Publikationen
2024
- Veröffentlicht
Editorial: Geschichte(n), Gegenstände und Perspektiven der Erwachsenenbildung als Wissenschaft
Robak, S. & Lerch, S., 13 Sept. 2024, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 74, 1Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
2023
- Veröffentlicht
Die Entwicklung des Kunst- und Kulturbereichs als Tätigkeitsfeld
Robak, S., 2 Feb. 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld, S. 27-68 42 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Einführung: Eine bildungswissenschaftliche Sicht auf den Kunst- und Kulturbereich
Robak, S., Heidemann, L., Gieseke, W. & Fleige, M., 2 Feb. 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld, S. 9-25 17 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Fallanalyse in Perspektivverschränkung
Robak, S., Gieseke, W., Fleige, M., Heidemann, L., Kühn, C., Krüger, A., Freide, S. & Preuß, J., 2 Feb. 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur: Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld, S. 141-160 20 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Kreativität als Kern der Aspiration und Signatur unserer Zeit
Robak, S., 2 Feb. 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld, S. 93-111 19 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Perspektivverschränkung
Robak, S., 2 Feb. 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld, S. 475-534 60 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Sedimente der Perspektivverschränkung: Die Akademie: Bildungsinstitutionalkonzept und Bildungssphäre im Handlungszusammenhang von Entfalten, Platzieren und Gestalten
Robak, S., 2 Feb. 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld, S. 535-566 32 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Weiterbildung für den Kunst- und Kulturbereich
Robak, S. & Heidemann, L., 2 Feb. 2023, Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur : Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten.. Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krueger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld, S. 69-92 24 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur: Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten
Robak, S., Gieseke, W., Heidemann, L., Fleige, M., Kühn, C., Preuß, J., Freide, S. & Krüger, A., 2 Feb. 2023, 1 Aufl. Bielefeld. 568 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Boßeln am Deichmühlenweg? Regionalspezifische Ausgestaltung kultureller Bildungs(gelegenheiten) und kultureller Praktiken
Sebening, L., Robak, S. & Preuß, J., 2023, Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen: Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis. Kolleck, N. & Fischer, L. (Hrsg.). Opladen: Verlag Barbara Budrich, S. 247-257 11 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Die Zukunft des KI-gestützten Lernens in Unternehmen ist vielversprechend
Robak, S., 2023, in: Zukunft.Digital. 2023, 2, S. 22-24 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Funktionen und Bildungsziele der Digitalisierung in der Kulturellen Bildung: Systematisierung und Analyse aktueller Volkshochschul-Angebote
Robak, S., Kühn, C. & Fleige, M., 2023, Digitalisierung in der kulturellen Bildung: Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch. Jörissen, B., Kröner, S., Birnbaum, L., Krämer, F. & Schmiedl, F. (Hrsg.). 1 Aufl. München, S. 107-112 6 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Perspektivwechsel - Drei Fragen an Prof. Dr. Steffi Robak
Robak, S. (Mitwirkende*r), 2023, in: Geschäftsbericht / Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung. 2022-2023, S. 6-7 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Programmforschung
Käpplinger, B., Robak, S. & Fleige, M., 2023, Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung. Arnold, R., Nuissl, E. & Schrader, J. (Hrsg.). 3 Aufl. Bad Heilbrunn, S. 346-348 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung › Peer-Review
2022
- Veröffentlicht
Editorial: Ländlichkeit und Regionalität
Franz, J. & Robak, S., 13 Dez. 2022, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 2022, 4, S. 5-8 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Editorial: Ländlichkeit und Regionalität
Robak, S. & Franz, J., 13 Dez. 2022, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 72, 4, S. 5-8 4 S., HBV2204W001.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Regionalspezifische Konzeptualisierung Kultureller Bildung(sgelegenheiten)
Preuß, J., Sebening, L. & Robak, S., 13 Dez. 2022, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 72, 4, S. 23-34 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Digitalisierung und Weiterbildung: Beiträge zu erwachsenenpädagogischen Forschungs- und Entwicklungsfeldern
Robak, S., Kühn, C., Heidemann, L. & Asche, E., 17 Okt. 2022, Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich. 249 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Technik. Ethik. Digitalisierung. Implementierung ethischer Prämissen in Bildungsprozesse als Konsequenz digitaler Innovationen und Entwicklungen
Ludwig, S., Wagner, S. A. & Robak, S., 17 Okt. 2022, Digitalisierung und Weiterbildung: Beiträge zu erwachsenenpädagogischen Forschungs- und Entwicklungsfeldern. Robak, S., Kühn, C., Heidemann, L. & Asche, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich, S. 131-150 22 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Vorbemerkungen und Einführung: Beobachtungen zur Erwachsenenbildung/Weiterbildung im Spannungsraum der Digitalisierung und Einordnung eigener Forschungs- und Entwicklungszugänge
Robak, S., 17 Okt. 2022, Digitalisierung und Weiterbildung: Beiträge zu erwachsenenpädagogischen Forschungs- und Entwicklungsfeldern. Robak, S., Kühn, C., Heidemann, L. & Asche, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich, S. 7-44 38 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Bildungsforschung als Zugang zur Erschließung gesellschaftlicher Wirklichkeit
Gieseke, W. & Robak, S., Aug. 2022, in: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (druck). 45, 2, S. 253-274 22 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Reflexionen bezüglich der Befassung mit China aus bildungswissenschaftlicher Sicht: Mit Fremdheit und Vielfalt umgehen lernen
Robak, S., 2022, in: Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends. 2022, 3, S. 30-33 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur Forschung und theoretischen Grundlegung von regionalspezifischen Ausformungen kultureller Erwachsenenbildung in ländlichen Räumen
Robak, S., Preuß, J. & Schneider, B., 2022, Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen: Methoden, Theorien und erste Befunde. Kolleck, N., Büdel, M. & Nolting, J. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 55-74 20 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2021
- Veröffentlicht
Das interdisziplinäre Forschungscentre "Bildung, Wissen, Innovation"
Robak, S., Kühn, C., Schomaker, C., Zander, L. & Liefner, I. M., 15 Sept. 2021, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 71, 3, S. 48-55 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Adult Education in the Context of Digital Transformation: Concepts and Perspectives for a Complex Field of Research
Kühn, C. & Robak, S., Juni 2021, Proceedings of the Adult Education in Global Times Conference.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Transkulturelle China-Kompetenz: Interdisziplinäre und bildungswissenschaftliche Einlassungen
Robak, S., 5 Feb. 2021, China-Kompetenz in Deutschland und Deutschland-Kompetenz in China: Multi- und transdisziplinäre Perspektiven und Praxis. Hu, C., Lackner, H. & Zimmer, T. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 147-169Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Bildungszeit als Instrument der Weiterbildungspartizipation: Eine zeitbezogene Betrachtung
Heidemann, L. & Robak, S., 2021, "Fünf Tage sind einfach viel zu wenig.": Bildungszeit und Bildungsfreistellung in der Diskussion. Pabst, A. & Zeuner, C. (Hrsg.). S. 37-51Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Editorial: Interdisziplinarität - Transdisziplinarität (in) der Erwachsenenbildung
Robak, S., Ebsen-Lenz, M. & Egloff, B., 2021, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 2021, 3, S. 4-12 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Entwicklung eines digitalen Lehr- und Lernarrangements für das deutsche Handwerk
Spieth, P., Klos, C., Röth, T., Schmidt, L., Funk, J., Klingauf, A., Robak, S., Knaut, M. M., Klimpel, M. K., Heidemann, L., Schüttler, F. & Gringel, H., 2021, Arbeiten in der digitalisierten Welt: Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Bauer, W., Mütze-Niewöhner, S., Stowasser, S., Zanker, C. & Müller, N. (Hrsg.). S. 53-65Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Hessische Blätter für Volksbildung 3/2021: Interdisziplinarität: Transdisziplinarität (in) der Erwachsenen- und Weiterbildung
Robak, S., 2021, Bielefeld. 104 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
2020
- Veröffentlicht
Einleitung
Robak, S., 23 Okt. 2020, Forschungszusammenarbeit China-Deutschland: Interdisziplinäre Zugänge und transkulturelle Perspektiven. Robak, S., Zizek, B., Hu, C. & Stroth, M. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 7-20 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Forschungszusammenarbeit China-Deutschland: Interdisziplinäre Zugänge und transkulturelle Perspektiven
Robak, S. (Herausgeber*in), Zizek, B. (Herausgeber*in), Hu, C. (Herausgeber*in) & Stroth, M. (Herausgeber*in), 23 Okt. 2020Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Transkulturelle China-Kompetenz: Interdisziplinäre und bildungswissenschaftliche Einlassungen
Robak, S., 23 Okt. 2020, Forschungszusammenarbeit China-Deutschland: Interdisziplinäre Zugänge und transkulturelle Perspektiven. Robak, S., Zizek, B., Hu, C. & Stroth, M. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 275-314 40 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Den Trichter auf den Kopf gestellt - Lernkulturen in einer Kultur der Digitalität
Robak, S., 20 Feb. 2020, Lebenslanges Lernen fördern - Gute Beispiele aus der Praxis: Ein Good-Practice-Bericht des Human-Resources-Kreises von acatech. Lessons Learned, wissenschaftliche Analysen und Handlungsoptionen. Jacobs, J. C., Kagermann, H. & Spath, D. (Hrsg.). München, Berlin, Brüssel, S. 43-45 3 S. (acatech DISKUSSION).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Projektbericht/Forschungsbericht › Forschung
- Veröffentlicht
Adult Education in Late Modernity: Research and Practice between Welfare State and Neoliberalism
Robak, S., 2020, Navigating through Contemporary World with Adult Education Research and Practice. Bulajić, A., Nikolić, T. & Vieira, C. C. (Hrsg.). Belgrade, S. 33-58 26 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Bedarfsanalyse aus Fachkräftesicht, Konzeption und Erprobung sowie Evaluation des Lernarrangements
Robak, S., Knaut, M. M., Klimpel, M. K. & Heidemann, L., 2020, FachWerk: Fachkräftequalifizierung und -sicherung in der zukünftig digitalisierten Arbeitswelt: Multimediales Lehr- und Lernarrangement für die Adoption von IuK-Technologien im Handwerk. Spieth, P., Klos, C., Röth, T. & Beutner, K. (Hrsg.). S. 17-25Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Digitalisierung in der Erwachsenenbildung - zur Einleitung in den Themenschwerpunkt
Franz, J. & Robak, S., 2020, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 70, 3, 7 S., HBV2003W001.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Dynamik der (Evangelischen) Erwachsenenbildung durch Handlungsspielräume der Programmplanung und offenem Gestaltungsrahmen des Bildungsmanagements
Fleige, M. & Robak, S., 2020, in: Forum Erwachsenenbildung. 53, 3, S. 36-39 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Forschungsüberblick zur Bedeutung und Gestaltung Kultureller Erwachsenenbildung im Dritten und Vierten Lebensalter
Robak, S., Fleige, M., Kühn, C., Rieckhoff, M. & Preuß, J., 2020, Lebenslang lernen können: Gesellschaftliche Transformationen als Herausforderung für Bildung und Weiterbildung. Schmidt-Hertha, B., Hillmert, S. & Haberzeth, E. (Hrsg.). Bielefeld, S. 111-123 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Forschung zur Kulturellen Erwachsenenbildung und ihrer mesodidaktischen Ausgestaltung: Ein langer Weg bis hin zum Digitalen
Robak, S. & Fleige, M., 2020, Positionieren in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung vor dem Hintergrund einer deutsch-deutschen Biographie: Gedenkband für Dr. sc. Helga Stock. Dietel, S. & Gieseke, W. (Hrsg.). Hamburg, S. 53-84 32 S. (Studien zur Erwachsenenbildung; Band 47).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kulturelle Erwachsenenbildung im Zeichen digitaler Transformation: Theoretische Perspektiven und forschungsleitende Zugänge
Robak, S., Fleige, M., Kühn, C., Freide, S. & Preuß, J., 2020, Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung. Dörner, O., Iller, C., Schüßler, I., Von Felden, H. & Lerch, S. (Hrsg.). 1. Aufl. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 273-284 11 S. (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Professionalisierung an biografischen Übergängen: Das Traineeprogramm der niedersächsischen Erwachsenenbildung 2017-2019
Krüger, J. B., Robak, S. & Dust, M., 2020, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 70, 1, 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur Modellierung einer Kultur der Digitalität: Programmplanung und Angebotsentwicklung
Robak, S., 2020, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 70, 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2019
- Veröffentlicht
Digital Lernen für die digitalisierte Produktion
Vibora Münch, G., Robak, S. & Denkena, B., 28 Okt. 2019, in: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF) (online). 114, 10, S. 639-642 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Politische Brisanz in der Kulturellen Erwachsenenbildung
Robak, S., Aug. 2019, in: Forum Erwachsenenbildung. 52, 3, S. 32-36 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Das Projekt "FuBi_DiKuBi"
Robak, S., Fleige, M., Freide, S., Kühn, C. & Preuß, J., 2019, in: Magazin Bildung 4.0. 1, S. 20-23 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Erwachsenen- und Weiterbildung als Transformationsinstanz: Migration, (inter-)kulturelle Bildung und Angebotsstrukturentwicklung am Beispiel Niedersachsens
Robak, S., 2019, Bildung findet Wege: Erkenntnisse und Impulse aus dem niedersächsischen Landesprogramm für Geflüchtete 2015-2019., A. F.E. U. W. (Hrsg.). Bielefeld, S. 189-204 16 S. (Aktuelles aus Erwachsenen- und Weiterbildung; Band 5).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
FuBi_DiKuBi: Zur Forschung und theoretischen Grundlegung der Digitalisierung in der Kulturellen Erwachsenenbildung
Robak, S., Fleige, M., Freide, S., Kühn, C. & Preuß, J., 2019, Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung. Jörissen, B., Kröner, S. & Unterberg, L. (Hrsg.). München, S. 79-92 14 S. (Kulturelle Bildung und Digitalität; Band 1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Weiterbildung für Tätige in Kunst und Kultur: Konzeption/Erträge von Programm(planungs)forschung in Perspektivverschränkung
Robak, S., Gieseke, W., Fleige, M., Kühn, C., Freide, S., Heidemann, L., Preuß, J. & Krüger, A., 2019, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 2, S. 122-132 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Zur Verortung von Programmplanung
Robak, S. & Käpplinger, B., 2019, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 2, S. 103-110 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
2018
- Veröffentlicht
Integrationsorientierte Angebotsstrukturen für Menschen mit Migrationsbiographien/Geflüchtete: Eine erwachsenenpädagogische Konzeptualisierung im Spannungsfeld Inter- und Transkultureller Bildung
Robak, S., Dez. 2018, in: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (druck). 41, 2-3, S. 205-225 21 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Programmplanung in einer "Kultur der Digitalität": Verbundprojekt der Universität Hannover und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung
Kühn, C., Robak, S. & Fleige, M., Nov. 2018, in: EB Erwachsenenbildung. 64, 4, S. 184-185 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Berufliche Weiterbildung im Kunst- und Kulturbetrieb: Diskrepanz zwischen der Wahrnehmumg von Weiterbildung und ihrer tatsächlichen Vielfalt und Ausdehnung
Robak, S., Fleige, M. & Krüger, A., Okt. 2018, in: KMK Kultur weiter denken. Das Magazin von Kultur Management Network. 137, S. 30-36 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Nachwuchs gewinnen und Professionalisierung unterstützen: Traineeprogramm in der niedersächsischen Erwachsenenbildung
Kühn, C., Robak, S., Unruh, B. & Dust, M., Aug. 2018, in: EB Erwachsenenbildung. 64, 3, S. 136 1 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Cultural and arts adult education: (educational) interests, structures, forms of participation – and their translation into knowledge structures for programme development
Robak, S. & Fleige, M., 30 Apr. 2018, in: Culture Biography and Lifelong Learning. 4, 1, S. 27-41 15 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Arnold,. R, Nuissl, E., Rohs, M.: Erwachsenenbildung. Eine Einführung in Grundlagen, Probleme und Perspektiven
Robak, S., 2018, in: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW). 41, 2-3, S. 247-249 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Better impact through programme planning?
Robak, S. & Belete, S., 2018, in: Adult Education and Development. 85/2018, S. 1-6 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Bild(ungs)interessen im Spiegel neuer Ambivalenzen: Theologie und Bildungswissenschaft im Gespräch
Fuchs, M. E. & Robak, S., 2018, Theologie im Konzert der Wissenschaften. Fuchs, M. E. & Hofheinz, M. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 100-136 37 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Das Personal in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Robak, S., Kühn, C. & Krüger, J., 2018, in: berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. 174, S. 11-13 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Der Lernlust folgen. Neues entdecken. Eine Lernkulturanalyse der Junior-Akademie Bad Bederkesa
Kühn, C., Robak, S. & Matzen, J., 2018, Bieleefeld. 289 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Inter-/Transnationale Personalentwicklung als Gestaltungsraum für Weiterbildung
Robak, S., 2018, Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Tippelt, R. & Hippel, A. V. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 715-733 19 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Lehr-Lernkultur in der Erwachsenenbildung
Robak, S. & Fleige, M., 2018, Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Tippelt, R. & Hippel, A. V. (Hrsg.). 6. Auflage Aufl. Wiesbaden, S. 623-641 19 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Programm- und Angebotsentwicklung in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Fleige, M. (Herausgeber*in), Gieseke, W. (Herausgeber*in), Hippel, A. V. (Herausgeber*in), Käpplinger, B. (Herausgeber*in) & Robak, S. (Herausgeber*in), 2018, Bielefeld. 187 S. (Erwachsenen- und Weiterbildung. Befunde - Diskurse - Transfer; Band 2)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
2017
- Veröffentlicht
Entwicklungen und Akzente in der Inter- und Transkulturellen Bildung: Der verstehend-kommunikative Zugang kultureller Bildungsangebote
Robak, S., 15 Dez. 2017, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 67, S. 333-351 19 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Erwachsenenbildungsstrukturen verwoben mit Arbeit, Beruf und Lernorten
Robak, S. & Käpplinger, B., 15 Juni 2017, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. S. 136-143 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Introduction
Käpplinger, B., Robak, S., Fleige, M., von Hippel, A. & Gieseke, W., 19 Mai 2017, Cultures of Program Planning in Adult Education: Concepts, Research Results and Archives. Käpplinger, B., Robak, S., Fleige, M., von Hippel, A. & Gieseke, W. (Hrsg.). S. 9-19 11 S. (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik / Studies in Pedagogy, Andragogy, and Gerontagogy; Band 70).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Vorwort/Nachwort › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Empirische Befunde zum Bildungsurlaub
Robak, S. & Heidemann, L., Mai 2017, in: Politische Bildung. 7, 2, S. 34-40 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Analyse und Entwicklung nachhaltiger Transnationalisierungs- und Konstitutionsstrategien beruflicher Bildung und Weiterbildung mit dem Ziel der Etablierung einer Weiterbildungsakademie in Beijing, VR China ("EWAinChina"): Teilvorhaben 3: EWA 3 : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: von: 01.06.2013 bis: 31.07.2016
Robak, S. & Gillen, J., 27 Jan. 2017, Hannover. 38 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Projektbericht/Forschungsbericht › Forschung
- Veröffentlicht
Berufung und Profession(alität) in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Robak, S. & Enoch, C., 2017, Beruf und Berufung: Wie aktuell ist das reformatorische Berufsverständnis?. Schönwitz, J., Schendel, G. & Füser, A. (Hrsg.). Evangelische Verlagsanstalt GmbH, S. 228-242 15 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Blick in die Zukunft der Arbeit: Aus- und Weiterbildung
Robak, S., 2017, DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2017: Qualifikationsbedarfsanalyse auf der Basis von mehr als 13.900 Stellenangeboten. DEKRA Arbeitsmarkt-Report (Hrsg.). S. 30 1 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Projektbericht/Forschungsbericht › Forschung
- Veröffentlicht
Cultures of Program Planning in Adult Education: Concepts, Research Results and Archives
Robak, S. (Herausgeber*in), Käpplinger, B. (Herausgeber*in), Fleige, M. (Herausgeber*in), v. Hippel, A. (Herausgeber*in) & Gieseke, W. (Herausgeber*in), 2017, Frankfurt am Main. 283 S. (Studies in Pedagogy, Andragogy, and Gerontagogy; Band 70)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Cultures of Program Planning in Adult Education: Insights from Program Analyses in Adult Education Organizations in Germany
Robak, S. & Fleige, M., 2017, Cultures of Program Planning in Adult Education: Concepts, Research Results and Archives. Robak, S., Käpplinger, B., Fleige, M., v. Hippel, A. & Gieseke, W. (Hrsg.). New York, S. 43-64 22 S. (Studies in pedagogy, andragogy, and gerontagogy).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Inclusion and diversity: Setting the agenda
Robak, S. & Hinzen, H., 2017, in: Adult Education and Development. 84Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Interkulturelle Kommunikation im globalen Bildungsraum: Mit Beiträgen auf Deutsch, Englisch und Russisch
Koralev, V. (Herausgeber*in), Karpov, V. (Herausgeber*in) & Robak, S., 2017, 1 Aufl. Hamburg.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Knowledge, competencies and skills for life and work
Robak, S. & Hinzen, H., 2017, in: Adult Education And Development. 83, S. 30-34 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Lern- und Bildungsprozesse von Expatriates in transnationalen Unternehmen in China: Zur Rolle von “Kulturprogrammen”, kulturellen Differenzen und Wissensressourcen
Robak, S., 2017, Interkulturelle Kommunikation im globalen Bildungsraum. Robak, S., Koralev, V. & Karpov, V. (Hrsg.). Hamburg, S. 16-50 35 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Strukturelle Bildungsgerechtigkeit in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Robak, S., 2017, Bildung und Ungleichheit in Deutschland. Baader, M. & Freytag, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 405-425 21 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2016
- Veröffentlicht
Zugänge Interkultureller Bildung: Befunde, Interpretationen, Theoriebildung
Robak, S., Fleige, M. & Petter, I., 1 Sept. 2016, Kulturen der Bildung: Kritische Perspektiven auf erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen. Hummrich, M., Pfaff, N. & Dirim, I. (Hrsg.). S. 171-188 18 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Aktuelle Herausforderungen in Weiterbildungsinstitutionen
Robak, S., 2016, in: Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends. 6, S. 18-21 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Arbeitsplatzbezogenes Lernen reicht nicht aus
Robak, S., 2016, in: ti! – Technologie-Informationen. Wissen und Inovationen aus Niedersächsischen Hochschulen. 4, S. 22-23 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Die fehlende interkulturelle Bildung und Beratung in globaloperierenden Unternehmen
Robak, S., 2016, Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Gieseke, W. & Nittel, D. (Hrsg.). Weinheim, S. 795-805 11 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Differente Lernkulturen - regional, national, transnational
Dörner, O. (Herausgeber*in), Iller, C. (Herausgeber*in), Pätzold, H. (Herausgeber*in) & Robak, S. (Herausgeber*in), 2016, Opladen and Berlin and Toronto: Verlag Barbara Budrich. 308 S. (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Band 1)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Inklusive Bildung im Lebenslauf
Werning, R., Gillen, J., Lichtblau, M. & Robak, S., 2016, Datenreport Erziehungswissenschaften 2016. Opladen : Verlag Barbara Budrich, S. 211-251Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Internationalisierung, Globalisierung und Transnationalisierung der Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Personalentwicklung
Robak, S. & Enoch, C., 2016Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Interpersonal relationships in China: bridges for transnational adult education
Lorenz, L. M. & Robak, S., 2016, Adult Education and the Planetary Condition. Harju, A. & Heikkinen, A. (Hrsg.). S. 108-123 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Inter- und Transkulturelle Bildung mit Fokus auf Mehrfachdiskriminierung und Mehrfachzugehörigkeit
Robak, S. & Grawan, F., 2016, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 4, S. 353-363 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Lebenslanges Lernen
Robak, S., 2016, Plattdüütsch... lehrst jümmers wat dorto: lebenslanges Lernen mit Plattdeutsch. Ehlers, C. & Goltz, R. (Hrsg.). Bremen, S. 6-9 4 S. (Schriften des Instituts für Niederdeutsche Sprache; Band 47).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Vocational and Professional Further Education in Germany:Framework and Development Strategies
Robak, S. & Gillen, J., 2016, in: Peking University Education Review. 2016, 3, S. 20-33Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Konzeptionalisierung von Diversität in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung: Begriffsentwicklung und empirische Ergebnisse aus den Bereichen Inter-/Transkultureller und Kultureller Bildung
Robak, S., 2016, Diversität und lebenslanges Lernen: Aufgaben für die organisierte Weiterbildung. Dollhausen, K. & Muders, S. (Hrsg.). Bielefeld, S. 27-45 19 S. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung et Praxis).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Konzeptualisierung von Diversität in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung: Begriffsentwicklung und empirische Ergebnisse aus den Bereichen Inter-/Transkultureller und Kultureller Bildung
Robak, S., 2016, Diversität und lebenslanges Lernen: Aufgaben für die organisierte Weiterbildung. Dollhausen, K. & Muders, S. (Hrsg.). Bielefeld, Band 26. S. 27-46 (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung et Praxis).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Modellierung transnationaler Lernkulturen anhand der Institutionalisierung von Professionalitäts- und Organisationsstrukturen
Robak, S., Lorenz, L. M. & Asche, E., 2016, Differente Lernkulturen : regional, national, transnational. Dörner, O., Iller, C., Pätzold, H. & Robak, S. (Hrsg.). Opladen and Berlin and Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 161-173 13 S. (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2015
- Veröffentlicht
Culture, cultural differences and cultural education: analysing learning and educational processes of German-speaking expatriates in transnational enterprises in China
Robak, S., 13 Apr. 2015, Shaping the Futures of (Vocational) Education and Work: Commitment of VET and VET Research. Band 13. S. 57-78 22 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Angebotsentwicklung für Flüchtlinge: Rahmenbedingungen und Strukturen der Bildungsarbeit mit Asylsuchenden
Robak, S., 2015, in: EB Erwachsenenbildung. 61, 4, S. 10-13 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Anschlusslernen und Lern-Verwertungsinteressen am Beispiel von Bildungsurlaub
Robak, S., Heidemann, L. & Pohlmann, C., 2015, Transitionen in der Erwachsenenbildung: Gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Übergänge. Pätzold, H., Schmidt-Lauff, S. & von Felden, H. (Hrsg.). Leverkusen, S. 332-344 13 S. (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Bildungsurlaub – Planung, Programm und Partizipation: Eine Studie in Perspektivverschränkung
Robak, S. (Herausgeber*in), Rippien, H. (Herausgeber*in), Heidemann, L. (Herausgeber*in) & Pohlmann, C. (Herausgeber*in), 2015, Frankfurt am Main [Germany]. 437 S. (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik / Studies in Pedagogy, Andragogy, and Gerontagogy; Band 66)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Die Konstitution kultureller Bildungsräume: Fünf überregionale Institutionen der non-formalen Kulturellen (Erwachsenen-)Bildung: Bildungsangebotsentwicklungen, innovative Impulse, Planungsspielräume
Robak, S., Fleige, M., Sterzik, L., Seifert, J., Teichmann, A. & Krueger, A., 2015, Zur Sache: Kulturelle Bildung: Gegenstände, Praktiken und Felder. Essen, S. 100-107 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Funktionsprofile, Weiterbildungsverhalten und Zertifizierungsinteressen des niedersächsischen Weiterbildungspersonals
Robak, S., Pohlmann, C., Kühn, C., Brandt, P. & Dust, M., 2015, 18 S. (texte.online)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Kulturelle Erwachsenenbildung: Strukturen - Partizipationsformen - Domänen
Fleige, M. (Herausgeber*in), Gieseke, W. (Herausgeber*in) & Robak, S. (Herausgeber*in), 2015, 1. Aufl. Aufl. Bielefeld. 210 S. (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung; Band 30)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Migration as a topic for adult education
Robak, S., 2015, Adult education in an interconnected world: Cooperation in lifelong learning for sustainable development Festschrift in honour of Heribert Hinzen. Gartenschläger, U. & Hirsch, E. (Hrsg.). Bonn, Germany, Band 71. S. 178-186 (International perspectives in adult education).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Neue Formen der Partizipation finden
Robak, S., 2015, in: Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends. 6, S. 26-28 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Transnationale Lernkulturen in kulturdifferenten Räumen
Enoch, C. & Robak, S., 2015, Professionalisierung und Erwachsenenbildung: Selbstverständnis - Entwicklungslinien - Herausforderungen. Justen, N. & Mölders, B. (Hrsg.). Leverkusen, S. 151-162 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Verhältnis von Theorie und Praxis: Überlegungen zu einem Spannungsfeld und ein Plädoyer für neue Dialogstrukturen
Robak, S. & Schöll, I., 2015, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 65, 1, S. 3-7Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Zum Trialog von Wissenschaft, Praxis und Politik: Eine essayistische Annäherung 60 Jahre nach der Hildesheim-Studie
Robak, S. & Käpplinger, B., 2015, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 65, 1, S. 46-55 10 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Sache: Kulturelle Bildung: Gegenstände, Praktiken und Felder
Robak, S. (Herausgeber*in), Fleige, M. (Herausgeber*in), Sterzik, L. (Herausgeber*in), Seifert, J. (Herausgeber*in), Teichmann, A. (Herausgeber*in) & Krueger, A. (Herausgeber*in), 2015, Essen. 122 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
2014
- Veröffentlicht
Changing Configurations in Adult Education in Transitional Times: International Perspectives in Different Countries
Käpplinger, B. (Herausgeber*in) & Robak, S. (Herausgeber*in), 2014, 244 S. ( Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik; Band 62)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
“Culture Programs,” Cultural Differences, Knowledge Resources, and Their Impacts on Learning Cultures in Transnational Enterprises in China
Robak, S., 2014, in: European Education. 46, 4, S. 61-81 21 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Inhalte, Formen und Struktur interkultureller Bildung: Empirische Ergebnisse einer Programmanalyse in der öffentlichen Erwachsenenbildung
Robak, S. & Petter, I., 2014, Programme, Themen und Inhalte in der Erwachsenenbildung. von Felden, H., Schmidt-Lauff, S. & Pätzold, H. (Hrsg.). Baltmannsweiler, S. 89-104 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kompetenzanforderungen an Führungskräfte in Unternehmen: biografische, kulturelle und ethische Perspektiven
Robak, S. & Pohlmann, C., 2014, Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft. 1 Aufl. Bielefeld, Band 23. S. 213-232 (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis; Band 23).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Perspektiven zum Aufbau einer Weiterbildungseinrichtung in China: Vernetzung zwischen Professionalität und fluider Organisationsstrukturierung
Robak, S., Lorenz, L. M., Herzog, M. & Asche, E., 2014, Kooperation inner- und außerhalb des Systems des lebenslangen Lernens. Nittel, D., Tippelt, R. & Wahl, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main and MünchenPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Programmanalyse zur interkulturellen Bildung in Niedersachsen
Robak, S. & Petter, I., 2014, 1 Aufl. Bielefeld. 63 S. (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
"Schmuddelkind" Kulturelle Bildung? Selbsttätig-kreative Bereiche in der organisierten Erwachsenenbildung
Gieseke, W. & Robak, S., 2014, in: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung. 4, S. 29-31 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2013
- Veröffentlicht
Diversität in der Erwachsenenbildung(sforschung) im Spiegel theoretischer und empirischer Reflexionen - eine Standortdiskussion
Robak, S., 2013, Diversity Education: Zugänge — Perspektiven — Beispiele . Hauenschild, K., Robak, S. & Sievers, I. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 183-203 21 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Diversity Education: Zugänge - Perspektiven – Beispiele
Sievers, I. (Herausgeber*in), Robak, S. (Herausgeber*in) & Hauenschild, K. (Herausgeber*in), 2013, 348 S. (Bildung in der Weltgesellschaft)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Einleitung: Diversity-Education: Zugänge und Spannungsfelder
Robak, S., Sievers, I. & Hauenschild, K., 2013, Diversity Education: Zugänge —Perspektiven —Beispiele. Hauenschild, K., Robak, S. & Sievers, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main, S. 15-35 21 S. ( Bildung in der Weltgesellschaft; Band 6).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Engagement für die Erwachsenenbildung: Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung
Käpplinger, B. (Herausgeber*in), Robak, S. (Herausgeber*in) & Schmidt-Lauff, S. (Herausgeber*in), 2013, Wiesbaden: Springer Vieweg. 291 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
(Inter)kulturelles und transkulturelles Lernen in der beruflich-betrieblichen Weiterbildung
Robak, S., 2013, Beruf Bildung Migration: Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration. Rangosch-Schneck, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler, S. 203-218 16 S. (Migration + Lehrerbildung; Band 2).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Interkultur - Transkultur - Hybridkultur: Spannungsfelder und (weiter)bildungsrelevante Implikationen
Robak, S., 2013, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 1, S. 14-28 15 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Nutzeninterpretation religiöser Bildung und Konsequenzen für das Planungshandeln
Robak, S., 2013, Was bringt uns das?. Vom Nutzen religiöser Bildung für Individuum, Kirche und Gesellschaft. Rösener, A. (Hrsg.). Münster/N.Y./München/Berlin: Waxmann Verlag GMBH, S. 53-66 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Nutzerinterpretation religiöser Bildung und Konsequenzen für das Planungshandeln
Robak, S., 2013, Was bringt uns das?: Vom Nutzen religiöser Bildung für Individuum, Kirche und Gesellschaft . Rösener, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, Band 1. S. 53-66 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Struktura ponude u kulturnom i interkulturnom obrazovanju: rezultati i interpretacija
Fleige, M. & Robak, S., 2013, in: Andragoške studije. S. 73-97 25 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Analyse von Folgewirkungen bildungspolitischer Strukturentscheidungen auf Bildungs- und Planungspartizipation am Beispiel von Bildungsurlaub
Robak, S., Pohlmann, C. & Heidemann, L., 2013, Organisation und Partizipation: Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Weber, S. M., Göhlich, M., Schröer, A., Fahrenwald, C. & Macha, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Vieweg, Band 13. S. 303–313 (Organisation und Pädagogik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2012
- Veröffentlicht
Zur Konzeptionalisierung kultureller Differenz für Lern- und Bildungsprozesse in Unternehmen am Beispiel der Expatriierung nach China
Robak, S., 28 Juli 2012, Organisation und kulturelle Differenz: Diversity, Interkulturelle Öffnung, Internationalisierung. Göhlich, M., Weber, S. M., Öztürk, H. & Engel, N. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, S. 229-238 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Angebotsstrukturen kultureller Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung
Robak, S., 2012, in: Forum Erwachsenenbildung. 3, S. 48-53 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Hartz, Stefanie: Qualität in Organisationen der Weiterbildung. Eine Studie zur Akzeptanz und Wirkung von LQW
Robak, S., 2012, in: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) : Rezensionszeitschrift für alle Teilbereiche der Erziehungswissenschaft. 11, 2Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Intermediäre Kooperations- und Vernetzungsstrukturen am Beispiel des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall: des Verbandes NiedersachsenMetall sowie des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft
Robak, S., 2012, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 3, S. 260-274 15 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Lernformen und Optionen der Bildungspartizipation in transnationalen Unternehmen im Kontext der Expatriierung nach China
Robak, S., 2012, Erwachsenenbildung und Lernen: Dokumentation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 22.-24. September 2011 an der Universität Hamburg. von Felden, H., Hof, C. & Schmidt-Lauff, S. (Hrsg.). Baltmannsweiler, S. 281-296 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
O związkach różnorodności oraz kultur uczenia się w świecie pracy
Robak, S. & Sievers, I., 2012, in: Dyskursy Młodych Andragogów (Adult Education Discourses). 13, S. 179-190 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Programmanalysen: Einführung in die Erstellung von Codesystemen
Robak, S., 2012, 17 S.Publikation: Sonstige Publikation › Forschung
- Veröffentlicht
Transkulturelle Bildung im Horizont von Transnationalisierung und gesellschaftlicher Diversität
Robak, S., 2012, in: Forum Erwachsenenbildung. 70, 4, S. 30-34 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Weiterbildungsmanagement
Robak, S., 2012, Handbuch Qualitative Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung. LeverkusenPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2011
- Veröffentlicht
"Baustein-System": Strukturierungen für ein integriertes Weiterbildungssystem
Robak, S., 2011, Hans Tietgens. Ein Leben für die Erwachsenenbildung. Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gieseke, W. & Ludwig, J. (Hrsg.). Berlin, S. 183-191 9 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Editorial: Datenbasiertes Bildungsmonitoring - Ansätze und Klärungsbedarfe
Robak, S. & Schöll, I., 2011, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 4, S. 303-305 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Haberzeth, Erik: Thematisierungsstrategien im Vermittlungsprozess. Empirische Analysen zum Umgang mit Wissen im Planungsprozess von Weiterbildungsangeboten
Robak, S., 2011, in: Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. 2Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Konstitution und Transfer von Wissen in globalen Unternehmenskontexten
Robak, S., 2011, in: REPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. 34, 2, S. 54-64 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Kulturelle Formationen des Lernens: Zum Lernen deutscher Expatriates in kulturdifferenten Arbeitskontexten in China - die versäumte Weiterbildung
Robak, S., 2011, Münster: Waxmann Verlag GMBH. 849 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Zum Spannungsverhältnis von Arbeit, Beruf und Bildung als Konstitutionsbedingung für Erwachsenenbildung und gesellschaftliche Wirklichkeit
Robak, S., 2011, Die Bildung der Erwachsenen: Perspektiven und Utopien. Möller, S., Zeuner, C. & Grotlüschen, A. (Hrsg.). Weinheim and München, S. 81-88 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zum Zusammenhang von Diversität, Anerkennung und Lernkulturen in der Arbeitswelt
Robak, S. & Sievers, I., 2011, Interkulturalität in der Arbeitswelt: Über selbst gesteuertes Projektmanagement interkulturell qualifizieren. Borchers, D. & Milsch, S. (Hrsg.). Hannover, Band 4. S. 54-70 17 S. (Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften; Band 4).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2010
- Veröffentlicht
Führung als Gegenstand der Weiterbildung? "Dekonstruktive" Anmerkungen und empirische Betrachtungen
Robak, S., 2010, Die Sorge um das Lernen. Festschrift für H. J. Forneck. Klingovsky, U. (Hrsg.). S. 283-298 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Interkulturelle Bildungsangebote – Formen beigeordneter Bildung im Unternehmenskontext
Robak, S., 2010, Organisationsforschung in der Pädagogik. Seitter, W., Dollhausen, K. & Feld, T. C. (Hrsg.). S. 219-236 18 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Interkulturelle Bildungsbegleitung – Verengungen und Erweiterungen professioneller Anforderungen im Kontext der internationalen Personalentwicklung
Robak, S., 2010, Professionalität zwischen Praxis, Politik und Disziplin. Hof, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler, S. 174-185 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
2009
- Veröffentlicht
Einleitung – Kultur als offenes Rezept aus erwachsenenpädagogischer Perspektive
Gieseke, W. & Robak, S., 2009, Transkulturelle Perspektiven auf Kulturen des Lernens. Arnold, R., Gieseke, W., Robak, S. & Wu, M.-L. (Hrsg.). Bielefeld, S. 7-24 18 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Harmeier, Michaela: "Für die Teilnehmer sind wir die VHS". Selbstgeständnis von Kursleitenden und ihr Umgang mit Qualifizierungsmaßnahmen
Robak, S., 2009, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 2, S. 188-190 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Konstitutionsbedingungen von Beratung aus der Vernetzungsperspektive
Heuer, U. & Robak, S., 2009, Bildungsberatung im Dialog: Band III: Referenzmodelle. Arnold, R., Gieseke, W. & Zeuner, C. (Hrsg.). Hohengehren, S. 9-54 46 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Rieger-Goertz, Stefanie: Geschlechterbilder in der Katholischen Erwachsenenbildung
Robak, S., 2009, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 1, S. 94-96 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
2008
- Veröffentlicht
Gieseke, Wiltrud: Lebenslanges Lernen und Emotionen. Wirkungen von Emotionen auf Bildungsprozesse aus beziehungstheoretischer Sicht
Robak, S., 2008, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 3, S. 287-289 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
2007
- Veröffentlicht
Lehr-Lernkulturen als Gestaltungsraum des Bildungsmanagements
Robak, S., 2007, Weiterbildung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Festschrift für Wiltrud Gieseke. Heuer, U. & Siebers, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, S. 253-271 19 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Schlüter, Anne (Hrsg.): "In der Zeit sein..." Beiträge zur Biografieforschung in der Erwachsenenbildung
Robak, S., 2007, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 2, S. 89-90 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Verfahren zur Analyse von Managementverhalten in Weiterbildungsorganisationen
Robak, S., 2007, Qualitative Forschungsverfahren in Perspektivverschränkung. Dokumentation des Kolloquiums anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr. W. Gieseke am 29.06.2007. Band 11. S. 23-36 14 S. (Erwachsenenpädagogischer Report).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
2005
- Veröffentlicht
Professionalisierung – empirische Ergebnisse
Robak, S., 2005, Abschlussbericht: Netzwerk zur Implementation einer selbstgesteuerten Lernkultur in der Erwachsenenbildung. Forneck, H. & Hermann, J. (Hrsg.). Gießen, S. 19-37 19 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Thiele, Andrea: Moulare Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung. Am Beispiel des regionalen Kooperationsverbundes der Volkshochschulen MEO
Robak, S., 2005, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 3Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
2004
- Veröffentlicht
Bildungsmanagement als Konstellieren von Handlungswaben
Robak, S., 2004, Milieus, Arbeit, Wissen: Realität in der Erwachsenenbildung. Literatur- und Forschungsreport 1/2004. Dewe, B., Wiesner, J. & Wittpoth, J. (Hrsg.). Bielefeld, S. 182-189 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Management in Weiterbildungsinstitutionen – Eine empirische Studie zum Leistungshandeln in differenten Konstellationen
Robak, S., 2004, Hamburg.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Programmplanung und Management aus der Bildungsforschungsperspektive – Empirische Befunde und konzeptionelle Wendungen
Robak, S. & Gieseke, W., 2004, Management und Organisationsentwicklung. Report 2/2004. Nuissl, E., Schiersmann, C. & Siebert, H. (Hrsg.). Bielefeld, S. 33-44 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
2003
- Veröffentlicht
Empirische Ergebnisse zum Weiterbildungsmanagement
Robak, S., 2003, Institutionelle Innensichten. Gieseke, W. (Hrsg.). Bielefeld, S. 129-139 11 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
2002
- Veröffentlicht
Vernetztes Planungshandeln in der Erwachsenenbildungsinstitutionen
Robak, S., 2002, Professionswissen und erwachsenenpädagogisches Handeln. Beiheft zum REPORT. Dewe, B., Wiesner, G. & Wittpoth, J. (Hrsg.). Bielefeld, S. 185-194 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
2001
- Veröffentlicht
Sotelo, Elisabeth de (Hrsg.): Frauenweiterbildung. Innovative Bildungstheorien und kritische Anwendungen
Robak, S., 2001, in: Literatur- und Forschungsreport: Weiterbildungspolitik. 3Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung › Peer-Review
2000
- Veröffentlicht
Berufliche Situation und Verwertung der Berufseinführung – Abschlussbefragung
Robak, S., 2000, Pädagogische Professionalität und Berufseinführung. Bergold, R., Gieseke, W., Hohmann, R. & Seiverth, A. (Hrsg.). Frankfurt, S. 118-127 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Einstiegsbefragung
Robak, S., 2000, Pädagogische Professionalität und Berufseinführung. Bergold, R., Gieseke, W., Hohmann, R. & Seiverth, A. (Hrsg.). Frankfurt, S. 104-118 15 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Programmstruktur in konfessioneller Trägerschaft – Exemplarische Programmanalysen
Robak, S. & Heuer, U., 2000, Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivverschränkung. Gieseke, W. (Hrsg.). Frankfurt, S. 115-209 95 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Reflexionen von Ankündigungen – Sequenzanalyse
Robak, S., 2000, Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivverschränkung. Gieseke, W. (Hrsg.). Frankfurt, S. 260-303 44 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Wechselseitiges widerständiges Lernen am Beispiel des Managementkreislaufs – Verlaufsanalyse
Robak, S. & Gieseke, W., 2000, Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivenverschränkung. Gieseke, W. (Hrsg.). Frankfurt, S. 210-259 50 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
1998
- Veröffentlicht
Relationales Lernen und normative Handlungsorientierung in einem Qualifizierungskurs für Frauen
Gieseke, W., Heller, A., Robak, S. & Siebers, R., 1998, Lehren und Lernen im Modus der Auslegung. Arnold, R., Kade, J., Nolda, S. & Schüßler, I. (Hrsg.). Hohengehren, S. 187-221 35 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review