Publications
2025
- E-pub ahead of print
Turning the Plurality of Chemistry into a Resource for Learning: A Core Competency of Chemistry Teachers
Nehring, A. & Schanze, S., 17 Feb 2025, (E-pub ahead of print) In: Science & education. 28 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Die LeibnizLernlandschaft: Diversität und Digitalität (L2D2): Ein Ort für eine interdisziplinäre, strukturübergreifende inklusive Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover
Bruckermann, T., Neugebauer, T., Schanze, S., Schomaker, C. & Werning, R., 2025, Atlas der Hochschullernwerkstätten: Ein (un-)vollständiges Kompendium. Stadler-Altmann, U., Herrmann, F., Kihm, P. & Schulte-Buskase, A. (eds.). Bad Heilbrunn, p. 342-353 (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer › peer review
- Accepted/In press
Simulationsbasierte Lernumgebungen in der kompetenzorientierten Lehrkräftebildung – Was leistet der Core Practice Ansatz?
Gautel, B., Kirchhoff, M., Telgmann, L. & Müller, K., 2025, (Accepted/In press) Handlungsorientierung in der Ausbildung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften: Konzeptionen, Herausforderungen & Forschungsperspektiven. Vogelsang, C., Grotegut, L., Bruns, J., Riese, J. & Fechner, S. (eds.).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
2024
- Published
Didaktische Strukturierung von Chemieunterricht
Schanze, S. & Tittel, C., 4 Dec 2024, Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis. Paul, J., Schanze, S. & Sieve, B. F. (eds.). 1 ed. Berlin, Heidelberg, p. 141-167 27 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer
- Published
Modelle und Modellbildung im Chemieunterricht
Schanze, S. & Stäcker, B., 4 Dec 2024, Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis. Paul, J., Schanze, S. & Sieve, B. F. (eds.). 1 ed. Berlin, Heidelberg, p. 313-352 40 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer
- Published
KI in der naturwissenschaftlichen Lehrkräfteausbildung: KI-kompetente Lehrkräfte für die Gestaltung modernen Unterrichts
Kühne, P. & Schanze, S., Dec 2024, Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz: Perspektiven, Orientierungshilfen und Praxisbeispiele für die Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften. Huwer, J., Becker-Genschow, S., Thyssen, C., Thoms, L.-J., Finger, A., von Kotzebue, L., Kremser, E., Meier, M. & Bruckermann, T. (eds.). Waxmann Verlag GMBH, p. 106-109 4 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Sprachlernunterstützung für Geflüchtete: Kompetenzerwerb in einem interdisziplinären Professionalisierungsprogramm für Lehramtsstudierende
Ehrhardt, K., Zhorzholiani-Metz, K., Binanzer, A. & Müller, K., 26 Nov 2024, In: Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. 8, 8, p. 250-266Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- E-pub ahead of print
Systematische Beschreibung von Transferaktivitäten durch ein Bildungsökosystem
Pachale, H. & Bruckermann, T., 10 Sept 2024, (E-pub ahead of print).Research output: Contribution to conference › Poster › Transfer › peer review
- Published
Wissen über Mehrsprachigkeit, sprachliche Register und sprachsensiblen Unterricht: Zur DaZ-Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden durch fächerübergreifende Lernangebote
Binanzer, A., Hagemeier, C. & Seifert, H., 24 Aug 2024, Empirische Zugänge zu Bildungssprache und bildungssprachlichen Kompetenzen. Goschler, J., Rosenberg, P. & Woerfel, T. (eds.). 1. ed. Wiesbaden, p. 301-325 (Sprachsensibilität in Bildungsprozessen (SB)).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Generation and Evaluation of Synthetic Text Data for the Students’ Conceptions Identification Task
Stanja, J., Hoppe, A., Dannemann, S. & Krugel, J., 23 Aug 2024, Instructional Design and Technology Enhanced Learning: Current States and Future Perspectives: Book of Abstracts. p. 57 1 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Conference abstract › Research › peer review
- Published
Didaktik der beruflichen Fachrichtung Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik
Bach, A., Otten, K. A. & Ohlwein, M., 8 Aug 2024, Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung : Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven. Tärre, M., Spöttl, G. & Pahl, J.-P. (eds.). Wiesbaden: Springer Gabler, p. 239-251 12 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
KI als Prüfstein universitärer Lehre
Gautel, B. & Zizek, B., 24 Jul 2024Research output: Non-textual form › Web publication/site › Education
- Published
Impulse setzen – neue Wege bereiten: Eine Festschrift für Andrea Rössler
del Valle Luque, V., Krogmeier, L., Pachale, H. & Wengler, J., 6 Jul 2024, Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford. 292 p. (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy – content- and learner-oriented; vol. 44)Research output: Book/Report › Anthology › Research › peer review
- Published
Leitlinien für ein clusterübergreifendes Bildungsökosystem
Banek, N., Bruckermann, T. & Pachale, H., 14 Jun 2024Research output: Non-textual form › Web publication/site › Transfer
- Published
AI in Teacher Education: KI-kompetente Lehramtsstudierende für die Gestaltung modernen Unterrichts
Schanze, S. & Kühne, P., 2024, Lehrkräftebildung von morgen: Beiträge der Naturwissenschaftsdidaktiken zur Förderung überfachlicher Kompetenzen. Graulich, N., Arnold, J., Sorge, S. & Kubsch, K. (eds.). Münster, New York: Waxmann Verlag GMBH, p. 309-317 18 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer › peer review
- Accepted/In press
Bildungssprache: Eine Bestandsaufnahme empirischer Zugänge und Evidenzen
Binanzer, A., Seifert, H. & Wecker, V., 2024, (Accepted/In press) Handbuch Deutsch als Fach- und Fremdsprache. Szurawitzki, M. & Wolf-Farré, P. (eds.). Walter de Gruyter, p. 379–403Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Bildungs- und Fachsprache vermitteln lernen – Konzeption und empirische Evaluation eines Seminars für Lehramtsstudierende aller Fächer
Seifert, H. & Hagemeier, C., 2024, Mehrsprachigkeit ≠ L1 + L2 + ... + Ln. Mehrsprachigkeit ist keine Formel, sondern ein gelebtes Modell: Dokumentation der 32. AKS-Arbeitstagung vom 2.-4. März 2022 an der Technischen Universität Darmstadt. Fleischhauer, K., Koeppl, K., Nölle-Becker, S., Stolarczyk, B. & Sulzer, S. (eds.). Bochum, p. 242-252 (Fremdsprachen in Lehre und Forschung; vol. 56).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Conference contribution › Research › peer review
- Published
FSU bildungspolitisch dokumentiert: Standards und Referenzsysteme
Pachale, H., 2024, Fremdsprachendidaktik kurzgefasst. Blell, G., Oldendörp, J. & Kuhrs Woltin, A. (eds.). Braunschweig, p. 22-25Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer
2023
- Published
Die Bedeutung von Futures Literacy für die berufliche Lehrkräftebildung der Zukunft: Ein Interview mit Prof.in Dr.in Julia Gillen
Gillen, J., Steuber, A. & Banek, N., 7 Dec 2023, Futures Literacy: Zukunftsgestaltungskompetenzen für die berufliche Lehrkräftebildung. Banek, N., Steuber, A. & Gillen, J. (eds.). 1 ed. Baden-Baden, p. 269-282 14 p. (Beiträge zur Pädagogik; vol. 13).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Digitalisierte Lern- und Arbeitswelten – Individualisierte und flexibilisierte Lehr-Lernstrukturen in der beruflichen Lehrkräftebildung zur Förderung von Futures Literacy
Banek, N., Key, T., Michele, J., Nagel, S., Drews, J., Wende, J. & Wilhelms, F., 7 Dec 2023, Futures Literacy: Zukunftsgestaltungskompetenzen für die berufliche Lehrkräftebildung. Banek, N., Steuber, A. & Gillen, J. (eds.). 1 ed. Baden-Baden, p. 37-60 24 p. (Beiträge zur Pädagogik; vol. 13).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review