Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Image/logo of the organisation entitled  Leibniz School of Education (LSE)

Leibniz School of Education (LSE)

Organisational unit: Leibniz Research School

Type of address: Visitor addres
Im Moore 11
30167
Hannover
1 - 20 out of 249Page size: 20

Publications

  1. 2007

  2. Published

    "Wir denken deutsch und fühlen türkisch". Sozio-kulturelle Kompetenzen Studierender mit Migrationshintergrund Türkei

    Sievers, I., Griese, H. & Schulte, R., 2007, Frankfurt am Main.

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  3. 2008

  4. Published

    Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen. Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten

    Sievers, I. M., Dirim, I., Lütja-Klose, B., Hauenschild, K. & Löser, J., 2008

    Research output: Book/ReportAnthologyResearch

  5. 2009

  6. Published
  7. Published

    Legitimation des Ganztags an Grundschulen: Familiarisierung und schulisches Lernen zwischen Unterricht und Freizeit 83

    Fritzsche, B., Idel, T., Reh, S., Labede, J., Altmann, S., Breuer, A., Klais, S., Lahr, E. & Surmann, A., 2009, Ganztagsschule als symbolische Konstruktion: Fallanalysen zu Legitimationsdiskursen in schultheoretischer Perspektive. Kolbe, F.-U., Fritzsche, B., Idel, T.-S., Rabenstein, K. & Reh, S. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, (Schule und Gesellschaft; vol. 38).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  8. Published

    Soziale Ordnung im Wochenplanunterricht

    Reh, S. & Labede, J., 2009, Kinder in der Schule: Zwischen Gleichaltrigenkultur und schulischer Ordnung. Boer, H. & Deckert-Peaceman, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, p. 159–176

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  9. Published

    Von Kompetenzen und Potenzialen junger Transmigranten

    Sievers, I. M., 2009, Jugend - Migration - Sozialisation. Athemeliotis, A. & Fischer , C. (eds.). p. 100-114

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  10. 2010

  11. Published

    Bildungserfolgreiche Transmigranten: Eine Studie über deutsch-türkische Migrationsbiographien

    Sievers, I. M., Griese, H. & Schulte, R., 2010, 164 p.

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  12. 2011

  13. Published

    Kooperation im Unterricht konkret. Erfahrungen bei der unterrichtsbezogenen Kooperation von Regelschullehrkräften und Sonderpädagogen

    Arndt, A., Günther, S. & Krauße-Arnecke, U., 2011, In: Lernende Schule. 14, 55, p. 34-36 3 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  14. Published

    Zum Zusammenhang von Diversität, Anerkennung und Lernkulturen in der Arbeitswelt

    Robak, S. & Sievers, I., 2011, Interkulturalität in der Arbeitswelt: Über selbst gesteuertes Projektmanagement interkulturell qualifizieren. Borchers, D. & Milsch, S. (eds.). Hannover, Vol. 4. p. 54-70 17 p. (Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften; vol. 4).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  15. 2012

  16. Published

    O związkach różnorodności oraz kultur uczenia się w świecie pracy

    Robak, S. & Sievers, I., 2012, In: Dyskursy Młodych Andragogów (Adult Education Discourses). 13, p. 179-190 12 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  17. Published

    Zum Umgang von Lehrkräften mit migrationsbedingter Vielfalt/ Differenz.

    Sievers, I. M., 2012, Handbuch Migration und Bildung. Matzner, M. (ed.). p. 288-300

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingEntry in reference workResearchpeer review

  18. 2013

  19. Published

    Alltagstaugliche Praxisempfehlungen: Praxis- und Projektbeispiele zur Verzahnung von KiTa und Grundschule

    Sievers, I., 2013, Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten: Das Beispiel Bildungshaus Emmerthal. Sievers, I. (ed.). 1 ed. Frankfurt am Main, p. 164-168 5 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  20. Published

    Ausblick: Perspektiven des Projekts: Bildungshaus Emmerthal in der heutigen Gesellschaft

    Sievers, I., 2013, Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten: Das Beispiel Bildungshaus Emmerthal. Sievers, I. (ed.). 1 ed. Frankfurt am Main, p. 169-173 5 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  21. Published

    Den »Bildungsraum« gemeinsam gestalten: Einblicke in ein einrichtungsübergreifendes Raumkonzept von KiTa und Grundschule. Am Beispiel des Bildungshauses Emmerthal, Standort Börry

    Sievers, I., 2013, Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten: Das Beispiel Bildungshaus Emmerthal. Sievers, I. (ed.). Frankfurt am Main, p. 154-163 10 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  22. Published

    Didaktische Grundbegriffe erfahrungsbezogen erschließen und überprüfen: Die Webbasierte Unterrichtsanalyse

    Mühlhausen, U. & Mühlhausen, J., 2013, In: Seminar - Lehrerbildung und Schule. 2

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  23. Published

    Die wissenschaftliche Begleitung

    Sievers, I., 2013, Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten: Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten. Sievers, I. (ed.). Frankfurt am Main, p. 90-97 8 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  24. Published

    Diversität und Bildungsberatung

    Sievers, I. & Enoch, C., 2013, In: Hessische Blätter für Volksbildung. 63/1

    Research output: Contribution to journalArticleTransferpeer review

  25. Published

    Diversity Education: Zugänge - Perspektiven – Beispiele

    Sievers, I. (Editor), Robak, S. (Editor) & Hauenschild, K. (Editor), 2013, 348 p. (Bildung in der Weltgesellschaft)

    Research output: Book/ReportAnthologyResearch

  26. Published

    Diversity Education im Übergang von der KiTa zur Grundschule: Am Beispiel eines Modellprojekts

    Sievers, I., 2013, Diversity Education: Zugänge - Perspektiven - Beispiele. Hauenschild, K., Robak, S. & Sievers, I. (eds.). Frankfurt am Main, p. 266-287 22 p. (Bildung in der Weltgesellschaft; vol. 6)(Wissen & Praxis; vol. 171).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  27. Published

    Einführung in die Berufliche Förderpädagogik: Pädagogische Basics zum Verständnis benachteiligter Jugendlicher

    Bojanowski, A., Ratschinski, G. & Steuber, A., 2013, Waxmann Verlag GMBH. 288 p.

    Research output: Book/ReportAnthologyTransfer

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...13 Next