Publikationen
- Veröffentlicht
A framework for the digital competencies for teaching in science education – DiKoLAN
Thoms, L., Kremser, E., von Kotzebue, L., Becker, S., Thyssen, C., Huwer, J., Bruckermann, T., Finger, A. & Meier, M., 26 Juli 2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2297, 1, 012002.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Konferenzaufsatz in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Extern
Aktivierungsenergie bei enzymatisch katalysierten Reaktionen
Peters, A., Bruckermann, T. & Schlüter, K., 7 Juli 2017, Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie. Bruckermann, T. & Schlüter, K. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 71-83 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Ansätze zur fachdidaktischen Förderung digitalisierungsbezogener Lehrkompetenzen hin zur Gestaltung bildungsgerechter digitaler Lernangebote
Thoms, L., Becker, S., Meier, M., Huwer, J., Kremser, E., von Kotzebue, L., Finger, A., Bruckermann, T. & Thyssen, C., März 2023, Zukunft Bildungschancen: Ergebnisse und Perspektiven aus Forschung und Praxis. Boesken, G., Krämer, A., Matthiesen, T., Panagiotopoulou, J. A. & Springob, J. (Hrsg.). Waxmann Verlag GMBH, Band 14. S. 105-120 (LehrerInnnenbildung gestalten; Band 14).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
- Extern
Aquaponik – die Fischzucht der Zukunft?: Eine Alternative zur Aquakultur
Peis, M., Mohneke, M. & Bruckermann, T., 30 Nov. 2018, in: Unterricht Biologie. 2018, 440, S. 20-25 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Attitudes toward Engagement in Citizen Science Increase Self-Related, Ecology-Related, and Motivation-Related Outcomes in an Urban Wildlife Project
Greving, H., Bruckermann, T., Schumann, A., Stillfried, M., Börner, K., Hagen, R., Kimmig, S., Brandt, M. & Kimmerle, J., März 2023, in: BioScience. 73, 3, S. 206–219 14 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Extern
Bedingungen der Zellatmung
Peters, A., Bruckermann, T. & Schlüter, K., 7 Juli 2017, Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie. Bruckermann, T. & Schlüter, K. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 113-126 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Bildungsbezogener Transfer: Die Leibniz School of Education in einer Schlüsselrolle
Bruckermann, T. & Schomaker, C., 2 Sept. 2024, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2024, 3/4, S. 48-50.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in Publikumszeitung/-zeitschrift › Kommunikation
- Veröffentlicht
Biologie lernen mit Videos: Über das passende Video zum Lernziel
Mahler, D. & Bruckermann, T., 24 Nov. 2023, in: Unterricht Biologie. 47, 480, S. 2-7Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Biologische Themen in Videos–gut erklärt? Erklärvideos nach Kriterien auswählen und bewerten
Mahler, D. & Bruckermann, T., 24 Nov. 2023, in: Unterricht Biologie. 47, 489, S. 13-19Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Citizen Science: (Mit-)Forschen in Lehrkräftebildung und Schulpraxis
Lorke, J., Bruckermann, T., Helbing, I., Tchekov, E. & Scheuch, M., Jan. 2024, Lehrkräftebildung von morgen: Beiträge der Naturwissenschaftsdidaktiken zur Förderung überfachlicher Kompetenzen. Graulich, N., Arnold, J., Sorge, S. & Kubsch, M. (Hrsg.). Waxmann Verlag GMBH, S. 269-279Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Citizen science projects require agreement: a Delphi study to identify which knowledge on urban ecology is considered relevant from scientists’ and citizens’ perspectives
Bruckermann, T., Stillfried, M., Straka, T. M. & Harms, U., 15 März 2022, in: International Journal of Science Education, Part B: Communication and Public Engagement. 12, 1, S. 75-92 18 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Citizen science’s transformative impact on science, citizen empowerment and socio-political processes
von Gönner, J., Herrmann, T. M., Bruckermann, T., Eichinger, M., Hecker, S., Klan, F., Lorke, J., Richter, A., Sturm, U., Voigt-Heucke, S., Brink, W., Liedtke, C., Premke-Kraus, M., Altmann, C. S., Bauhus, W., Bengtsson, L., Büermann, A., Dietrich, P., Dörler, D., Eich-Brod, R., Ferschinger, L., Freyberg, L., Grützner, A., Hammel, G., Heigl, F., Heyen, N. B., Hölker, F., Johannsen, C., Kluß, T., Kluttig, T., Knobloch, J., Munke, M., Mortega, K., Pathe, C., Soßdorf, A., Stämpfli, T., Thiel, C., Tönsmann, S., Valentin, A., Wagenknecht, K., Wegener, R., Woll, S. & Bonn, A., März 2023, in: Socio-Ecological Practice Research. 5, 1, S. 11-33 23 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Context Matters: Accounting for Item Features in the Assessment of Citizen Scientists’ Scientific Reasoning Skills
Bruckermann, T., Straka, T., Stillfried, M. & Krell, M., 25 Nov. 2021, in: Citizen Science: Theory and Practice. 6, 1, 15 S., 21.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Extern
Das ist meins!: Warum Ownership für Unternehmen wichtig ist: wissens.blitz (208)
Greving, H. & Bruckermann, T., 13 Okt. 2020Publikation: Nicht-textuelle Medien › Webpublikation oder Website › Transfer
- Veröffentlicht
Data collectors or analysts? Different engagement profiles in citizen science
Bruckermann, T., Greving, H., Stillfried, M., Börner, K., Schumann, A., Harms, U. & Brandt, M., 2020.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Daten sammeln reicht mir! Bürgerwissenschaften: Welche Aktivitäten interessieren Beteiligte?
Bruckermann, T., Greving, H., Brandt, M. & Harms, U., 2020, in: IPN Journal. 8, S. 24-29Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Extern
Der Einfluss des Plasmolytikums auf die Osmose
Bruckermann, T., Peters, A. & Schlüter, K., 7 Juli 2017, Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie. Bruckermann, T. & Schlüter, K. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 41-53 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Der Family Resemblance Approach als Rahmen für Reflexionen über das Wesen der Biologiedidaktik: Eine Round Table Dokumentation
Büssing, A. G., Arnold, J., Bergmann-Gering, A., Bruckermann, T., Dittmer, A., Mahler, D., Upmeier zu Belzen, A. & Reinisch, B., 13 Jan. 2025, Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik. Schaal, S., Lude, A., Krell, M. & Kremer, K. (Hrsg.). Innsbruck: StudienVerlag, Band 11. S. 27-40 (Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik; Band 11).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Der Goldschakal – inzwischen auch bei uns heimisch: Maßnahmen zur Wildtierregulation bewerten
Garrecht, C., Kretschmann, M. & Bruckermann, T., 17 Nov. 2021, in: Unterricht Biologie. 2021, 469, S. 20-26Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Die Lehrkräftebildung im Wandel: über welche digitalen Kompetenzen sollten angehende Lehrkräfte (in den Naturwissenschaften) verfügen?
Thyssen, C., Finger, A., Becker, S., Huwer, J., Bruckermann, T., Kremser, E., Meier, M., Thoms, L. & von Kotzebue, L., 11 Okt. 2023, Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung. Aufenanger, J. & Bigos, M. (Hrsg.). Weinheim and Basel, S. 88-100 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung