Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Er hätte „am liebsten das gesamte Vermögen ohne jede Entschädigung weggenommen“: Reichsbankrat Ernst Niemann als Leiter der Devisenstelle Stuttgart

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

Authors

  • Cornelia Rauh

Research Organisations

Details

Original languageGerman
Title of host publicationAusgrenzung: Raub Vernichtung.
Subtitle of host publicationNS-Akteure und „Volksgemeinschaft“ gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933-1945
EditorsHeinz Högerle, Peter Müller, Martin Ulmer
Place of PublicationHechingen
Pages295-314
Publication statusPublished - 2019

Cite this

Er hätte „am liebsten das gesamte Vermögen ohne jede Entschädigung weggenommen“: Reichsbankrat Ernst Niemann als Leiter der Devisenstelle Stuttgart. / Rauh, Cornelia.
Ausgrenzung: Raub Vernichtung. : NS-Akteure und „Volksgemeinschaft“ gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933-1945. ed. / Heinz Högerle; Peter Müller; Martin Ulmer. Hechingen, 2019. p. 295-314.

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

Rauh, C 2019, Er hätte „am liebsten das gesamte Vermögen ohne jede Entschädigung weggenommen“: Reichsbankrat Ernst Niemann als Leiter der Devisenstelle Stuttgart. in H Högerle, P Müller & M Ulmer (eds), Ausgrenzung: Raub Vernichtung. : NS-Akteure und „Volksgemeinschaft“ gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933-1945. Hechingen, pp. 295-314.
Rauh, C. (2019). Er hätte „am liebsten das gesamte Vermögen ohne jede Entschädigung weggenommen“: Reichsbankrat Ernst Niemann als Leiter der Devisenstelle Stuttgart. In H. Högerle, P. Müller, & M. Ulmer (Eds.), Ausgrenzung: Raub Vernichtung. : NS-Akteure und „Volksgemeinschaft“ gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933-1945 (pp. 295-314).
Rauh C. Er hätte „am liebsten das gesamte Vermögen ohne jede Entschädigung weggenommen“: Reichsbankrat Ernst Niemann als Leiter der Devisenstelle Stuttgart. In Högerle H, Müller P, Ulmer M, editors, Ausgrenzung: Raub Vernichtung. : NS-Akteure und „Volksgemeinschaft“ gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933-1945. Hechingen. 2019. p. 295-314
Rauh, Cornelia. / Er hätte „am liebsten das gesamte Vermögen ohne jede Entschädigung weggenommen“ : Reichsbankrat Ernst Niemann als Leiter der Devisenstelle Stuttgart. Ausgrenzung: Raub Vernichtung. : NS-Akteure und „Volksgemeinschaft“ gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933-1945. editor / Heinz Högerle ; Peter Müller ; Martin Ulmer. Hechingen, 2019. pp. 295-314
Download
@inbook{531191bfe9c648d7a2aab600244e149b,
title = "Er h{\"a}tte „am liebsten das gesamte Verm{\"o}gen ohne jede Entsch{\"a}digung weggenommen“: Reichsbankrat Ernst Niemann als Leiter der Devisenstelle Stuttgart",
author = "Cornelia Rauh",
year = "2019",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-945414-69-9",
pages = "295--314",
editor = "Heinz H{\"o}gerle and Peter M{\"u}ller and Martin Ulmer",
booktitle = "Ausgrenzung: Raub Vernichtung.",

}

Download

TY - CHAP

T1 - Er hätte „am liebsten das gesamte Vermögen ohne jede Entschädigung weggenommen“

T2 - Reichsbankrat Ernst Niemann als Leiter der Devisenstelle Stuttgart

AU - Rauh, Cornelia

PY - 2019

Y1 - 2019

UR - https://www.lpb-bw.de/publikation3445

M3 - Beitrag in Buch/Sammelwerk

SN - 978-3-945414-69-9

SP - 295

EP - 314

BT - Ausgrenzung: Raub Vernichtung.

A2 - Högerle, Heinz

A2 - Müller, Peter

A2 - Ulmer, Martin

CY - Hechingen

ER -