Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profile information
621 - 627 out of 627Page size: 20

Publications

  1. Published

    Zöliakie - Das Chamäleon unter den Nahrungsmittelintoleranzen

    Ströhle, A., Wolters, M. & Hahn, A.  ., 2013, In: Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten. 36, 10, p. 369-380 12 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  2. Published

    Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen über Nahrungsergänzungsmittel - Ergebnisse einer deutschlandweiten Verbraucherbefragung

    Willers, J., Heinemann, M., Bitterlich, N. & Hahn, A., 2015.

    Research output: Contribution to conferenceAbstractResearch

  3. Published

    Zum Effekt von Phenytoin, Carbamazepin und Primidon auf Aufnahme und Metabolismus von Folsäure in isolierten Darmsegmenten

    Braun, N., Klement, S., Hahn, A. & Rehner, G., 1994, In: Ernährungs-Umschau. 41, p. 105 1 p.

    Research output: Contribution to journalConference articleResearch

  4. Published

    Zur Bedeutung des pH-Grenzschichtkompartiments für die intestinale Aufnahme schwacher Elektrolyte

    Daniel, H., Elbert, J., Hahn, A., Sander, S., Hissenauer, C. & Rehner, G., 1990, In: Ernährungs-Umschau. 37, 4, p. 171 1 p.

    Research output: Contribution to journalConference articleResearch

  5. Published

    Zurück zum Lebensmittel – oder: „Back to the roots“. Neue Entscheidungen des EuGH und des BVerwG zur Abgrenzung von Arzneimitteln und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsrechtsprechung

    Hahn, A. & Hagenmeyer, M., 2008, In: Wettbewerb in Recht und Praxis. 3, p. 275-285 11 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  6. Published

    Zusammenarbeit zwischen Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin

    Hahn, A. & Schauder, P., 2006, Zukunft sichern: Senkung der Zahl chronisch Kranker - Verwirklichung einer realistischen Utopie. Schauder, P., Berthold, H., Eckel, H. & Ollenschläger, G. (eds.). Köln, p. 383-389 7 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  7. Published

    ω-3-Fettsäuren: Prävention degenerativer Erkrankungen

    Hahn, A. & Ströhle, A., 2004, In: Chemie in unserer Zeit. 38, 5, p. 310-318 9 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

Previous 1...28 29 30 31 32 Next