Publications
- Published
ω-3-Fettsäuren: Prävention degenerativer Erkrankungen
Hahn, A. & Ströhle, A., 2004, In: Chemie in unserer Zeit. 38, 5, p. 310-318 9 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Zusammenarbeit zwischen Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin
Hahn, A. & Schauder, P., 2006, Zukunft sichern: Senkung der Zahl chronisch Kranker - Verwirklichung einer realistischen Utopie. Schauder, P., Berthold, H., Eckel, H. & Ollenschläger, G. (eds.). Köln, p. 383-389 7 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Zurück zum Lebensmittel – oder: „Back to the roots“. Neue Entscheidungen des EuGH und des BVerwG zur Abgrenzung von Arzneimitteln und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsrechtsprechung
Hahn, A. & Hagenmeyer, M., 2008, In: Wettbewerb in Recht und Praxis. 3, p. 275-285 11 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Zur Bedeutung des pH-Grenzschichtkompartiments für die intestinale Aufnahme schwacher Elektrolyte
Daniel, H., Elbert, J., Hahn, A., Sander, S., Hissenauer, C. & Rehner, G., 1990, In: Ernährungs-Umschau. 37, 4, p. 171 1 p.Research output: Contribution to journal › Conference article › Research
- Published
Zum Effekt von Phenytoin, Carbamazepin und Primidon auf Aufnahme und Metabolismus von Folsäure in isolierten Darmsegmenten
Braun, N., Klement, S., Hahn, A. & Rehner, G., 1994, In: Ernährungs-Umschau. 41, p. 105 1 p.Research output: Contribution to journal › Conference article › Research
- Published
Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen über Nahrungsergänzungsmittel - Ergebnisse einer deutschlandweiten Verbraucherbefragung
Willers, J., Heinemann, M., Bitterlich, N. & Hahn, A., 2015.Research output: Contribution to conference › Abstract › Research
- Published
Zöliakie - Das Chamäleon unter den Nahrungsmittelintoleranzen
Ströhle, A., Wolters, M. & Hahn, A. ., 2013, In: Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten. 36, 10, p. 369-380 12 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Zink: Serie: Die ernährungsphysiologische Bedeutung der Mineralstoffe
Schuchardt, J. P. & Hahn, A., 2009, In: Deutsche Lebensmittel-Rundschau (DLR). 105, 4, p. 254-261 8 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Zink
Hahn, A., 2006, Ernährungsmedizin. Prävention und Therapie. Schauder, P. & Ollenschläger, G. (eds.). 3. Auflage ed. München/Jena: Urban und Fischer Verlag Jena, p. 160-167 8 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Zimt und Diabetes mellitus
Hahn, A. & Mang, B. ., 2006, In: Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ). 146, 43, p. 4552-4560 9 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Wunsch und Wirklichkeit. Vitamine zwischen Mangelvermeidung und Prävention
Hahn, A., 2009, In: Pharmazie in unserer Zeit. 38, 2, p. 168-178 11 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Wissenschaft mit Augenmaß. Anmerkung zum Beschluss des OLG Köln vom 12.3.2012 - 6 W 34/12
Hahn, A., 2012, In: Zeitschrift für Stoffrecht (StoffR). 9, 3, p. 124-128 5 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Wirkungen von Pharmaka auf den Stoffwechsel der Nährstoffe
Hahn, A., 1994, In: Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ). 134, 50, p. 4975-4987 13 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
WIRKUNGEN VON PHARMAKA AUF DEN STOFFWECHSEL DER NAHRSTOFFE
Hahn, A., 1994, In: Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ). 134, 50, p. 17-21+23Research output: Contribution to journal › Review article › Research › peer review
- Published
Wirkungen von Morphiceptin und Casokefamid auf eine experimentelle Diarrhöe in vivo
Erll, G., Hahn, A., Neumann, B., Korte, H., Friedl, P. & Daniel, H., 1991, p. 23. 1 p.Research output: Contribution to conference › Abstract › Research
- Published
Wirkung eines ß-Casomorphinderivates auf die Salzsäuresekretion des Magens und die Funktion des exokrinen Pankreas
Wessendorf, A., Daniel, H. & Hahn, A., 1990, In: Ernährungs-Umschau. 37, 4, p. 137 1 p.Research output: Contribution to journal › Conference article › Research
- Published
Wirkstoffe funktioneller Lebensmittel in der Prävention der Arteriosklerose, Teil 3: Phytosterole
Schmitt, B., Ströhle, A., Watkinson, B. & Hahn, A. ., 2002, In: Ernährungs-Umschau. 49, 7, p. 266-270 5 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Wirkstoffe funktioneller Lebensmittel in der Prävention der Arteriosklerose, Teil 2: Omega-3-Fettsäuren – Versorgungssituation und Zufuhrempfehlung
Schmitt, B., Ströhle, A., Watkinson, B. & Hahn, A. ., 2002, In: Ernährungs-Umschau. 49, 6, p. 223-226 4 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Wirkstoffe funktioneller Lebensmittel in der Prävention der Arteriosklerose, Teil 1: Physiologische Grundlagen der Wirkung von Omega-3-Fettsäuren
Hahn, A., Ströhle, A., Schmitt, B. & Watkinson, B. ., 2002, In: Ernährungs-Umschau. 49, 5, p. 172-178 7 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Wieviel Nährstoffe brauchen wir?
Hahn, A., 1998, In: UGB-Forum. 98, 2, p. 80-81 2 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research