Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profile information

Dr.  Anne Sophie Schröter-Brickwedde

21 - 36 out of 36Page size: 20

Publications

  1. External

    Instrumente zur Seminarevaluation in DoProfiL: Ein Querschnitt quantitativer Verfahren

    Lautenbach, F., Schröter-Brickwedde, A. S., Krause, K., Schlüter, A., Melle, I., Kuhl, J. & Grimminger-Seidensticker, E., 2018, Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Hußmann, S. & Welzel, B. (eds.). Waxmann Verlag GMBH, p. 253-266

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  2. Published

    Konzepte von Behinderung als latentes Konstrukt: Ein Fragebogen für die Lehrer*innenausbildung

    Schröter-Brickwedde, A. S., Capovilla, D., Diehl, K., Link, P., Scheer, D., Schmid, A., Schurig, M., Sticca, F. & Gebhardt, M., 11 Oct 2023, In: Empirische Sonderpädagogik. 15, 2, p. 123-140

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  3. Published

    Lerngegenstände, Interaktionen, Prozesse: Komplexität in der Lehramtsausbildung darstellen und beforschen

    Schulze, S., Schröter-Brickwedde, A. S. & Kempfer, K., 2022, Inklusion in der Lehramtsausbildung: Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse. Schröter, A., Kempfer, K., Kortmann, M., Schulze, S., Anderson, S., Sevdiren, G., Bartz, J. & Kreutchen, C. (eds.). Waxmann Verlag GMBH, p. 9-14

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  4. Published

    Machtkritische Perspektiven auf Agency und Teilhabe von Kindern

    Schröter-Brickwedde, A. S., Meyer, D., Ehrenberg, K., Giese, L. & Lindmeier, B., 2024, Machtkontexte - Kritische Reflexionen von Wissensordnungen, Wissensproduktion und Wissensvermittlung: Sammelband zur 58. Tagung der Sektion Sonderpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Schuppener, S., Langner, A., Goldbach, A., Mannewitz, K. & Leonhardt, N. (eds.). p. 288-298

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  5. External
  6. Accepted/In press

    Modelle zur (inklusions-)didaktischen Unterrichtsplanung für das Fach Biologie unter besonderer Berücksichtigung von Lernenden mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Ferreira González, L., Fühner, L., Schönauer-Schneider, W., Lang, M., Börnert-Ringleb, M., Schröter-Brickwedde, A. S., Stecher, M. & Terfloth, K., 2024, (Accepted/In press) Unterrichtsplanung Biologie für Sonderpädagogik: Ein Handbuch für Biologieunterricht in Förder- und Inklusionsklassen. Baur, A. (ed.).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  7. Published

    Norm und Normalität: Reflexion der eigenen Positionen von angehenden Lehrkräften innerhalb des Machtfeldes Schule und Schaffung nicht-normativer Räume in der Lehre

    Schröter-Brickwedde, A. S. & Zimenkova, T., 18 Nov 2019, In: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 2, 3, p. 47-62

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  8. Published

    Prädiktive Faktoren des Diversitätswissens von Lehramtsstudierenden

    Lamb, S., Schulze, S., Anderson, S., Zimmermann, J., Schröter-Brickwedde, A. S., Hußmann, A., Kuhn, J. & Steinmayr, R., 2023, DoProfiL 2.0: Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen‐ und Lehrerbildung . Hußmann, S. & Welzel, B. (eds.). Waxmann Verlag GMBH, p. 278-290

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  9. External

    Replikationsstudie zur Testgüte der Professionsunabhängigen Einstellungsskala zum Inklusiven Schulsystem: ein Beitrag zur Validierung

    Schulze, S., Lüke, T., Schröter-Brickwedde, A. S., Krause, K. & Kuhl, J., 1 Jun 2019, In: Unterrichtswissenschaft. 47, 2, p. 201-219 19 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  10. Accepted/In press

    Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten: Ziele und Prinzipien im Förderschwerpunkt Lernen

    Börnert-Ringleb, M. & Schröter-Brickwedde, A. S., 2024, (Accepted/In press) Unterrichtsplanung Biologie für Sonderpädagogik: Ein Handbuch für Biologieunterricht in Förder- und Inklusionsklassen. Baur, A. (ed.).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  11. Published

    Unterwerfung, Komplizenschaft und Habitus der Überlebenskunst: Zur Dekolonisierung von Kindheitskonzeptionen in religiösen Bildungsprozessen

    Konz, B. & Schröter-Brickwedde, A. S., 2023, In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum. 31, 1, p. 48-67

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  12. Accepted/In press

    Unvollkommenes Sein im Werden: Zur Intersektion der Kategorien Kindheit und Behinderung

    Schröter-Brickwedde, A. S. & Konz, B., 2024, (Accepted/In press) In: Sonderpädagogische Förderung heute. 69, 4, p. 426-437

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  13. Published

    Vulnerabilität, „family resilience“ und religiös motivierte Deutungsmuster von Eltern behinderter Kinder

    Konz, B. & Schröter-Brickwedde, A. S., 2022, DisAbility in der Migrationsgesellschaft: Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten. Konz, B. & Schröter, A. (eds.). p. 143 159 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  14. Published

    Wahrnehmung von Leistungsdifferenzen in inklusiven Grundschulklassen – Ergebnisse einer Pilotstudie

    Wittich, C. & Schröter-Brickwedde, A. S., 9 Nov 2022, In: Empirische Sonderpädagogik. 14, 2, p. 176-189

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  15. Published

    Was lernt man da eigentlich? Der Lerngegenstand der Sonderpädagogik als lehrerinnenbildendes Fach

    Schröter-Brickwedde, A. S., Schulze, S. & Kuhl, J., 2023, In: Zeitschrift für Heilpädagogik (online). 74, 2, p. 83 91 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  16. Accepted/In press

    Wer darf sprechen und wer wird gehört? Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprachfähigkeit und Partizipation marginalisierter Gruppen

    Schröter-Brickwedde, A. S., Konz, B., Lindmeier, C., Rohde-Abuba, C. & Lindmeier, B., 2025, (Accepted/In press) Sonderpädagogik – intra- und interdisziplinär!? . Brandenburg, J., Kuhl, J., Kunina-Habenicht, O., Mörike, F., Gerken, J. & Weigelt, S. (eds.).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

Previous 1 2 Next