Publications
2006
- Published
Das Gänseblümchen wird entblättert. Pflanzen und Kräuterextrakte in Nahrungsergänzungsmitteln
Hahn, A., Hagenmeyer, M. & Teufler, T., 2006, In: Zeitschrift für Stoffrecht (StoffR). 3, 1, p. 2-17 16 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Das neue Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
Winters, J. & Hahn, A., 2006, In: VuN-Info. 4, p. 1-2 2 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Dietary intake of vitamin B6 and concentration of vitamin B6 in blood samples of German vegans
Waldmann, A., Dörr, B., Koschizke, J. W., Leitzmann, C. & Hahn, A., 2006, In: Public health nutrition. 9, 6, p. 779-784 6 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Effects of a cinnamon extract on plasma glucose, HbA 1c, and serum lipids in patients with diabetes mellitus type 2
Mang, B., Wolters, M., Schmitt, B., Kelb, K., Lichtenhagen, R., Stichtenoth, D. O. & Hahn, A., 2006, In: European Journal of Clinical Investigation. 36, 5, p. 340-344 5 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Effekte einer Supplementierung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren auf funktionelle Marker der antioxidativen Kapazität und Lipidperoxidation von Personen mit erhöhtem Atheroskleroserisiko
Hülsmann, O., Schmitt, B., Wolters, M., Kressel, G., Bub, A. & Hahn, A., 2006, Proceedings of the German Nutrition Society: Tagungsband zum Wissenschaftlichen Symposium der DGE 2006. Vol. 8. p. 47 (Proceedings of the German Nutrition Society; vol. 9).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Conference contribution › Research
- Published
Einfluss einer Multinährstoffmischung auf die Plasma-Homocysteinkonzentration (Hcy) unter Berücksichtigung des MTHFR-Genotyps bei Personen mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko
Schmitt, B., Wolters, M., Kressel, G., Hülsmann, O., Barth, S. W., Bub, A. & Hahn, A., 2006, In: Proceedings of the German Nutrition Society. 8, p. 67-68 2 p.Research output: Contribution to journal › Conference article › Research
- Published
Einfluss eines wässrigen Zimtextraktes auf Parameter des Glucose- und Lipidstoffwechsels bei Diabetes mellitus Typ 2: Ergebnisse einer randomisierten placebo-kontrollierten Doppelblindstudie
Mang, B., Wolters, M., Schmitt, B., Kelb, K., Lichtinghagen, R., Stichtenoth, D. O. & Hahn, A., 2006, In: Proceedings of the German Nutrition Society. 8, p. 25-26 2 p.Research output: Contribution to journal › Conference article › Research
- Published
Erhöht der Verzehr von Milch und Milchprodukten das Krebsrisiko?
Ströhle, A. & Hahn, A., 2006, In: Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten. 29, 8, p. 303-304 2 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Erhöht der Verzehr von Milch und Milchprodukten das Krebsrisiko?
Ströhle, A. & Hahn, A., 2006, In: VuN-Info. 7/8, p. 1-2 2 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Ernährung - Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie (2. Auflage)
Hahn, A., Ströhle, A. & Wolters, M., 2006, 2. Auflage ed. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart.Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Ernährungsfaktoren, Gen-Nährstoff-Interaktion und kolorektales Karzinom – eine Übersicht des aktuellen Kenntnisstandes
Ströhle, A., Wolters, M. & Hahn, A., 2006, In: Deutsche Zeitschrift für Onkologie. 38, 4, p. 156-164 9 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Evolutionäre Ernährungswissenschaft und „steinzeitliche“ Ernährungsempfehlungen: Stein der alimentären Weisheit oder Stein des Anstoßes? Teil 1: Konzept, Begründung und paläoanthropologische Befunde
Ströhle, A. & Hahn, A., 2006, In: Ernährungs-Umschau. 53, 1, p. 10-16 7 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Evolutionäre Ernährungswissenschaft und „steinzeitliche“ Ernährungsempfehlungen: Stein der alimentären Weisheit oder Stein des Anstoßes? Teil 2: Ethnographische Daten und ernährungswissenschaftliche Implikationen
Ströhle, A. & Hahn, A., 2006, In: Ernährungs-Umschau. 53, 2, p. 52-58 7 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Folsäure
Hahn, A. & Wolters, M. ., 2006, Handbuch der Lebensmitteltoxikologie. Belastungen, Wirkungen, Lebensmittelsicherheit, Hygiene. Gebel, T., Hartwig, A. & Dunkelberg, H. (eds.). Weinheim: Wiley - VCH Verlag GmbH & CO. KGaA, p. 2135-2162 28 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Indikatoren der Inflammation, Adhäsion und Gerinnung in Relation zur Insulinresistenz bei einem Kollektiv mit erhöhtem Atherosklerose-Risiko
Kressel, G., Wolters, M., Schmitt, B., Hülsmann, O., Bub, A., Lichtinghagen, R. & Hahn, A., 2006, In: Diabetologie und Stoffwechsel. 1, p. 47 1 p.Research output: Contribution to journal › Conference article › Research
- Published
Lutein als Nahrungsergänzungsmittel?
Ströhle, A. & Hahn, A., 2006, In: Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten. 29, 11, p. 413-441 29 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Nährstoffe und erogene Substanzen für Sportler- Zwischen Erwartung und Wirklichkeit
Hülsmann, O. & Hahn, A. ., 2006, In: Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin. 2, 4, p. 30-39 10 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Nahrungsergänzungsmittel im Sport
Hülsmann, O. & Hahn, A. ., 2006, In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule (PdN). 55, 2, p. 11-16 6 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Nahrungsergänzungsmittel und ergänzende bilanzierte Diäten (2. Auflage)
Hahn, A., 2006, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart.Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Nahrungsergänzungsmittel und ergänzende bilanzierte Diäten-Rechtliche, ernährungsphysiologische und lebensmittelwissenschaftliche Anforderungen
Hahn, A. & Winters, J., 2006, In: Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin (OM) (druck). 14, 1, p. 78-93 16 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research