Publications
- Published
Einladung zur Objektiven Hermeneutik: Ein Studienbuch für den Einstieg
Wernet, A., 10 May 2021, Verlag Barbara Budrich.Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Erziehung als Fall: Zur objektiv-hermeneutischen Rekonstruktion erzieherischer Interaktion
Wernet, A., 2020, Rekonstruktive Erziehungsforschung. Nohl, A.-M. (ed.). p. 113-137 (Rekonstruktive Bildungsforschung; vol. 20).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Objektive Hermeneutik
Wernet, A., 2019, Handbuch zur soziologischen Biographieforschung: Grundlagen für die methodische Praxis. Verlag Barbara Budrich, p. 167-188Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Entgrenzung
Wernet, A., 2018, Kompendium Qualitative Unterrichtsforschung: Unterricht beobachten – beschreiben – rekonstruieren. Proske, M. & Rabenstein, K. (eds.). Bad HeilbrunnResearch output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Der Schüleraustausch als familiale Selbstzumutung
Wernet, A., 2020, Rekonstruktive Paar- und Familienforschung. Funcke, D. (ed.). p. 261-290 (Studientexte zur Soziologie).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Geschwisterliche Chancenungleichheit: Bildungsentscheidungen als „Familienangelegenheit“
Wernet, A., 2019, In: falltiefen. 5, p. 65-69Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Wie kommt man zu einer Fallstrukturhypothese?
Wernet, A., 5 Sept 2018, Vom Fall zur Theorie: Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung. Funcke, D. & Loer, T. (eds.). p. 57-84 (Studientexte zur Soziologie).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Der Praxisanspruch der Lehrerbildung als Irritation einer erziehungswissenschaftlichen Lehre
Wernet, A., 2018, Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!?: Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und Perspektiven. p. 47-61 (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Sozialisatorische Interaktion und soziale Ungleichheit. Ein Versuch
Wernet, A., 2018, In: Zeitschrift für qualitative Forschung (ZQF). 19, 1-2, p. 31-46Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Fallstricke der Kasuistik
Wernet, A., 2021, Kasuistik in Forschung und Lehre: Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Ordnungsversuche. Bad Heilbrunn, p. 299-320Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Der Sache und den Studierenden verpflichtet: Anmerkungen zu dem Ohlhaverschen Modell einer entscheidungsorientierten Kasuistik
Wernet, A., 2022, In: Pädagogische Korrespondenz. 35, 1, p. 3-10Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen: Eine Einführung
Wernet, A., 2023, 2., überarbeitete Auflage ed. Stuttgart. 230 p. (Grundrisse der Erziehungswissenschaft)Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Interaktion im Unterricht
Wernet, A., 2022, Objektive Hermeneutik: Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern. Franzmann, A., Rychner, M., Scheid, C. & Twardella, J. (eds.). Verlag Barbara Budrich, p. 105-122 (utb ; vol. 5944).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Die Hausaufgabenkontrolle als Ort der diffusen Entgrenzung unterrichtlicher Interaktion
Wernet, A., 14 Dec 2022, Die verborgenen Seiten von Hausaufgaben. Bräu, K. & Fuhrmann, L. (eds.). 2 ed. Weinheim/Basel , p. 31-49Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Zur kommunikativen Wehrhaftigkeit von Schüler/innen
Wernet, A., 2022, In: falltiefen. 2022, 8, p. 105-122Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik
Wernet, A., 2009, 3 ed. Wiesbaden .Research output: Book/Report › Monograph › Education
- Published
Pädagogische Permissivität: Schulische Sozialisation und pädagogisches Handeln jenseits der Professionalisierungsfrage
Wernet, A., 2003, Opladen.Research output: Book/Report › Monograph › Education
- Published
Professioneller Habitus im Recht: Untersuchungen zur Professionalisierungsbedürftigkeit der Strafrechtspflege und zum Professionshabitus von Strafverteidigern
Wernet, A., 1997, Berlin.Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Identitätskrise, Transformation und Ausdrucksgestalt: Zum rekonstruktionsmethodologischen Problem des „Gewordenseins
Wernet, A., 2020, Qualitative Längsschnittforschung: Bestimmungen, Forschungspraxis und Reflexionen. Thiersch, S. (ed.). Verlag Barbara Budrich, p. 127 - 145Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Jugendliche Devianz und pädagogische Toleranz
Wernet, A., 2017, falltiefen: Beiträge aus der kasuistischen Lehrerbildung am Institut für Erziehungswissenschaft. Leibniz Universität Hannover. 3. ed. Hannover, p. 83-86Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research