Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profile picture not found
121 - 140 out of 378Page size: 20

Publications

  1. 2017

  2. Published

    Politikbewusstsein und Politische Bildung

    Lange, D., 2017, Basiswissen politische Bildung. Überarbeitete Neuauflage ed. Vol. 1: Konzeptionen, Strategien und Inhaltsfelder politscher Bildung. p. 213-221

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  3. Published

    Politikdidaktische Rekonstruktion

    Lange, D., 2017, Basiswissen Politische Bildung. Vol. 2: Forschung, Planung und Methoden Politischer Bildung. p. 47-54

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  4. Published

    Politik im Alltag

    Lange, D., 2017, Basiswissen politische Bildung. Überarbeitete Neuauflage ed. Vol. 1: Konzeptionen, Strategien und Inhaltsfelder politscher Bildung. p. 335-341

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  5. Published

    Was ist gute politische Bildung? Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht

    Sander, W., Sibylle, R., Petrik, A., Lange, D., Henkenborg, P., Hedtke, R., Grammes, T. & Besand, A., 2017, 2. Auflage ed. (Politik unterrichten)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  6. Published

    Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.

    Fischer, F., Lange, D. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute.: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung. . Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). Baden-Baden, p. 256-282 26 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  7. Published

    Zur Einführung

    Lange, D., 2017, Basiswissen politische Bildung. Überarbeitete Neuauflage ed. Vol. 1: Konzeptionen, Strategien und Inhaltsfelder politscher Bildung.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingForeword/postscriptResearch

  8. 2016

  9. Published

    Das Bürgerbewusstsein wandelt sich in Lernprozessen und ist durch Politische Bildung zu aktivieren.

    Lange, D., 2016, Positionen der Politischen Bildung 2. Pohl, K. (ed.). Schwalbach/Ts., p. 336-353 17 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  10. Published

    Das Fach Wirtschaft als Trojanisches Pferd?

    Lange, D. & Kenner, S., 2016, In: Erziehung und Wissenschaft. 2016, 12, p. 6-8 3 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  11. Published

    Das Politische in der politischen Bildung

    Meints-Stender, W. & Lange, D., 2016, Handbuch politische Erwachsenenbildung. Hufer, K.-P. & Lange, D. (eds.). p. 43-51 8 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  12. Published

    : Demokratie, Identität und Bürgerschaft jenseits des Nationalstaats. Inclusive Citizenship Education als neuer Ansatz der Politischen Bildung

    Lange, D. & Kleinschmidt, M., 2016, In: Forum politische Bildung. Bd. 40, p. 13-19 7 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  13. Published

    Demokratiepolitik: Vermessungen, Anwendungen, Probleme, Perspektiven

    Lange, D. & Friedrichs, W., 2016, Wiesbaden. (Bürgerbewusstsein, Schriften zur politischen Kultur und politischen Bildung)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  14. Published

    Demokratisches Bürgerbewusstein und Inclusive Citizenship Education. Herausforderungen der europäischen Zivilgesellschaften

    Lange, D. & Heldt, I., 2016, In: Bildung für Europa. Journal der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung. H. 24, p. 9-10 2 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  15. Published

    Didaktik der Demokratie in der Migrationsgesellschaft

    Barricelli, M. & Lange, D., 2016, Vertrieben, geflohen - angekommen?. p. 179-188 9 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  16. Published

    Einleitung

    Lange, D. & Hufer, K., 2016, Handbuch Politische Erwachsenenbildung. Lange, D. & Hufer, K.-P. (eds.). Schwalbach/Ts., p. 7-9 3 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingEntry in reference workResearch

  17. Published

    Emanzipation als Kernaufgabe politische Bildung: Überlegungen zum Beutelsbacher Konsens

    Haarmann, M. & Lange, D., 2016, Brauchen wir den Beutelsbacher Konsens? : Eine Debatte der politischen Bildung. Widmaier, B. & Zorn, P. (eds.). Bonn, 166 p. (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  18. Published

    Empirische Forschungsergebnisse von subjektiven Vorstellungen von Lernenden für die politische Bildung: eine Kartographierung

    Kleinschmidt, M. & Lange, D., 2016, Hannover. 48 p. (Innenansichten; vol. 1. Ausgabe)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  19. Published

    Flucht und Vertreibung – ein Thema im Geschichts- und Politikunterricht. Interview

    Lange, D., 2016, In: Beispiele Praxis. Geflohen – Vertrieben – Angekommen? Aspekte der Gewaltmigration im 20. Und 21. Jahrhundert. Herausgegeben vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. p. 10-11 2 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  20. Published

    Globales Lernen: Politik statt Kompetenz

    Lange, D., Fischer, S., Fischer, F. & Kleinschmidt, M., 2016, In: POLIS - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung. 2016, 1, p. 15-17 3 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  21. Published

    Globalisierung und Politische Bildung: eine didaktische Untersuchung zur Wahrnehmung und Bewertung der Globalisierung

    Fischer, S., Fischer, F., Kleinschmidt, M. & Lange, D., 2016, Wiesbaden: Springer Vieweg. 175 p. (Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  22. Published

    Handbuch politische Erwachsenenbildung

    Hufer, K. & Lange, D., 2016, Schwalbach/Ts. 368 p. (Reihe Politik und Bildung; vol. Band 74)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...19 Next