‚wenn nicht wir, wer dann?‘: Antifaschistische Selbstverteidigung im Gegenwartsroman

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

Research Organisations

View graph of relations

Details

Original languageGerman
Title of host publicationRechte Gewalt erzählen
Subtitle of host publicationDoing Memory in Literatur, Theater und Film
EditorsMatthias N. Lorenz, Tanja Thomas, Fabian Virchow
Place of PublicationHeidelberg
Pages109-130
Publication statusPublished - 24 Feb 2022

Publication series

NameLiLi: Studien zur Literaturwissenschaft und Linguistik
PublisherJ.B. Metzler
Volume1

Cite this

‚wenn nicht wir, wer dann?‘: Antifaschistische Selbstverteidigung im Gegenwartsroman . / Schweer, Sebastian.
Rechte Gewalt erzählen: Doing Memory in Literatur, Theater und Film. ed. / Matthias N. Lorenz; Tanja Thomas; Fabian Virchow. Heidelberg, 2022. p. 109-130 (LiLi: Studien zur Literaturwissenschaft und Linguistik; Vol. 1).

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

Schweer, S 2022, ‚wenn nicht wir, wer dann?‘: Antifaschistische Selbstverteidigung im Gegenwartsroman . in MN Lorenz, T Thomas & F Virchow (eds), Rechte Gewalt erzählen: Doing Memory in Literatur, Theater und Film. LiLi: Studien zur Literaturwissenschaft und Linguistik, vol. 1, Heidelberg, pp. 109-130. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05828-7_6
Schweer, S. (2022). ‚wenn nicht wir, wer dann?‘: Antifaschistische Selbstverteidigung im Gegenwartsroman . In M. N. Lorenz, T. Thomas, & F. Virchow (Eds.), Rechte Gewalt erzählen: Doing Memory in Literatur, Theater und Film (pp. 109-130). (LiLi: Studien zur Literaturwissenschaft und Linguistik; Vol. 1).. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05828-7_6
Schweer S. ‚wenn nicht wir, wer dann?‘: Antifaschistische Selbstverteidigung im Gegenwartsroman . In Lorenz MN, Thomas T, Virchow F, editors, Rechte Gewalt erzählen: Doing Memory in Literatur, Theater und Film. Heidelberg. 2022. p. 109-130. (LiLi: Studien zur Literaturwissenschaft und Linguistik). doi: 10.1007/978-3-476-05828-7_6
Schweer, Sebastian. / ‚wenn nicht wir, wer dann?‘ : Antifaschistische Selbstverteidigung im Gegenwartsroman . Rechte Gewalt erzählen: Doing Memory in Literatur, Theater und Film. editor / Matthias N. Lorenz ; Tanja Thomas ; Fabian Virchow. Heidelberg, 2022. pp. 109-130 (LiLi: Studien zur Literaturwissenschaft und Linguistik).
Download
@inbook{3ccd636d9e4b4f2cbacfd4a6ec09453a,
title = "‚wenn nicht wir, wer dann?{\textquoteleft}: Antifaschistische Selbstverteidigung im Gegenwartsroman ",
author = "Sebastian Schweer",
year = "2022",
month = feb,
day = "24",
doi = "10.1007/978-3-476-05828-7_6",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-476-05827-0",
series = "LiLi: Studien zur Literaturwissenschaft und Linguistik",
publisher = "J.B. Metzler",
pages = "109--130",
editor = "Lorenz, {Matthias N.} and Tanja Thomas and Fabian Virchow",
booktitle = "Rechte Gewalt erz{\"a}hlen",

}

Download

TY - CHAP

T1 - ‚wenn nicht wir, wer dann?‘

T2 - Antifaschistische Selbstverteidigung im Gegenwartsroman

AU - Schweer, Sebastian

PY - 2022/2/24

Y1 - 2022/2/24

U2 - 10.1007/978-3-476-05828-7_6

DO - 10.1007/978-3-476-05828-7_6

M3 - Beitrag in Buch/Sammelwerk

SN - 978-3-476-05827-0

T3 - LiLi: Studien zur Literaturwissenschaft und Linguistik

SP - 109

EP - 130

BT - Rechte Gewalt erzählen

A2 - Lorenz, Matthias N.

A2 - Thomas, Tanja

A2 - Virchow, Fabian

CY - Heidelberg

ER -

By the same author(s)