Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Staatssicherheit und Umweltschutz: Zum Umgang mit Umweltproblemen durch die DDR-Geheimpolizei in der Ära Honecker

Research output: ThesisDoctoral thesis

Authors

  • Martin Stief

Research Organisations

Details

Original languageGerman
QualificationDoctor of Philosophy
Awarding Institution
Supervised by
  • Cornelia Rauh, Supervisor
Publication statusPublished - 2019

Abstract

»Stellt die Bürger ruhig!« lautete die Devise von Wirtschaftsfunktionären und Politikern angesichts der sich zuspitzenden Umweltkonflikte im Chemierevier Halle-Bitterfeld. Die ohnehin akuten Umweltprobleme der Region wurden durch die zunehmende ökonomische Überforderung der DDR verschärft und führten zu einer konfliktträchtigen Situation, die in den 1980er-Jahren auch den Staatssicherheitsdienst auf den Plan rief. Die Studie zeigt, wie die Geheimpolizei angesichts einer zunehmend umweltbewussten Bevölkerung und handlungsunfähiger Behörden und Betriebe Umweltprobleme vertuschte, indem sie für eine strikte Geheimhaltung von Umweltdaten sorgte und dazu Wissensträger lückenlos überwachte und die staatlich unabhängige Umweltbewegung observierte und bekämpfte.

Cite this

Download
@phdthesis{418d672d1e60498fa8515582995115d5,
title = "Staatssicherheit und Umweltschutz: Zum Umgang mit Umweltproblemen durch die DDR-Geheimpolizei in der {\"A}ra Honecker",
abstract = "»Stellt die B{\"u}rger ruhig!« lautete die Devise von Wirtschaftsfunktion{\"a}ren und Politikern angesichts der sich zuspitzenden Umweltkonflikte im Chemierevier Halle-Bitterfeld. Die ohnehin akuten Umweltprobleme der Region wurden durch die zunehmende {\"o}konomische {\"U}berforderung der DDR versch{\"a}rft und f{\"u}hrten zu einer konflikttr{\"a}chtigen Situation, die in den 1980er-Jahren auch den Staatssicherheitsdienst auf den Plan rief. Die Studie zeigt, wie die Geheimpolizei angesichts einer zunehmend umweltbewussten Bev{\"o}lkerung und handlungsunf{\"a}higer Beh{\"o}rden und Betriebe Umweltprobleme vertuschte, indem sie f{\"u}r eine strikte Geheimhaltung von Umweltdaten sorgte und dazu Wissenstr{\"a}ger l{\"u}ckenlos {\"u}berwachte und die staatlich unabh{\"a}ngige Umweltbewegung observierte und bek{\"a}mpfte.",
keywords = "Environmental degradation, Germany (East), Environmental protection ; Citizen participation, Environmental protection",
author = "Martin Stief",
year = "2019",
language = "Deutsch",
school = "Gottfried Wilhelm Leibniz Universit{\"a}t Hannover",

}

Download

TY - BOOK

T1 - Staatssicherheit und Umweltschutz

T2 - Zum Umgang mit Umweltproblemen durch die DDR-Geheimpolizei in der Ära Honecker

AU - Stief, Martin

PY - 2019

Y1 - 2019

N2 - »Stellt die Bürger ruhig!« lautete die Devise von Wirtschaftsfunktionären und Politikern angesichts der sich zuspitzenden Umweltkonflikte im Chemierevier Halle-Bitterfeld. Die ohnehin akuten Umweltprobleme der Region wurden durch die zunehmende ökonomische Überforderung der DDR verschärft und führten zu einer konfliktträchtigen Situation, die in den 1980er-Jahren auch den Staatssicherheitsdienst auf den Plan rief. Die Studie zeigt, wie die Geheimpolizei angesichts einer zunehmend umweltbewussten Bevölkerung und handlungsunfähiger Behörden und Betriebe Umweltprobleme vertuschte, indem sie für eine strikte Geheimhaltung von Umweltdaten sorgte und dazu Wissensträger lückenlos überwachte und die staatlich unabhängige Umweltbewegung observierte und bekämpfte.

AB - »Stellt die Bürger ruhig!« lautete die Devise von Wirtschaftsfunktionären und Politikern angesichts der sich zuspitzenden Umweltkonflikte im Chemierevier Halle-Bitterfeld. Die ohnehin akuten Umweltprobleme der Region wurden durch die zunehmende ökonomische Überforderung der DDR verschärft und führten zu einer konfliktträchtigen Situation, die in den 1980er-Jahren auch den Staatssicherheitsdienst auf den Plan rief. Die Studie zeigt, wie die Geheimpolizei angesichts einer zunehmend umweltbewussten Bevölkerung und handlungsunfähiger Behörden und Betriebe Umweltprobleme vertuschte, indem sie für eine strikte Geheimhaltung von Umweltdaten sorgte und dazu Wissensträger lückenlos überwachte und die staatlich unabhängige Umweltbewegung observierte und bekämpfte.

KW - Environmental degradation

KW - Germany (East)

KW - Environmental protection ; Citizen participation

KW - Environmental protection

M3 - Dissertation

ER -