Projekte
Leibniz-Prinzip: "Moderne Lernformate – digital, reflexiv, didaktisch strukturiert"; Handlungsfeld 2 im Verbundprojekt "Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als einer entscheidenden, berufsbiographisch zu entwickelnden Schlüsselkompetenz für langfristig erfolgreiches Lehrerhandeln"
Schanze, S. (Projektleiter*in (Principal Investigator)), Papenbrock, J. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)), Becker, T. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)), Hochmuth, R. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)), Friege, G. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)), Weßnigk, S. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)), Lindmeier, B. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)), Bonorden, M. (Projektmitarbeiter*in), Khellaf, S. (Projektmitarbeiter*in), Pätzold, F. (Projektmitarbeiter*in), Schaber, M. (Projektmitarbeiter*in) & von der Heide, R. M. (Projektmitarbeiter*in)
1 Jan. 2019 → 31 Dez. 2023
Projekt: Forschung
Verbundvorhaben: Theoria cum praxi. Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als Leibniz-Prinzip der Lehrerbildung; Maßnahme 4: Virtuelle Hospitation - Lehr-Lernsituationen multimedial erfahren und erproben
Becker, T. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Blell, G. (Projektleiter*in (Principal Investigator))
1 Juli 2015 → 31 Dez. 2018
Projekt: Forschung