Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Organisation placeholder image, no image found

Institute of Environmental Planning

Organisational unit: Institute

Type of address: Visitor addres
Herrenhäuser Str. 2
30419
Hannover
1 - 20 out of 1,585Page size: 20

Publications

  1. Published

    克里斯蒂娜·冯·哈伦.稳定与变革: 德国景观规划在空间规划中的基础作用及社会变化下的挑战

    Wen, C., Albert, C. & von Haaren, C., 2020, In: Beijing Landscape Architecture Journal. 27, 1, p. 41 - 46 6 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  2. Published

    Zwischen Trümmern und Träumen – Zur Gartenkultur an Notunterkünften der Nachkriegszeit.

    Ottenberg, M. & Streibel, N., 2008, In: Stadt + Grün. 57, 1, p. 9-12

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  3. Published

    Zwischen Stadt und Land: Hybride Räume verstehen und gestalten.

    Mölders, T., Othengrafen, F., Stock, K. & Zibell, B., 2016, StadtLandschaften. Die neue Hybridität von Stadt und Land.. Hofmeister, S. & Kühne, O. (eds.). Wiesbaden, p. 37-64

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  4. Published

    Zwischen ländlicher Idylle und Freizeitattraktionen – Eigen- und Fremdimage als Voraussetzungen für die touristische Entwicklung des Naturparks Wildeshauser Geest.

    Mehnen, N. & Mose, I., 2009, Wahrnehmung und Akzeptanz von Großschutzgebieten. : Wahrnehmungsgeographische Studien. Mose, I. (ed.). Oldenburg, Vol. 25. p. 109-128.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransferpeer review

  5. Published

    Zwei Gärten für die Lehre – Ein Zeigerpflanzen-Garten und ein Gehölzgarten.

    Hausmann, C. & Prasse, R., 2013, In: Gartenkunst – Die Gestaltung der Natur. Unimagazin, Zeitschrift der Leibniz Universität Hannover, Mitteilungen des Freundeskreises der Leibniz Universität Hannover.. 2013, 3/4, p. 36-39

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  6. Published

    Zusammenfassung der praxisrelevanten Ergebnisse und offene Fragen.

    Brinkmann, R., Behr, O., Korner-Nievergelt, F., Mages, J., Niermann, I. & Reich, M., 2011, Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Offshore-Windenergieanlagen.. Göttingen, p. 425-453 (Umwelt und Raum; no. 4).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  7. Published

    Zur umweltökonomischen und naturschutzfachlichen Bedeutung der konservierenden Bodenbearbeitung.

    Salzmann, M. & Rüter, S., 2007, In: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU) (druck). 2007, 3, p. 351-379

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  8. Published

    Zur Situation des Kleinabendseglers (Nyctalus leisleri) in Baden-Württemberg. Tagungsbericht zum Symposium: Der Kleinabendsegler in Europa

    Kretzschmar, F., Braun, M. & Brinkmann, R., 2005, In: Nyctalus (N.F.). 10, 3-4, p. 305-310

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  9. Published

    Zur Metapopulationsstruktur des Roten Scheckenfalters (Melitaea didyma Esper 1779) auf der Schwabischen Alb

    Brunzel, S. & Reich, M., 1996, In: Zeitschrift fur Okologie und Naturschutz. 5, 3-4, p. 243-253 11 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  10. Published

    Zur Darstellung von Macht in der räumlichen Planung – Potenziale und Grenzen der Methode der systemischen Aufstellung.

    Levin-Keitel, M., Lelong, B. & Thaler, T., 2017, In: Raumforschung und Raumordnung. 75, 1, p. 31-44 14 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  11. Published

    Zur Bündelung von Stromtrassen mit anderen linearen Infrastrukturen – ein strittiges Thema.

    Weiland, U., Wüstneck, T., Lichte, V. & Scholles, F., 2016, In: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 30, 3, p. 159-170

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  12. Published

    Zur Bedeutung erhaltenswerter Bausubstanz im Denkmalbereich "Olpe – Historische Altstadt" und zum Umgang mit der Denkmalbereichssatzung.

    Kirsch-Stracke, R., 2015, In: Südsauerland (HSO). Folge 258, 86, 1

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  13. Published

    Zum Umgang mit Altbauten: weiternutzen, umnutzen oder abreißen?

    Kirsch-Stracke, R., 2010, In: Südsauerland (HSO). Folge 238, 81, 1, p. 5-19

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  14. Published

    Zum Für und Wider des Heimatbegriffs in der nachhaltigen Entwicklung – Zusammenfassung des aktuellen Diskussionsstandes.

    Kirsch-Stracke, R., 2005, Der Heimatbegriff in der nachhaltigen Entwicklung. Inhalte, Chancen und Risiken.: Symposium am 5. und 6. November 2004 in Hannover.. Institut für Landschaftspflege und Naturschutz, Universität Hannover, Kirsch-Stracke, R. & Wiehe, J. (eds.). Weikersheim, p. 7-21

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearch

  15. Published

    Zukunftsfit mit Umweltprüfung – neues Recht und neue Handlungsfelder: Einführung und Überblick über den 14. UVP-Kongress 2018

    Scholles, F., Jacobsen, M., Albhrecht, J., Bohl, J., Geißler, G., Hanusch, M., Hartlik, J., Jacoby, C., Kuttenkeuler, C., Rehhausen, A. & Weiland, U., 2019, In: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 33, 1, p. 2-28

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  16. Published

    Zukunftsfähiger Umgang mit Wasser im Raum

    von Haaren, C. (Editor) & Galler, C. (Editor), 2011, Hannover. 220 p. (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL; vol. 234)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  17. Published

    Zukunftsdiskurs Raumbezogene Identitäten verstehen und nutzen: Eine Chance für zukunftsorientierte Regionen

    Kempa, D., Krätzig, S. & Schneider, C., 18 Apr 2019, In: Nachrichten der ARL. 49., 02, p. 43-46

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  18. Published

    Zukunft ländlicher Räume: Endogenes Potential und externe Anregung

    Danielzyk, R. (Contributor) & Seidel, A., 2019, Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau: Allianz für Wohnen in Hessen. Wiesbaden, p. 15-16

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingOther contribution in a book, report, anthology or conference proceedingCommunication

  19. Published

    Zukunft der Kulturlandschaft um das Herrenmoor (Steinburg)

    Bollmann, R., Giesel, A., Klenzmann, A., Kühn, S., Langguth, A., Mayrhofer, V., Nerhoff, M., Ortgies, I. & Wittig, F., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. p. 148-149 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  20. Published

    Zivilgesellschaftliches Engagement und die kulturelle Dimension kooperativer Stadtgrünentwicklung am Beispiel Hannovers.

    Sondermann, M., 2015, In: Neues Archiv für Niedersachsen. 1, p. 98-111

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...80 Next