Details
Original language | German |
---|---|
Place of Publication | Bonn |
Number of pages | 56 |
Publication status | Published - 29 Apr 2022 |
Publication series
Name | einfach Politik |
---|---|
Volume | 2022 |
Abstract
Alle Menschen haben eine Würde. Menschen sind wertvoll, weil sie Menschen sind. Die Würde soll geachtet werden. Im Grundgesetzes steht: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Das Grundgesetz gibt es seit 1949.
Die Zeit von 1933 bis 1945 wird als Zeit des Nationalsozialismus oder NS-Zeit bezeichnet. In dieser Zeit wurde die Menschenwürde missachtet. Vielen Menschen geschah großes Unrecht. Sie wurden gefangen gehalten, geschlagen und ermordet. Die Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen begingen viele furchtbare und grausame Verbrechen. Solche Verbrechen sollen nie wieder geschehen.
Deshalb ist es wichtig, etwas über den Nationalsozialismus zu wissen, zum Beispiel:
-> Was bedeutet Nationalsozialismus genau?
-> Wie konnten die Nationalsozialisten so mächtig werden?
-> Wer waren die Opfer der Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen?
-> Warum ist es wichtig, sich an diese Zeit zu erinnern?
Dieses Heft informiert über die NS-Zeit.
Zum Beispiel erklären wir,
-> wie die Nationalsozialisten in Deutschland die Macht bekommen haben,
-> welches Unrecht die Nationalsozialisten vielen Menschen antaten
-> und welche Opfergruppen es gab.
Etwas genauer erklären wir, was im Nationalsozialismus mit kranken, körperlich oder geistig beeinträchtigten Menschen passierte.
Cite this
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTeX
- RIS
1. ed. Bonn, 2022. 56 p. (einfach Politik; Vol. 2022, No. 3).
Research output: Book/Report › Monograph › Transfer
}
TY - BOOK
T1 - Nationalsozialismus
T2 - Seine Ziele, seine Herrschaft und seine Opfer
AU - Junge, Alice
AU - Lüttgering, Denise
AU - Miller, Oliver
AU - Rohde, Johanna
AU - Schmidt, Floreana Alma
AU - Schomaker, Claudia
PY - 2022/4/29
Y1 - 2022/4/29
N2 - In der Zeit des Nationalsozialismus geschah großes Unrecht. Wir fragen nach: Was waren die Ziele des Nationalsozialismus? Wie konnte er so mächtig werden? Wer waren seine Opfer? Welche Verbrechen geschahen während seiner Herrschaft?Alle Menschen haben eine Würde. Menschen sind wertvoll, weil sie Menschen sind. Die Würde soll geachtet werden. Im Grundgesetzes steht: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Das Grundgesetz gibt es seit 1949.Die Zeit von 1933 bis 1945 wird als Zeit des Nationalsozialismus oder NS-Zeit bezeichnet. In dieser Zeit wurde die Menschenwürde missachtet. Vielen Menschen geschah großes Unrecht. Sie wurden gefangen gehalten, geschlagen und ermordet. Die Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen begingen viele furchtbare und grausame Verbrechen. Solche Verbrechen sollen nie wieder geschehen.Deshalb ist es wichtig, etwas über den Nationalsozialismus zu wissen, zum Beispiel:-> Was bedeutet Nationalsozialismus genau?-> Wie konnten die Nationalsozialisten so mächtig werden?-> Wer waren die Opfer der Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen?-> Warum ist es wichtig, sich an diese Zeit zu erinnern?Dieses Heft informiert über die NS-Zeit.Zum Beispiel erklären wir,-> wie die Nationalsozialisten in Deutschland die Macht bekommen haben,-> welches Unrecht die Nationalsozialisten vielen Menschen antaten-> und welche Opfergruppen es gab.Etwas genauer erklären wir, was im Nationalsozialismus mit kranken, körperlich oder geistig beeinträchtigten Menschen passierte.
AB - In der Zeit des Nationalsozialismus geschah großes Unrecht. Wir fragen nach: Was waren die Ziele des Nationalsozialismus? Wie konnte er so mächtig werden? Wer waren seine Opfer? Welche Verbrechen geschahen während seiner Herrschaft?Alle Menschen haben eine Würde. Menschen sind wertvoll, weil sie Menschen sind. Die Würde soll geachtet werden. Im Grundgesetzes steht: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Das Grundgesetz gibt es seit 1949.Die Zeit von 1933 bis 1945 wird als Zeit des Nationalsozialismus oder NS-Zeit bezeichnet. In dieser Zeit wurde die Menschenwürde missachtet. Vielen Menschen geschah großes Unrecht. Sie wurden gefangen gehalten, geschlagen und ermordet. Die Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen begingen viele furchtbare und grausame Verbrechen. Solche Verbrechen sollen nie wieder geschehen.Deshalb ist es wichtig, etwas über den Nationalsozialismus zu wissen, zum Beispiel:-> Was bedeutet Nationalsozialismus genau?-> Wie konnten die Nationalsozialisten so mächtig werden?-> Wer waren die Opfer der Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen?-> Warum ist es wichtig, sich an diese Zeit zu erinnern?Dieses Heft informiert über die NS-Zeit.Zum Beispiel erklären wir,-> wie die Nationalsozialisten in Deutschland die Macht bekommen haben,-> welches Unrecht die Nationalsozialisten vielen Menschen antaten-> und welche Opfergruppen es gab.Etwas genauer erklären wir, was im Nationalsozialismus mit kranken, körperlich oder geistig beeinträchtigten Menschen passierte.
M3 - Monografie
SN - 978-3-8389-7231-2
T3 - einfach Politik
BT - Nationalsozialismus
CY - Bonn
ER -