Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Organisation placeholder image, no image found

Institute of Environmental Planning

Organisational unit: Institute

Type of address: Visitor addres
Herrenhäuser Str. 2
30419
Hannover
101 - 120 out of 1,585Page size: 20

Publications

  1. 2005

  2. Published

    Der Heimatbegriff in der nachhaltigen Entwicklung: Inhalte, Chancen und Risiken

    Kirsch-Stracke, R. & von Haaren, C., 2005, In: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 11, p. 178-483 6 p.

    Research output: Contribution to journalConference articleResearch

  3. Published

    Der Heimatbegriff in der nachhaltigen Entwicklung: Inhalte, Chancen und Risiken; Symposium am 5. und 6. November 2004 in Hannover

    Kirsch-Stracke, R. & von Haaren, C., 2005, Hannover. 266 p.

    Research output: Book/ReportConference proceedingResearch

  4. Published

    Die Koordination von Landschaftsplanung, Eingriffsregelung sowie Vorgaben des Biotop- und Artenschutzes in der Umweltprüfung von Bauleitplänen

    von Haaren, C. & Ott, S., 2005, In: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 2005, 2, p. 61-67

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  5. Published

    Dörfliche Freiräume – Thesen und Empfehlungen.

    Kirsch-Stracke, R., 2005, In: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe (HSO). Folge 220, 76, 3, p. 241-246

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  6. Published

    Energetische Nutzung von Biomasse im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Naturschutz.

    Rode, M., 2005, Landnutzung im Wandel – Chance oder Risiko für dem Naturschutz.: 10. Internationale Sommerakademie. Brickwedde, Fuelhaas, Stock, Wachendörfer & Wahmhoff (eds.). St. Marienthal, p. 237-245 (Initiativen zum Umweltschutz; no. 61).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearch

  7. Published

    Energetische Nutzung von Landschaftspflegematerial – Neue Perspektiven für den Naturschutz?

    Rode, M., 2005, Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege 55. Bundesverband Beruflicher Naturschutz (ed.). p. 235-247

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  8. Published

    Geographische Informationssysteme.

    Scholles, F., 2005, Handwörterbuch der Raumordnung. 4 ed. Hannover, p. 369-376

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  9. Published

    Global climate change induced changes in land-use strategies and its impact on vascular plant biodiversity on arable land in Palestine.

    Prasse, R. & Tielbörger, K., 2005, Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland.. Bonn, (BfN-Skripten; no. 131).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  10. Published

    Handelbare Flächenausweisungsrechte und Planung

    von Haaren, C. & Michaelis, P., 2005, In: Informationen zur Raumentwicklung : IzR. 2005, 4-5, p. 325 - 331 7 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  11. Published

    Hydrological impacts of habitat-networks in agricultural watersheds – Experimental approaches and new perspectives.

    Rüter, S. & Reich, M., 2005, Multifuctionality of Landscapes – Analysis, Evaluation, and Decision Support.: Abstracts. International Conference May 18-19, 2005, Justus-Liebig-University, Germany. Frede, H.-G. & Bach, M. (eds.). 228 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference abstractResearch

  12. Published

    Interaktive Landschaftsplanung - Bürgerbeteiligung im Netz - Neue Herausforderungen für Bürger, Planer und Kommunen

    von Haaren, C. & Oppermann, B., 2005, In: Garten und Landschaft . 2005, 4

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  13. Published

    Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm: Ergebnisse aus dem E+E-Vorhaben "Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm" des Bundesamtes für Naturschutz

    von Haaren, C. (Editor) & Oppermann, B., 2005, Bonn. 296 p. (Naturschutz und biologische Vielfalt; vol. 24)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  14. Published

    Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm - Ergebnisse aus dem E+E-Vorhaben " Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm" des Bundesamtes für Naturschutz., Naturschutz und Biologische Vielfalt 24,

    von Haaren, C., Oppermann, B., Friese, K., Hachmann, R., Meiforth, J., Neumann, A., Tiedtke, S., Warren-Kretzschmar, B. & Wolter, F., 2005, Bonn.

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  15. Published

    Kommunikation auf Distanz: das @Pojekt interaktiver Landschaftsplan in Königslutter am Elm

    von Haaren, C. & Oppermann, B., 2005, Kommunikation gestalten: Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis. Dortmund, p. 250-251 2 p. (Kommunikation im Planungsprozess; vol. 3).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  16. Published

    Kommunikation auf Distanz. Das Projekt "Interaktiver Landschaftsplan in Königslutter am Elm

    von Haaren, C. & Oppermann, B., 2005, Kommunikation gestalten - Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis. Selle, K. & Rösener, B. (eds.). p. 250-251

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  17. Published

    Kritische Punkte beim Aufbau kommunaler Umweltinformationssysteme.

    Scholles, F., 2005, Das neue Umweltinformationsrecht. Auswirkungen auf die Informationsbereitstellung durch das Land und die Kommunen. Ministerium für Umwelt und Forsten (ed.). Birkenfeld, p. 56-63

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  18. Published

    Naturschutz

    von Haaren, C., 2005, Handwörterbuch der Raumordnung. Hannover, p. 696-704 9 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingEntry in reference workEducation

  19. Published

    Naturschutzverträgliche Erzeugung und Nutzung von Biomasse zur Wärme- und Stromgewinnung.

    Rode, M., Schneider, C., Ketelhake, G. & Reißhauer, D., 2005, Bonn. 183 p. (BfN-Skripten; no. 136)

    Research output: Book/ReportProject report/research reportResearch

  20. Published

    Neue Formen der Zusammenarbeit in Agglomerationsräumen: Das Beispiel Hamburg

    Othengrafen, F., Matern, A. & Bieker, S., 2005, Agglomerationen – Situation und Perspektiven.. Hangebruch, N., Kiehl, M., Prossek, A., Utku, Y. & Weiß, K. (eds.). Hannover, p. 95-106 (Arbeitsmaterialien der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL); no. 325).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  21. Published

    Neue Technologien für mehr Interaktivität und Beteiligung: Aarhus-Konvention, Espoo-Konvention und Richtlinie 2003/35/EG über die Beteiligung der Öffentlichkeit

    von Haaren, C., Neumann, A. & Hachmann, R., 2005, In: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 19, 2, p. 84-87

    Research output: Contribution to journalArticleResearch