Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profile picture not found

Dr.  Imke Anna Kollmer

1 - 20 out of 27Page size: 20

Publications

  1. 2025

  2. Accepted/In press

    Krise der Normalbiographie – (Normal-)Biographien in der Krise

    Hinrichsen, M., Kollmer, I. & Beier, F., 2025, (Accepted/In press) Krisen und Transformationen: Beiträge zum 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sturm, T., Tervooren, A., Schmidt, M., Bärmig, S., Grunau, T., Thaler, I., Grunau, S., Ritter, M. & Wrana, D. (eds.). p. 293-304

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  3. Accepted/In press

    Zumutungen kasuistischer Lehre im Lehramtsstudium. Über einige forschungspraktische Probleme und Hemmnisse in der seminaröffentlichen Interpretation von Unterrichtsprotokollen

    Kollmer, I., 2025, (Accepted/In press) Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium.. Labede, J., Lindmeier, B. & Wernet, A. (eds.). (Rekonstruktive Bildungsforschung).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  4. 2024

  5. Published

    Die Grenzen der Rekonstruktion biographischen Vergessens: Objektiv-hermeneutische Betrachtungen zu epistemischen und methodologischen Limitationen der Biographieforschung

    Kollmer, I., 2024, In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebenslaufanalysen. 36, 1, p. 115–133

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  6. Published

    Die Grenzen erkenntnisorientierter Kommunikation in der universitären Lehre: Einige Schlaglichter auf institutionelle, ideengeschichtliche und disziplinäre Erkenntnishindernisse

    Kollmer, I., 2024, Die Grenzen der Erziehung revisited: Zum Ringen um das Verhältnis von Idealen und pädagogisch Möglichem. Goldmann, D., Richter, S. & Wenzl, T. (eds.). Verlag Barbara Budrich, p. 141–156

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  7. Published

    Friktionen egalitärer Vaterschaft: Rekonstruktive Annäherungen zu den immanenten Spannungen der Neuordnung elterlicher Sorgeverhältnisse

    Kollmer, I., 2024, Pädagogik als Sorge?: Perspektiven Erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung. Windheuser, J. & Hartmann, A. (eds.). Verlag Barbara Budrich, p. 207–219 (Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung; vol. 20).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  8. Published

    (Neue) Normalitäten erziehungswissenschaftlich betrachtet: Ein Vorwort

    Beier, F., Epp, A., Hinrichsen, M., Kollmer, I., Lipkina, J. & Vehse, P., 2024, (Neue) Normalitäten?: Erziehungswissenschaftliche Auslotungen, Kontextualisierungen und Explikationen. Beier, F., Epp, A., Hinrichsen, M., Kollmer, I., Lipkina, J. & Vehse, P. (eds.). p. 7–16

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingForeword/postscriptResearch

  9. Published

    (Neue) Normalitäten? Erziehungswissenschaftliche Auslotungen, Kontextualisierungen und Explikationen

    Beier, F. (Editor), Epp, A. (Editor), Hinrichsen, M. (Editor), Kollmer, I. (Editor), Lipkina, J. (Editor) & Vehse, P. (Editor), 2024, 213 p.

    Research output: Book/ReportAnthologyResearch

  10. Published

    Vorkehrungen und Verkehrungen: Überlegungen zur Struktur und Funktion achtsamkeitsbasierter Programme in der Schule

    Kollmer, I., 2024, Schule und Pathologisierung. Mayer, R., Parade, R., Sperschneider, J. & Wittig, S. (eds.). p. 163-180

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  11. Published

    Zu den erkenntnistheoretischen Differenzlinien subjektiv artikulierbarer und objektiv rekonstruierbarer Erfahrungsdimensionen (bildungs-)biographischer Krisen. Objektiv-hermeneutische Lektüren.

    Kollmer, I., 2024, Bildung jenseits von Krisen?: Anfragen und Perspektiven der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung. Lipkina, J., Epp, A. & Fuchs, T. (eds.). Verlag Barbara Budrich, p. 47–64 (Qualitative Bildungs- und Biographieforschung).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  12. 2023

  13. Published

    Wissenschaftsdidaktik aus empirisch-rekonstruktiver Perspektive

    Kollmer, I., König, H. & Wenzl, T., 1 Aug 2023, Wissenschaftsdidaktik III: Perspektiven. Reinmann, G. & Rhein, R. (eds.). p. 79-98

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  14. Published

    Erfahrungsartikulationen in universitären Lehrveranstaltungen. Partikulare und vorwissenschaftliche pädagogische Bezugnahmen im seminaröffentlichen Austausch

    Kollmer, I., 8 Feb 2023, Erfahrung bildet? Eine Kontroverse: Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib – Zeit – Raum. Laner, I. & Peterlini, H. K. (eds.). Weinheim, p. 184-199 (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  15. Published

    Ein unbequemes Sujet: Über Irritationspotenziale universitärer Lehre als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Forschung

    Kollmer, I., 2023, »Irritation« in der Erziehungswissenschaft: Erscheinungsformen, Funktionen und Leistungen. Binder, U. (ed.). p. 58-71

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  16. Published

    Grenzbereiche und unaufhebbare strukturelle Differenzen von pädagogischer Praxis und Erziehungswissenschaft

    Kollmer, I., 2023, Transfer in Pädagogik und Erziehungswissenschaft: Zwischen Wissenschaft und Praxis. Diederichs, T. & Desoye, A. K. (eds.). p. 290-303

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  17. Published

    Prolog: Der schulische Auslandsaufenthalt als Bewährungsprobe?

    Lemm, N. & Kollmer, I., 2023, In: falltiefen. 9, p. 7–11

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  18. Published

    Universitäre Seminare als Lebenswelt: Zu den Konstitutionsbedingungen erkenntnisorientierter Lehre und ihrer strukturellen Verunmöglichung in asynchronen digitalen Lehrveranstaltungen

    Kollmer, I., 2023, Digitalisierte Lebenswelten: Bildungstheoretische Reflexionen. Buck, M. F. & Zulaica y Mugica, M. (eds.). Berlin, p. 327-346 (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  19. Published

    "Vergessen Sie alles, was Sie an der Uni gelernt haben". Zwischen Verachtung des Akademischen und berufspraktischer Notwendigkeit

    Kollmer, I., 2023, Vergessen: Erziehungswissenschaftliche Figurationen. Zirfas, J., Meseth, W., Fuchs, T. & Brinkmann, M. (eds.). Weinheim, p. 197-212

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  20. Published

    Wissen ohne Geltung oder: Das Seminar als Ort eines kritiklosen Diskurses

    Wenzl, T., König, H. & Kollmer, I., 2023, In: Zeitschrift für Pädagogik (druck). 69, 5, p. 584-598 15 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  21. 2022

  22. Published

    Die Praxis des Referats: Zur Bearbeitung der Zumutungen der universitären Lehre

    Kollmer, I., 2022, Wiesbaden. 250 p. (Rekonstruktive Bildungsforschung; vol. 39)

    Research output: Book/ReportMonographResearchpeer review

  23. Published

    Erkenntnisorientierung als Kern der Lehre der Allgemeinen Pädagogik

    Kollmer, I., 2022, Funktionen und Leistungen der Allgemeinen Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Internationale Positionierungen im Kontext der Wahrheit/Nützlichkeit-Frage. Binder, U. & Oelkers, J. (eds.). Waxmann Verlag GMBH, p. 88-93

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  24. 2021

  25. Published

    Das studentische Referat als Ausdruck der Bearbeitung immanenter Widersprüche der universitären Lehre

    Kollmer, I., 2021, Paradoxien (in) der Pädagogik. Binder, U. & Krönig, F. K. (eds.). p. 233-245

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

Previous 1 2 Next