbuch Hochweit 2020. p. 166 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearch

  17. 2019

  18. Published

    Summer School im Rahmen der DAAD-Hochschulpartnerschaft in Athen

    Greinke, L., Othengrafen, F. & Snieg, F., 15 Dec 2019, Hochweit 2019: Jahrbuch 2019 der Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover. Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (ed.). Berlin, p. 173-173 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearch

  19. Published

    "Verantwortung" für Regionalentwicklung: Potenziale und Herausforderungen von Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen

    Greinke, L., Othengrafen, F., Lange, L. & Cheng, I., 20 Nov 2019, Jugendarbeit in ländlichen Regionen: Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil. Faulde, J., Grünhäuser, F. & Schulte-Döinghaus, S. (eds.). 1. ed. p. 68-75

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  20. Published

    How Power Relationships are involved in Research Methods

    Greinke, L., Bandsma, K. & MacCarthy, D., 1 Jul 2019, In: plaNext–Next Generation Planning. 8, p. 21-31

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  21. Published

    Making Space for Hope: Exploring its Ethical, Activist and Methodological Implications

    Greinke, L., Mukhtar-Landgren, D. & Berglund-Snodgrass, L., 1 Jul 2019, In: plaNext–Next Generation Planning. 8

    Research output: Contribution to journalEditorial in journalResearchpeer review

  22. Published

    Conclusion

    Greinke, L. & Snieg, F., 2019, Urban Resilience, Governance and Climate Change: Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany. Greinke, L., Snieg, F., Lava, R. & Pagonis, T. (eds.). Hannover, p. 229-230

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  23. Published

    Coping with Flooding and Urban Heat Island: Resilience Strategies for the City of Hanover developed during the Summer School

    Greinke, L., Menking, K. & Snieg, F., 2019, Urban Resilience, Governance and Climate Change: Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany. . Snieg, F., Lava, R., Pagonis, T. & Greinke, L. (eds.). Hannover, p. 119-124

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch