Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Organisation placeholder image, no image found

Chemistry Education Section

Organisational unit: Section/Division

Type of address: Visitor addres
Am Kleinen Felde 30
30167
Hannover
81 - 100 out of 215Page size: 20

Publications

  1. 2020

  2. Published

    Computerbasiertes und kollaboratives Lernen in den Naturwissenschaften anhand von Aufgaben entwickeln und fördern

    Schanze, S., Groß, J. & Hundertmark, S., 2020, Digitale Basiskompetenzen: Orientierungshilfe und Praxisbeispiele für die universitäre Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften. Becker, S., Meißner-Koppelt, J. & Thyssen, C. (eds.). p. 62 65 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransfer

  3. Published

    Digitale Materialien nach dem Universal Design for Learning: Eine Do-it-yourself-Anleitung für den naturwissenschaftlichen Unterricht mit iPads

    Nehring, A. & Walkowiak, M., 2020, In: Schule Inklusiv. 8, p. 28-32

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  4. Published

    Digitalisierung begleiten und gestalten – Erkenntnisse aus der Begleitung von Implementationsprozessen für Lehrkräfte, Schulleitung und Schulträger

    Schneeweiß, N., Sieve, B. & Schanze, S., 2020, In: on. Lernen in der digitalen Welt. 3 / 2020 , p. 22-23

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  5. Published

    Experimentieren mit digitalen Werkzeugen

    Schneeweiß, N., Sieve, B. & Ulrich, N., 2020, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 177/178

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  6. Published

    Gestaltung inklusiver Lerngelegenheiten durch Kooperation

    Seremet, V., Schildknecht, R., Hundertmark, S., Sun, X., Boskany, J., Kauertz, A., Nitz, S., Nehring, A., Lindmeier, B. & Lindmeier, C., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (ed.). Universität Duisburg-Essen, p. 728-731

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearchpeer review

  7. Published

    Kompetenzen zur digitalen Messwerterfassung fördern

    Schanze, S., Schneeweiß, N. & Sieve, B., 2020, Digitale Basiskonzepte: Orientierungshilfe und Praxisbeispiele für die universitäre Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften. Becker, S., Meßinger-Koppelt, J. & Thyssen, C. (eds.). Hamburg, p. 54-57 4 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  8. Published

    „Schutzatmosphäre“ von Lebensmitteln entschlüsseln

    Wegner, N., Siemens, M., Unger, B. & Nehring, A., 2020, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 180/2020, p. 41-48

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  9. Published

    Unterricht digital unterstützen

    Schneeweiß, N. (Editor), Sieve, B. (Editor) & Ulrich, N. (Editor), 2020, (Naturwissenschaften im Unterricht Chemie)

    Research output: Book/ReportSpecial issueTransfer

  10. Published

    Versuchsaufbauten visualisieren: Erstellung von Versuchsabbildungen mit Chemix.org

    Zehler, D. & Hundertmark, S., 2020, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 31, 177/178, p. 12-15 4 p.

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  11. Published

    Wissen organisieren und visualisieren – Erstellung von Concept Maps mit CmapTools

    Schneeweiß, N. & Schanze, S., 2020, In: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 177/178

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  12. 2019

  13. Published

    Reflektierte Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung: Leitbild, Konzepte und Projekte

    Dannemann, S. (Editor), Gillen, J. (Editor), Krüger, A. (Editor) & von Roux, Y. (Editor), 31 Dec 2019, Berlin. 297 p.

    Research output: Book/ReportAnthologyResearch

  14. Published

    Bausteine des Lebens

    Struckmeier, S., 2019, Chemie heute SII - Aktuelle allgemeine Ausgabe: Lösungsband. Braunsschweig, p. 193-208, 210-212 19 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransferpeer review

  15. Published

    Fallbasierte Förderung der Diagnose-und Planungsfähigkeiten von Lehramtsstudierenden: Lernen mit Videovignetten in der Biologie- und Chemiedidaktik

    Dannemann, S., Heeg, J. & Schanze, S., 2019, Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung. Leuders, T., Christophel, E., Hemmer, M., Korneck, F. & Labudde, P. (eds.). Münster, New York: Waxmann Verlag GMBH, Vol. 11. p. 75-86 12 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 11).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  16. Published

    Farbstoffe

    Struckmeier, S., 2019, Chemie heute SII - Aktuelle allgemeine Ausgabe: Lösungsband. Braunschweig, p. 156-188 33 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransferpeer review

  17. Published

    „GeLernt“: Modelling,, measuring and fostering of professional competencies of pre-service teachers

    Sun, X., Hundertmark, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C., Nehring, A., Nitz, S., Seremet, V. & Schildknecht, R., 2019, Book of Abstracts: Earli 2019. p. 158-158 1 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference abstractResearchpeer review

  18. Published
  19. Published

    Interaktive Lernaufgaben in dem digitalen Schulbuch eChemBook: Einfluss des Interaktivitätsgrads der Lernaufgaben und des Vorwissens der Lernenden auf den Lernerfolg

    Ulrich, N., 2019, Berlin. 220 p. (Studien zum Physik- und Chemielernen; vol. Band 268)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  20. Published

    Zur Entwicklung des Leitbilds der Reflektierten Handlungsfähigkeit: Chancen und Herausforderungen für die erste Phase der Lehrer*innenbildung

    Oldenburg, M., Dannemann, S., Gillen, J., Krüger, A., von Roux, Y. & Sterzik, L., 2019, Reflektierte Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung: Leitbild, Konzepte und Projekte. Dannemann, S., Gillen, J., Krüger, A. & von Roux, Y. (eds.). Berlin, p. 15-36

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransfer

  21. 2018

  22. Published

    Potenziale von Mehrmesswerterfassungssystemen im Chemieunterricht

    Walkowiak, M., Schneeweiß, N., Nehring, A. & Schanze, S., May 2018, Tagungsbericht: Sensorgestütztes Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht. München, Essen, p. 55-66

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionTransfer

  23. Published

    Farbstoffe

    Struckmeier, S., 2018, Chemie heute SII - Aktuelle allgemeine Ausgabe: Schülerband. Braunschweig, p. 324-363 40 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransferpeer review