Details
Original language | German |
---|---|
Place of Publication | Frankfurt |
Number of pages | 315 |
Publication status | Published - 17 Jul 2024 |
Publication series
Name | Geschichte und Geschlechter |
---|---|
Volume | 80 |
Abstract
Cite this
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTeX
- RIS
Frankfurt, 2024. 315 p. (Geschichte und Geschlechter; Vol. 80).
Research output: Book/Report › Monograph › Research › peer review
}
TY - BOOK
T1 - Das Haus der Schreiberin
T2 - Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800
AU - Zweynert, Charlotte
PY - 2024/7/17
Y1 - 2024/7/17
N2 - Wie bewältigten Zeitgenoss:innen Krisen und Herausforderungen in der von Umbrüchen geprägten Zeit um 1800? Anhand der Untersuchung von Gebrauchsweisen verschiedener Formen von "Vermögen" in der Familie der Schriftstellerinnen Anna Louisa Karsch (1722-1791), Caroline Luise von Klencke (um 1750-1802) und Helmina von Chézy (1783-1856) erarbeitet Charlotte Zweynert "Vermögen" als Analysekonzept. So eröffnen sich, ausgehend vom Haus und über die Schreib- und Lebenspraktiken der Frauen, ökonomisch rückgebundene geschlechtergeschichtliche Perspektiven auf die "Sattelzeit" zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert
AB - Wie bewältigten Zeitgenoss:innen Krisen und Herausforderungen in der von Umbrüchen geprägten Zeit um 1800? Anhand der Untersuchung von Gebrauchsweisen verschiedener Formen von "Vermögen" in der Familie der Schriftstellerinnen Anna Louisa Karsch (1722-1791), Caroline Luise von Klencke (um 1750-1802) und Helmina von Chézy (1783-1856) erarbeitet Charlotte Zweynert "Vermögen" als Analysekonzept. So eröffnen sich, ausgehend vom Haus und über die Schreib- und Lebenspraktiken der Frauen, ökonomisch rückgebundene geschlechtergeschichtliche Perspektiven auf die "Sattelzeit" zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert
KW - Sprache: Geschichte und Allgemeines
KW - Chézy
KW - Geschlechtergeschichte
KW - Helmina von Chézy
KW - 19. Jahrhundert
KW - Berlin
KW - Sozial- und Kulturgeschichte
KW - Frauen
KW - Deutschland
KW - Preußen
KW - Anna Louisa Karsch
KW - Haus
KW - 18. Jahrhundert
KW - Epochenwende um 1800
KW - Biographie
KW - Geschlecht
KW - Literaturwissenschaft, allgemein
KW - Caroline Luise von Klencke
M3 - Monografie
SN - 359351740X
SN - 9783593517407
T3 - Geschichte und Geschlechter
BT - Das Haus der Schreiberin
CY - Frankfurt
ER -