Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung |
Subtitle of host publication | Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise |
Editors | Elizaveta Firsova-Eckert, Dirk Lange |
Pages | 151-159 |
ISBN (electronic) | 978-3-658-46115-7 |
Publication status | Published - 29 Jan 2024 |
Cite this
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTeX
- RIS
Impulse für eine historisch-politische Bildung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft. / Burmester-Kock, Jessica; Fender, Lukas.
Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung : Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise. ed. / Elizaveta Firsova-Eckert; Dirk Lange. 2024. p. 151-159.
Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung : Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise. ed. / Elizaveta Firsova-Eckert; Dirk Lange. 2024. p. 151-159.
Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer › peer review
Burmester-Kock, J & Fender, L 2024, Impulse für eine historisch-politische Bildung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft. in E Firsova-Eckert & D Lange (eds), Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung : Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise. pp. 151-159. https://doi.org/10.1007/978-3-658-46115-7_11
Burmester-Kock, J., & Fender, L. (2024). Impulse für eine historisch-politische Bildung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft. In E. Firsova-Eckert, & D. Lange (Eds.), Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung : Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise (pp. 151-159) https://doi.org/10.1007/978-3-658-46115-7_11
Burmester-Kock J, Fender L. Impulse für eine historisch-politische Bildung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft. In Firsova-Eckert E, Lange D, editors, Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung : Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise. 2024. p. 151-159 doi: 10.1007/978-3-658-46115-7_11
Download
@inbook{ee4d8438a7d84f2497db4e8157d548ec,
title = "Impulse f{\"u}r eine historisch-politische Bildung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft",
author = "Jessica Burmester-Kock and Lukas Fender",
year = "2024",
month = jan,
day = "29",
doi = "10.1007/978-3-658-46115-7_11",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-46114-0",
pages = "151--159",
editor = "Elizaveta Firsova-Eckert and Dirk Lange",
booktitle = "Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung",
}
Download
TY - CHAP
T1 - Impulse für eine historisch-politische Bildung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft
AU - Burmester-Kock, Jessica
AU - Fender, Lukas
PY - 2024/1/29
Y1 - 2024/1/29
U2 - 10.1007/978-3-658-46115-7_11
DO - 10.1007/978-3-658-46115-7_11
M3 - Beitrag in Buch/Sammelwerk
SN - 978-3-658-46114-0
SP - 151
EP - 159
BT - Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung
A2 - Firsova-Eckert, Elizaveta
A2 - Lange, Dirk
ER -