Publications
- Published
Lehrerband. Diercke Erdkunde Einführungsphase Niedersachsen
Eberth, A., Häusler, M., Meyer, C., Reblin, S. & von Roux, Y., 2018, Braunschweig.Research output: Book/Report › Textbook › Education
- Published
Lebendige Diagramme und Lebenslinien-Diagramme
Meyer, C., 15 Sept 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (ed.). Berlin, p. 194-195 2 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer
- Published
Lebendige Diagramme und Lebensliniendiagramme
Meyer, C., 2015, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Haubrich, H. & Reinfried, S. (eds.). Berlin, p. 166-167Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Landwirtschaft und Werte-Bildung: Von "Unser täglich Brot" bis "10 Milliarden"
Meyer, C., 2018, Filme für die Erde - Unterrichtsanregungen zum Lernbereich "Globale Entwicklung" im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Meyer, C. & Eberth, A. (eds.). Hannover, p. 59-80 (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; vol. 1).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer
- Published
Landwirtschaft betrifft uns alle! Zehn Thesen für Regionales Lernen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
Meyer, C. & Diersen, G., 2021, SDG Education. Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals. Eberth, A. & Meyer, C. (eds.). Hannover, p. 48-60 (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie ; vol. 11).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer
- Published
Landwirtschaft als Kulturaufgabe - Essenzielle Grundlagen von Kulturbewusstsein und Werte-Bildung
Meyer, C., 2013, Raus auf's Land. Landwirtschaftliche Betriebe als zeitgemäße Erfahrungs- und Lernorte für Kinder und Jugendliche. Haubenhofer, D. & Strunz, I. A. (eds.). Baltmannsweiler, p. 9-33Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Kultur, Werte, Bewusstsein und der Mensch. Werte-Bildung aus geographiedidaktischer Perspektive am Beispiel eines Gedenkhains
Meyer, C., 2014, Vielfältige Geographien. Entwicklungslinien für Globales Lernen, Interkulturelles Lernen und Wertediskurse. Schwarz, I. & Schrüfer, G. (eds.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, p. 135-154 (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft; no. 7).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Kultur und Weltkulturerbe in Japan
Meyer, C., 2014, Diercke Methoden und Präsentationen für interaktive Lerneinheiten. Diekmann-Boubaker, N. (ed.). Braunschweig, p. 66-69Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer
- Published
Kultur, Mensch und Raum im Weltbild der Aborigines
Meyer, C., 2016, Diercke Geographie und Musik. Zugänge zu Mensch, Kultur und Raum. Meyer, C. (ed.). Braunschweig , p. 132-148Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer
- Published
Kulturbewusstsein als Schlüsselkonzept für (geographische) Bildung - Essenzielle Grundlagen und Reflexionen zum Potenzial des Topos "Europäische Städte"
Meyer, C., 2014, Kulturbewusstsein als Schlüsselkonzept für Bildung und Identität - Zum Potenzial des Topos "Europäische Städte". Meyer, C. (ed.). Frankfurt am Main , p. 169-204Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Kulturbewusstsein als Schlüsselkonzept für Bildung und Identität - Zum Potenzial des Topos "Europäische Städte"
Meyer, C., 2014, Frankfurt am Main.Research output: Book/Report › Anthology › Research
- Published
Klimaschutz in der Bildungsarbeit im Kontext einer „Transformation unserer Welt“
Meyer, C., 2022, Klimaschutz und Energiewende in Deutschland: Herausforderungen - Lösungsbeiträge - Zukunftsperspektiven. Sahling, U. (ed.). Berlin, Heidelberg, p. 833-859Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Kiss of the Oceans. Entdeckungen zum Panama-Kanal
Meyer, C., 2007, In: Praxis Geographie. 12, p. 24-28Research output: Contribution to journal › Article › Transfer
- Published
Kenia - eine geographiedidaktische Exkursion. Vermittlung der Sustainable Development Goals (SDGs) an konkreten Beispielen vor Ort
Eberth, A. & Meyer, C., 2020, In: Praxis Geographie. 60, 3, p. 54-56Research output: Contribution to journal › Article › Transfer
- Published
Jugendpartizipation für eine inklusive digitale Mobilitätswende: Die Perspektive von Lehrkräften und außerschulischen Multiplikator*innen in Hannover und Hamburg
Koch, J., van Hove, T. J. & Meyer, C., 12 Mar 2025, In: OpenSpaces - Zeitschrift für Didaktiken der Geographie . 2025, 1, p. 31-45 15 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
It's teatime! Nachhaltige Entwicklung am Beispiel der Teeproduktion in Kenia
Haubner, R. M. & Meyer, C., 2018, In: Praxis Geographie. 48, 3, p. 23-29Research output: Contribution to journal › Article › Transfer
- Published
Ist das fremdsprachige Sachlernen eine sinnvolle Alternative zum "bilingualen" Erdkundeunterricht? Kritische Gedanken zum Beitrag von Olivier Mentz in "geographie heute", H. 187, S. 4.
Meyer, C., 2001, In: geographie heute. 189, p. 44Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Interkulturelles Lernen: Inuit-Kultur in Nunavut am Beispiel des Modells zum holistischen, lebenslangen Lernen (Sekundarstufe I)
Meyer, C., 2015, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Haubrich, H. & Reinfried, S. (eds.). Berlin, p. 394-397Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Interkulturelles Lernen im bilingualen Geographieunterricht aus Schülersicht
Meyer, C., 2004, Globales Lernen im Geographieunterricht - Erziehung zu einer nachhaltigen Entwicklung. Kroß, E. (ed.). Nürnberg, p. 155-175 (Geographiedidaktische Forschungen; vol. 38).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Innovative Methoden zur Arbeit mit Karten
Meyer, C., 2015, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Haubrich, H. & Reinfried, S. (eds.). Berlin, p. 164-165Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research