Publikationen
- Veröffentlicht
Unterrichten im Team: Interdisziplinäre Lese- und Sprachförderung im Rahmen von Trickfilmsynchronisationen
Mahlmann, L. J., Watta, S., Becker, T. & Stitzinger, U., 2021, in: Praxis Sprache. 66, 3, S. 156-162 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zusammenarbeit der Universität Hannover und des Studienseminars Hannover für Sonderpädagogik
Mußmann, J. & Stitzinger, U., 2006, in: Forum Sprache. 1, S. 17-20 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Lass uns quatschen – pragmatisch-kommunikative Förderung in Spielformaten
Ostmeyer, J. B. & Stitzinger, U., Jan. 2024, in: Praxis Sprache. 69, 1, S. 41-44 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und Sprachtherapie inklusiv verortet
Stitzinger, U., 2019, Inklusive Sprach(en)bildung: Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung. Rödel, L. & Simon, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn, S. 87-101 15 S. (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Vom Potenzial zur Ressource: Pädagogische Fachkräfte im Kontext sprachlich-kultureller Diversität am Beispiel der Sprachbeobachtung
Stitzinger, U., 3 Mai 2019, 1 Aufl. Wiesbaden. 347 S. (Diversität in Kommunikation und Sprache)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Interdisziplinär und inklusiv: Beratung im Kontext der Sprach- und Kommunikationsförderung
Stitzinger, U., 2021, in: Schule Inklusiv. 12, 3, S. 20-23 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Potenziale im Kontext sprachlich-kommunikativer Diversität
Stitzinger, U., 2021, Fokus Grundschule: Qualität von Schule und Unterricht. Holzinger, A., Kopp-Sixt, S., Luttenberger, S. & Wohlhart, D. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, Band 2. S. 183-194 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Potenziale und Herausforderungen in der mehrsprachigen Entwicklung von Kindern zwischen drei und sechs Jahren
Stitzinger, U., 2022, Diagnostik und pädagogisches Handeln zusammendenken: Beispiele aus den Bereichen Emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Kommunikation . Piegsda, F., Bianchy, K., Link, L.P.-C., Steinert, C. & Jukowski, S. (Hrsg.). Baltmannsweiler, S. 291-309 19 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Einflussfaktoren im Spracherwerb mehrsprachig aufwachsender Kinder im Vergleich
Stitzinger, U., 2022, Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis: Sprachentwicklung im Dialog: Digitalität – Kommunikation – Partizipation . Spreer, M., Wahl, M. & Beek, H. (Hrsg.). Idstein, Band 3. S. 301-309 9 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis
Stitzinger, U. (Herausgeber*in), Sallat, S. (Herausgeber*in) & Lüdtke, U. (Herausgeber*in), 2016, 1 Aufl. 464 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Vom Potenzial zur Ressource: Pädagogische Fachkräfte im Kontext sprachlich-kultureller Diversität am Beispiel der Sprachbeobachtung
Stitzinger, U., 2019, Hannover. 347 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Schulische Förderung von Sprache und Kommunikation bei Kindern im Autismus-Spektrum aus der Erfahrungsperspektive von Lehrkräften
Stitzinger, U., 2023, Sprache und Kommunikation bei Autismus. Stuttgart, S. 103 - 118 16 S. (Pädagogik im Autismus-Spektrum; Band 2).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Didaktische Prinzipien zur Sprachförderung
Stitzinger, U., Ostmeyer, J. B. & Chavarry Hidalgo, C., 2024, in: Praxis Sprache. 69, 1, S. 23 - 27 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Sprachliche Modelle in der Inklusion – Wie wirksam sind diese?
Stitzinger, U., 2018, Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis. Jungmann, T., Gierschner, B., Meindl, M. & Sallat, S. (Hrsg.). Idstein, Band 3: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen – Beschreiben – Erweitern . S. 103 - 109 7 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Erhebung von Qualifizierungspotenzialen im Rahmen des lokalen Konzepts Sprachbildung & Sprachförderung in Kindergärten.
Stitzinger, U. & Lüdtke, U., 2018, (Leibniz Universität Hannover)(Leibniz Universität Hannover)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beauftragter Bericht › Transfer
- Veröffentlicht
Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis. Bd. 2: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis
Stitzinger, U., Sallat, S. & Lüdtke, U., 2016, Idstein. (Schulz-Kirchner)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Sprachsonderunterricht – mehr als nur Sprachtherapie
Stitzinger, U., 2002, in: Sonderpädagogik in Niedersachsen. Verband Deutscher Sonderschulen, Landesverband Niedersachsen. 2, S. 32-36 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Bedingung Mehrsprachigkeit – Hindernis oder Ressource?
Stitzinger, U., 2009, in: Forum Sprache. 3, 2, S. 53-60 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Mehrsprachigkeit als Potenzial in Kita-Teams
Stitzinger, U. & Lüdtke, U., 2014, Osnabrück. (Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung. )Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beauftragter Bericht › Forschung
- Veröffentlicht
Bilinguale Ressourcen von Pädagoginnen und Pädagogen für die Sprachbeobachtung und Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern
Stitzinger, U., 2013, Sprachheilpädagogik: Wissenschaft und Praxis. : Bd. 5: Sprache rechnet sich. Medium Sprache in allen Lernbereichen. Rosenberger, K. (Hrsg.). Wien, Band 5. S. 115-126 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung