Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Organisation placeholder image, no image found

German Department

Organisational unit: Institute

Type of address: Visitor addres
Königsworther Platz 1
30167
Hannover
121 - 160 out of 1,440Page size: 40

Publications

  1. 2023

  2. Published

    Genet, Jean

    Lorenz, M. N., 13 Jan 2023, Dictionnaire des relations culturelles franco-allemandes depuis 1945. Colin, N., Defrance, C., Pfeil, U. & Umlauf, J. (eds.). Villeneuve d’Ascq – France, p. 289 - 291

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingEntry in reference workResearchpeer review

  3. Published

    Seltene Theaterkupfer des 18. Jahrhunderts

    Kosenina, A., 1 Jan 2023, In: Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 33, 2, p. 410–416 7 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  4. Published

    »als ob nicht im Erinnern immer eine neue Wahrheit entstünde«: Dalmatien erinnernd erzählen: Anna Baars Roman Als ob sie träumend gingen

    Kosenina, A., 2023, In: Germanisch-Romanische Monatsschrift. 73, 3, p. 347–353 7 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  5. Published

    "... als was waren Sie dort?" Rostock-Lichtenhagen als Schauplatz jüdischer Selbstermächtigung

    Lorenz, M. N., 2023, "Aggregate der Gegenwart": Entgrenzte Literaturen und Erinnerungskonflikte. Hahn, H.-J., Kruschwitz, H. & Waldschmidt, C. (eds.). p. 337 362 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  6. Published

    Art. ›Sulzer: Allgemeine Theorie der schönen Künste‹

    Kosenina, A., 2023, Lexikon Schriften über Musik: Musikästhetik in Europa und Nordamerika. Wörner, F. (ed.). Kassel, Stuttgart, Vol. 2. p. 839–841 3 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingEntry in reference workResearchpeer review

  7. Published

    “Barbourpapa.” A Textual Critique of the Genesis of Faserland

    Lorenz, M. N., 2023, Christian Kracht‘s Aesthetics. Drügh, H. & Komfort-Hein, S. (eds.). Palgrave Macmillan Ltd., p. 175-192

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  8. Published

    »Denn wir in Hannover ßprechen das raanste Deutsch.« Der hannoversche Sprachgebrauch aus subjektiver Perspektive

    Ehrlich, S., 2023, In: Muttersprache. 133, 1-2, p. 124-138 15 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  9. Published
  10. Published

    Der „richtige“ Platz der Linguistik: ein Essay

    Diewald, G., 2023, Politisches Positionieren: Sprachliche und soziale Praktiken. Heidelberg, p. 293-304 11 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  11. Published

    Der Status und die interne Motiviertheit grammatischer Paradigmen

    Diewald, G., 2023, Remotivierung: Von der Morphologie bis zur Pragmatik. Berlin / Bosten: de Gruyter, p. 35-62 28 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  12. Published

    Die Entwicklung von Vorstellungen und Wissen zum Prädikat bei Sekundarstufen-schüler*innen

    Otten, T., Becker, T. & Wiebusch, M. E., 2023, In: Empirische Pädagogik (EP). 37, 4, p. 381-402

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  13. Published

    Die Entwicklung von Vorstellungen und Wissen zum Prädikat bei Sekundarstufenschüler*innen

    Becker, T., 2023, In: Empirische Pädagogik (EP). 37, 4, p. 381-402

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  14. Published

    Die Erbschleicher: Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Mit einem Nachwort

    Gotter, F. W. & Kosenina, A. (Editor), 2023, Hannover. 153 p.

    Research output: Book/ReportScholarly editionResearch

  15. Published

    Die 'Hure Babylon'. Literarische Großstadtdarstellungen mit einem apokalyptischen Motiv

    Antoine, A., 2023, Apocalypse Now (Again)! : Spielarten der Apokalypse in ethischen Kontexten.. Košenina, A., Meyer zu Hörste-Bührer, R. J., Müller-Salo, J. & Neumann, N. (eds.). p. 105-121 16 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  16. Published

    „[D]ieser Eingang war nur für dich bestimmt. Ich gehe jetzt und schließe ihn.“: Die Entfaltung biopolitischer Macht durch die ‚Panoptisierung‘ des Raumsin Franz Kafkas Der Proceß.

    Prieske, L. R., 2023, Biopolitik(en) in Literatur, Film und Serie : Aushandlungs- und Reflexionsräume vom 18. Jahrhundert bis heute.. Hannebohm, R. & Harmening , A.-L. (eds.). Paderborn, p. 85-100 15 p. (Studien der Paderborner Komparatistik; vol. 4).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  17. Published

    Diversitätsorientierung und Dominanzkritik in der Literaturdidaktik zwischen Gaze-Theorie, Praxeologie und Digital Humanities: Eine empirische Forschungsprogrammatik nicht nur für die Berufsbildung in vier Thesen

    Herz, C., 2023, Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung. Becker, K. & Kofer, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, p. 139 - 152 13 p. (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur; vol. 8).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  18. Published

    Duve, Karen

    Kosenina, A., 2023, Handbuch Märchen. Bluhm, L. (ed.). Stuttgart, Heidelberg, p. 375–377 6 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingEntry in reference workResearchpeer review

  19. Published

    Entflammen, nicht lehren! Zur konzeptionellen Vorbereitung von Zirkus_Material

    Hruschka, O., 2023, In: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck). 39, p. 63-65

    Research output: Contribution to journalArticleTransfer

  20. Published

    Entwicklung literaturbezogener Überzeugungen unter dem Einfluss des Lehramtsstudiums Deutsch (Bachelor): Ein echter Längsschnitt

    Witte, J., Ryl, L., Dawidowski, C. & Herz, C., 2023.

    Research output: Contribution to conferencePosterResearch

  21. Published

    Heimsuchung durch das Leben: Hofmannsthals »Der Tor und der Tod« und Thomas Manns »Tristan«

    Kosenina, A., 2023, In: Thomas Mann Jahrbuch. 2023, 36, p. 167–181 15 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  22. Accepted/In press

    Heinrich Leopold Wagner: Die Kindermörderin. Ein Trauerspiel: [mit Kommentar und Nachwort]

    Kosenina, A. (Editor), 2023, (Accepted/In press) 181 p.

    Research output: Book/ReportScholarly editionResearch

  23. Published

    „Ich schämte mich dafür, hier gearbeitet zu haben.“: Versehrung verstehen anhand von Inka Pareis Roman Die Kältezentrale (2011)

    Röhrs, S. & Post, S., 2023, Versehrung verstehen : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf physisches und psychisches Erleben in der Gegenwartsliteratur. Röhrs, S. & Post, S. (eds.). 1 ed. Darmstadt, p. 115-130 16 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  24. Published

    Interaktion in ICM-Präsenzphasen mit Gamification-Elementen fördern

    Politt, K. C., 2023, Aktive Teilhabe fördern: ICM und Student Engagement in der Hochschullehre: Inverted Classroom and beyond 2023: Agile Didaktik für nachhaltige Bildung. Josef, B., Freisleben-Teutscher, C., Hüther, J., Neiske, I., Morisse, K., Reimer, R. & Tengler, K. (eds.). Norderstedt, p. 194-204 10 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyTransferpeer review

  25. Published

    Intersektionalität und Perspektivenstruktur. Entwurf eines Modells für die Untersuchung von Intersektionalität in multiperspektivischen Erzähltexten.

    Prieske, L. R., 2023, Intersektionalität und erzählte Welten.: Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven.. Abrego, V., Henke, I., Kißling, M., Lammer, C. & Leuker, M.-T. (eds.). Darmstadt, p. 91-110 20 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

  26. Published

    Kafkas Strafkolonie als Klassiker zum Schreiben von Werten in Daten? Deutschdidaktische Selbstbetrachtung zu Externalisierung, Kontrolle und Schreibprozessen

    Herz, C., 2023, Werte des Klassikers - Klassiker der Werte: Zukunftsperspektiven im Rückblick. Anselm, S., Grimm, S. & Wanning, B. (eds.). Göttingen, Vol. 4. p. 143 - 160 17 p. (Themenorientierte Literaturdidaktik; vol. 4).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  27. Published

    Lebenskunst revisited: Die Diskussion um die Lebenskunst als „Leitidee" der Theaterpädagogik

    Hruschka, O., 2023, In: Zeitschrift für Theaterpädagogik (online). 17, 39, p. 3-5 3 p.

    Research output: Contribution to journalEditorial in journalResearch

  28. Published

    Nachwort

    Kosenina, A. & Hnilica, I., 2023, August Wilhelm Iffland. Die Jäger. Ein ländliches Sittengemälde in fünf Aufzügen. Hannover, p. 139–156 18 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  29. Published

    Rezension: Thomas Boyken u. Nikolas Immer: Nachkriegslyrik: Poesie und Poetik zwischen 1945 und 1965

    Röhrs, S., 2023, In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge. 64, 1, p. 487–493

    Research output: Contribution to journalBook/Film/Article review in journalResearch

  30. Published

    Rez. zu: Barbara Steingießer (Hg.): Luxus & Lifestyle. Weimar und die weite Welt

    Kosenina, A., 2023, In: Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 33, 2, p. 447–448 2 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  31. Published

    Rez. zu: Michael Bienert: Das aufgeklärte Berlin. Literarische Schauplätze

    Kosenina, A., 2023, In: Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 33, 2, p. 443–444 2 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  32. Published

    Rez. zu: Sandra Kegel (Hg.): Prosaische Passionen. Die weibliche Moderne in 101 Short Stories

    Kosenina, A., 2023, In: Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 33, 2, p. 448–450 3 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  33. Published

    Stefanie Schüler-Springorum und Jan Süselbeck (Hg.): Emotionen und Antisemitismus. Geschichte – Literatur – Theorie

    Fischer, S., 2023, In: Germanisch-Romanische Monatsschrift. 73, 4, p. 487-490 4 p.

    Research output: Contribution to journalBook/Film/Article review in journalResearchpeer review

  34. Published

    Syntagma – Ein Grammatik-Abenteuer

    Politt, K. C., Herbold, M., Holbein, A., Hornung, J. & Lange, N., 2023

    Research output: Other contributionOther publicationEducation

  35. Published

    Theoria cum praxi: Konkretisierung des Leitbildes heterogenitätssensibler Reflexiver Handlungsfähigkeit für die Lehrkräftebildung

    Neugebauer, T., Junge, A., Lenzer, S., Oldendörp, J. K., Seifert, H. & Schomaker, C., 2023, In: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 6, 1, p. 200-217

    Research output: Contribution to journalArticleTransferpeer review

  36. Published

    Vanilla rules: The “no ice cream” construction

    Frühauf, F., Karawani, H., Koev, T., Korotkova, N., Penka, D. & Skibra, D., 2023, Proceedings of Sinn und Bedeutung 27. Onoeva, M., Staňková, A. & Šimík, R. (eds.). Prag: Charles University, Vol. 27. p. 209-227

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingConference contributionResearch

  37. Published
  38. Published

    Versehrung verstehen: Perspektiven auf die deutschsprachige Gegenwartsliteratur

    Röhrs, S. & Post, S., 2023, Versehrung verstehen: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf physisches und psychisches Erleben in der Gegenwartsliteratur. Röhrs, S. & , S. P. (eds.). 1 ed. Darmstadt, p. 7-24 18 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  39. Published

    Versöhnung oder doch Rache? Über die Vereinnahmung jüdischer Stimmen im Erinnerungsdiskurs und die Ambiguität der Literatur. (Anne Frank, Nelly Sachs, Ruth Klüger)

    Fischer, S., 2023, Vergangenheitskonstruktionen: Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz. Gardei, E., Soeffner, H.-G. & Zabel, B. (eds.). Göttingen, p. 279-300 22 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  40. Published

    Vulpius, Christian August

    Kosenina, A., 2023, Handbuch Märchen. Bluhm, L. (ed.). Stuttgart, Heidelberg, p. 227–229 6 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingEntry in reference workResearchpeer review

  41. Published

    Wilhelm Meisters kranker Königssohn und Babos Ärztedrama »Der Puls« (1804)

    Kosenina, A., 2023, Joseph Marius von Babo (1756–1822). Dramatiker in Mannheim und München. Hannover, p. 33–44 12 p.

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch