Automatische Segmentierung der Gewebegrenzen eines schlagenden embryonalen Hühnerherzens im 2D-Videobild

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearchpeer review

Authors

  • J. Thommes
  • T. Mesud Yelbuz

Research Organisations

External Research Organisations

  • Hannover Medical School (MHH)
View graph of relations

Details

Original languageGerman
Title of host publicationBildverarbeitung fü die Medizin 2009
EditorsW. Brauer, Hans-Peter Meinzer, Thomas Martin Deserno, Heinz Handels, Thomas Tolxdorff
Pages336-340
Number of pages5
Publication statusPublished - 2009

Publication series

NameInformatik aktuell
PublisherSpringer Berlin Heidelberg

Abstract

Eine Klimakammer ermöglicht es, die Herzentwicklung bei Hühnerembryonen in einer schalenlosen Kultur über einen Zeitraum von etwa 50 Stunden visuell zu beobachten. Eine Hochgeschwindigkeits-Mikroskopkamera liefert eine Aufsicht auf das schlagende embryonale Herz. Da die für eine Analyse der Herzfunktion notwendige Segmentierung der Myokardgrenzen und des blutgefüllte Cavums manuell sehr zeitaufwändig ist, wird ein Ansatz zur kontinuierlichen, automatischen Segmentierung des schlagenden embryonalen Herzens mit Active Appearance Modellen präsentiert.

Cite this

Automatische Segmentierung der Gewebegrenzen eines schlagenden embryonalen Hühnerherzens im 2D-Videobild. / Thommes, J.; Mesud Yelbuz, T.
Bildverarbeitung fü die Medizin 2009. ed. / W. Brauer; Hans-Peter Meinzer; Thomas Martin Deserno; Heinz Handels; Thomas Tolxdorff. 2009. p. 336-340 (Informatik aktuell).

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearchpeer review

Thommes, J & Mesud Yelbuz, T 2009, Automatische Segmentierung der Gewebegrenzen eines schlagenden embryonalen Hühnerherzens im 2D-Videobild. in W Brauer, H-P Meinzer, TM Deserno, H Handels & T Tolxdorff (eds), Bildverarbeitung fü die Medizin 2009. Informatik aktuell, pp. 336-340. <http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-93860-6_68>
Thommes, J., & Mesud Yelbuz, T. (2009). Automatische Segmentierung der Gewebegrenzen eines schlagenden embryonalen Hühnerherzens im 2D-Videobild. In W. Brauer, H.-P. Meinzer, T. M. Deserno, H. Handels, & T. Tolxdorff (Eds.), Bildverarbeitung fü die Medizin 2009 (pp. 336-340). (Informatik aktuell). http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-93860-6_68
Thommes J, Mesud Yelbuz T. Automatische Segmentierung der Gewebegrenzen eines schlagenden embryonalen Hühnerherzens im 2D-Videobild. In Brauer W, Meinzer HP, Deserno TM, Handels H, Tolxdorff T, editors, Bildverarbeitung fü die Medizin 2009. 2009. p. 336-340. (Informatik aktuell).
Thommes, J. ; Mesud Yelbuz, T. / Automatische Segmentierung der Gewebegrenzen eines schlagenden embryonalen Hühnerherzens im 2D-Videobild. Bildverarbeitung fü die Medizin 2009. editor / W. Brauer ; Hans-Peter Meinzer ; Thomas Martin Deserno ; Heinz Handels ; Thomas Tolxdorff. 2009. pp. 336-340 (Informatik aktuell).
Download
@inproceedings{dce131909ee7403896a8b92a5b1f7b8f,
title = "Automatische Segmentierung der Gewebegrenzen eines schlagenden embryonalen H{\"u}hnerherzens im 2D-Videobild",
abstract = "Eine Klimakammer erm{\"o}glicht es, die Herzentwicklung bei H{\"u}hnerembryonen in einer schalenlosen Kultur {\"u}ber einen Zeitraum von etwa 50 Stunden visuell zu beobachten. Eine Hochgeschwindigkeits-Mikroskopkamera liefert eine Aufsicht auf das schlagende embryonale Herz. Da die f{\"u}r eine Analyse der Herzfunktion notwendige Segmentierung der Myokardgrenzen und des blutgef{\"u}llte Cavums manuell sehr zeitaufw{\"a}ndig ist, wird ein Ansatz zur kontinuierlichen, automatischen Segmentierung des schlagenden embryonalen Herzens mit Active Appearance Modellen pr{\"a}sentiert.",
author = "J. Thommes and {Mesud Yelbuz}, T.",
note = "https://doi.org/10.1007/978-3-540-93860-6_68 ",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-540-93860-6",
series = "Informatik aktuell",
publisher = "Springer Berlin Heidelberg",
pages = "336--340",
editor = "W. Brauer and Hans-Peter Meinzer and Deserno, {Thomas Martin} and Heinz Handels and Thomas Tolxdorff",
booktitle = "Bildverarbeitung f{\"u} die Medizin 2009",

}

Download

TY - GEN

T1 - Automatische Segmentierung der Gewebegrenzen eines schlagenden embryonalen Hühnerherzens im 2D-Videobild

AU - Thommes, J.

AU - Mesud Yelbuz, T.

N1 - https://doi.org/10.1007/978-3-540-93860-6_68

PY - 2009

Y1 - 2009

N2 - Eine Klimakammer ermöglicht es, die Herzentwicklung bei Hühnerembryonen in einer schalenlosen Kultur über einen Zeitraum von etwa 50 Stunden visuell zu beobachten. Eine Hochgeschwindigkeits-Mikroskopkamera liefert eine Aufsicht auf das schlagende embryonale Herz. Da die für eine Analyse der Herzfunktion notwendige Segmentierung der Myokardgrenzen und des blutgefüllte Cavums manuell sehr zeitaufwändig ist, wird ein Ansatz zur kontinuierlichen, automatischen Segmentierung des schlagenden embryonalen Herzens mit Active Appearance Modellen präsentiert.

AB - Eine Klimakammer ermöglicht es, die Herzentwicklung bei Hühnerembryonen in einer schalenlosen Kultur über einen Zeitraum von etwa 50 Stunden visuell zu beobachten. Eine Hochgeschwindigkeits-Mikroskopkamera liefert eine Aufsicht auf das schlagende embryonale Herz. Da die für eine Analyse der Herzfunktion notwendige Segmentierung der Myokardgrenzen und des blutgefüllte Cavums manuell sehr zeitaufwändig ist, wird ein Ansatz zur kontinuierlichen, automatischen Segmentierung des schlagenden embryonalen Herzens mit Active Appearance Modellen präsentiert.

M3 - Aufsatz in Konferenzband

SN - 978-3-540-93860-6

T3 - Informatik aktuell

SP - 336

EP - 340

BT - Bildverarbeitung fü die Medizin 2009

A2 - Brauer, W.

A2 - Meinzer, Hans-Peter

A2 - Deserno, Thomas Martin

A2 - Handels, Heinz

A2 - Tolxdorff, Thomas

ER -