Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Professionalisierung von Sportlehrkräften: Beziehungsgestaltung und Gesundheitskompetenz als Leerstellen

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransfer

Authors

External Research Organisations

  • University of Münster

Details

Original languageGerman
Title of host publicationSchulsport - Transdisziplinäre Erkenntnisse und Implikationen für die Praxis
EditorsHelga Leineweber, Barbara Halberschmidt
Place of Publication2025
Number of pages17
Publication statusAccepted/In press - 2025

Abstract

In diesem Kapitel wird aus sportpädagogischer und sportpsychologischer Sicht eine einführende Bestandsaufnahme bzgl. verschiedener Zugänge zur Professionalisierung von Sportlehrkräften dargelegt. Dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung der Konzepte der Entwicklungsaufgaben und der Persönlichkeitsentwicklung. Dann fokussiert sich der Beitrag auf zwei zentrale Leerstellen in der Professionalisierung: der Beziehungsgestaltung und der Entwicklung einer Gesundheitskompetenz. Diese beiden Aspekte sollten in der Ausbildung angehender Sportlehrkräfte bereits deutlicher berücksichtigt werden.

Cite this

Professionalisierung von Sportlehrkräften: Beziehungsgestaltung und Gesundheitskompetenz als Leerstellen. / Volkmann, Vera; van den Loo, Laura; Halberschmidt, Barbara.
Schulsport - Transdisziplinäre Erkenntnisse und Implikationen für die Praxis. ed. / Helga Leineweber; Barbara Halberschmidt. 2025, 2025.

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransfer

Volkmann, V, van den Loo, L & Halberschmidt, B 2025, Professionalisierung von Sportlehrkräften: Beziehungsgestaltung und Gesundheitskompetenz als Leerstellen. in H Leineweber & B Halberschmidt (eds), Schulsport - Transdisziplinäre Erkenntnisse und Implikationen für die Praxis. 2025.
Volkmann, V., van den Loo, L., & Halberschmidt, B. (Accepted/in press). Professionalisierung von Sportlehrkräften: Beziehungsgestaltung und Gesundheitskompetenz als Leerstellen. In H. Leineweber, & B. Halberschmidt (Eds.), Schulsport - Transdisziplinäre Erkenntnisse und Implikationen für die Praxis
Volkmann V, van den Loo L, Halberschmidt B. Professionalisierung von Sportlehrkräften: Beziehungsgestaltung und Gesundheitskompetenz als Leerstellen. In Leineweber H, Halberschmidt B, editors, Schulsport - Transdisziplinäre Erkenntnisse und Implikationen für die Praxis. 2025. 2025
Volkmann, Vera ; van den Loo, Laura ; Halberschmidt, Barbara. / Professionalisierung von Sportlehrkräften: Beziehungsgestaltung und Gesundheitskompetenz als Leerstellen. Schulsport - Transdisziplinäre Erkenntnisse und Implikationen für die Praxis. editor / Helga Leineweber ; Barbara Halberschmidt. 2025, 2025.
Download
@inbook{61568e3cdcd64b2d8c62f28c82904933,
title = "Professionalisierung von Sportlehrkr{\"a}ften: Beziehungsgestaltung und Gesundheitskompetenz als Leerstellen",
abstract = "In diesem Kapitel wird aus sportp{\"a}dagogischer und sportpsychologischer Sicht eine einf{\"u}hrende Bestandsaufnahme bzgl. verschiedener Zug{\"a}nge zur Professionalisierung von Sportlehrkr{\"a}ften dargelegt. Dies geschieht unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Konzepte der Entwicklungsaufgaben und der Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung. Dann fokussiert sich der Beitrag auf zwei zentrale Leerstellen in der Professionalisierung: der Beziehungsgestaltung und der Entwicklung einer Gesundheitskompetenz. Diese beiden Aspekte sollten in der Ausbildung angehender Sportlehrkr{\"a}fte bereits deutlicher ber{\"u}cksichtigt werden.",
keywords = "Professionalisierung, Beziehungsgestaltung, Gesundheitskompetenz",
author = "Vera Volkmann and {van den Loo}, Laura and Barbara Halberschmidt",
year = "2025",
language = "Deutsch",
editor = "Helga Leineweber and Barbara Halberschmidt",
booktitle = "Schulsport - Transdisziplin{\"a}re Erkenntnisse und Implikationen f{\"u}r die Praxis",

}

Download

TY - CHAP

T1 - Professionalisierung von Sportlehrkräften: Beziehungsgestaltung und Gesundheitskompetenz als Leerstellen

AU - Volkmann, Vera

AU - van den Loo, Laura

AU - Halberschmidt, Barbara

PY - 2025

Y1 - 2025

N2 - In diesem Kapitel wird aus sportpädagogischer und sportpsychologischer Sicht eine einführende Bestandsaufnahme bzgl. verschiedener Zugänge zur Professionalisierung von Sportlehrkräften dargelegt. Dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung der Konzepte der Entwicklungsaufgaben und der Persönlichkeitsentwicklung. Dann fokussiert sich der Beitrag auf zwei zentrale Leerstellen in der Professionalisierung: der Beziehungsgestaltung und der Entwicklung einer Gesundheitskompetenz. Diese beiden Aspekte sollten in der Ausbildung angehender Sportlehrkräfte bereits deutlicher berücksichtigt werden.

AB - In diesem Kapitel wird aus sportpädagogischer und sportpsychologischer Sicht eine einführende Bestandsaufnahme bzgl. verschiedener Zugänge zur Professionalisierung von Sportlehrkräften dargelegt. Dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung der Konzepte der Entwicklungsaufgaben und der Persönlichkeitsentwicklung. Dann fokussiert sich der Beitrag auf zwei zentrale Leerstellen in der Professionalisierung: der Beziehungsgestaltung und der Entwicklung einer Gesundheitskompetenz. Diese beiden Aspekte sollten in der Ausbildung angehender Sportlehrkräfte bereits deutlicher berücksichtigt werden.

KW - Professionalisierung

KW - Beziehungsgestaltung

KW - Gesundheitskompetenz

M3 - Beitrag in Buch/Sammelwerk

BT - Schulsport - Transdisziplinäre Erkenntnisse und Implikationen für die Praxis

A2 - Leineweber, Helga

A2 - Halberschmidt, Barbara

CY - 2025

ER -

By the same author(s)