Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profile information

Dr.  Anne Sophie Schröter-Brickwedde

1 - 10 out of 36Page size: 10

Publications

  1. 2025

  2. Accepted/In press

    Wer darf sprechen und wer wird gehört? Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprachfähigkeit und Partizipation marginalisierter Gruppen

    Schröter-Brickwedde, A. S., Konz, B., Lindmeier, C., Rohde-Abuba, C. & Lindmeier, B., 2025, (Accepted/In press) Sonderpädagogik – intra- und interdisziplinär!? . Brandenburg, J., Kuhl, J., Kunina-Habenicht, O., Mörike, F., Gerken, J. & Weigelt, S. (eds.).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  3. 2024

  4. Published

    Bildungsgerechtigkeit für Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten im Unterricht

    Schröter-Brickwedde, A. S. & Schnepel, S., 15 Oct 2024, In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik. 30, 7

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  5. Published

    Einstellungen zu Behinderung mit Fragebögen messen: Eine qualitative Inhaltsanalyse bestehender Messinstrumente

    Schulze, S. & Schröter-Brickwedde, A. S., 2 Apr 2024, In: Empirische Sonderpädagogik. 15, 4, p. 330-344

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  6. Published

    Das aktuelle Thema: Lernschwierigkeiten und soziale Herkunft

    Schröter-Brickwedde, A. S. & Schulze, S., 2024, In: Sonderpädagogische Förderung heute. 69, 4, p. 350-355

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  7. External

    EXPE-B: Überprüfung der psychometrischen Eigenschaften und Anregungen für die Weiterentwicklung

    Schulze, S., Falk, F., Schröter-Brickwedde, A. S. & Kuhl, J., 2024, In: Empirische Sonderpädagogik. 16, 1, p. 54-67

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  8. Published

    Machtkritische Perspektiven auf Agency und Teilhabe von Kindern

    Schröter-Brickwedde, A. S., Meyer, D., Ehrenberg, K., Giese, L. & Lindmeier, B., 2024, Machtkontexte - Kritische Reflexionen von Wissensordnungen, Wissensproduktion und Wissensvermittlung: Sammelband zur 58. Tagung der Sektion Sonderpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Schuppener, S., Langner, A., Goldbach, A., Mannewitz, K. & Leonhardt, N. (eds.). p. 288-298

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  9. Accepted/In press

    Modelle zur (inklusions-)didaktischen Unterrichtsplanung für das Fach Biologie unter besonderer Berücksichtigung von Lernenden mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Ferreira González, L., Fühner, L., Schönauer-Schneider, W., Lang, M., Börnert-Ringleb, M., Schröter-Brickwedde, A. S., Stecher, M. & Terfloth, K., 2024, (Accepted/In press) Unterrichtsplanung Biologie für Sonderpädagogik: Ein Handbuch für Biologieunterricht in Förder- und Inklusionsklassen. Baur, A. (ed.).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  10. Accepted/In press

    Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten: Ziele und Prinzipien im Förderschwerpunkt Lernen

    Börnert-Ringleb, M. & Schröter-Brickwedde, A. S., 2024, (Accepted/In press) Unterrichtsplanung Biologie für Sonderpädagogik: Ein Handbuch für Biologieunterricht in Förder- und Inklusionsklassen. Baur, A. (ed.).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  11. Accepted/In press

    Unvollkommenes Sein im Werden: Zur Intersektion der Kategorien Kindheit und Behinderung

    Schröter-Brickwedde, A. S. & Konz, B., 2024, (Accepted/In press) In: Sonderpädagogische Förderung heute. 69, 4, p. 426-437

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  12. 2023

  13. Published

    Konzepte von Behinderung als latentes Konstrukt: Ein Fragebogen für die Lehrer*innenausbildung

    Schröter-Brickwedde, A. S., Capovilla, D., Diehl, K., Link, P., Scheer, D., Schmid, A., Schurig, M., Sticca, F. & Gebhardt, M., 11 Oct 2023, In: Empirische Sonderpädagogik. 15, 2, p. 123-140

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

Previous 1 2 3 4 Next