Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilbild wurde nicht gefunden

Publikationen

  1. 2016

  2. Veröffentlicht

    Säuren und Basen

    Schanze, S. & Sieve, B. F., 2016, Seelze : Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft mbH.

    Publikation: Sonstige PublikationTransfer

  3. Veröffentlicht

    Säuren und Basen. Der Säure-Base-Begriff im Spannungsfeld der historischen und fachdidaktischen Entwicklung.

    Schanze, S., 2016, in: Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie. 27, 155, S. 2-9 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  4. 2015

  5. Veröffentlicht

    Das eChemBook. Einblicke in ein digitales Chemiebuch.

    Ulrich, N. & Schanze, S., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 26, 145, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  6. Veröffentlicht

    Lernen im digital organisierten Chemieraum.

    Sieve, B. & Schanze, S., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 26, 145, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  7. Veröffentlicht

    Messwerte erfassen. Erfassung und Verarbeitung von Messwerten mit neuen Medien

    Schrader, F. & Schanze, S., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 145, S. 34-38

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  8. Veröffentlicht

    Offene Bildungsressourcen und persönliche Lernumgebungen. Nutzung, Bearbeitung und Austausch frei zugänglicher digitaler Daten.

    Schanze, S. & Kampschulte, L., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 26, 145, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  9. Veröffentlicht

    Peer-Interaction - Förderung des Konzeptverständnisses durch ein kollaboratives Aufgabenformat

    Schanze, S. & Busse, M., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 149, S. 26-34 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  10. 2014

  11. Veröffentlicht

    Enzymkinetische Untersuchungen mit Nahrungsergänzungsmitteln und moderner Medizindiagnostik

    Heinzerling, P. & Schanze, S., 2014, in: Chemkon. 21, 1, S. 15-22 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Molecular Workbench - ein webbasiertes Lernwerkzeug für den naturwissenschaftlichen Unterricht.

    Schanze, S. & Sieve, B., 2014, in: Computer + Unterricht. 24, 93, S. 30-31 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  13. Veröffentlicht

    Vom Lehrerwerkzeug zum Werkzeug für Lernende: Wie bekommen Lehrer Perspektiven für die Nutzung interaktiver Whiteboards?

    Sieve, B., Ulrich, N. & Schanze, S., 2014, in: Computer + Unterricht. 93, S. 52-53 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  14. 2013

  15. Veröffentlicht

    How to Promote Chemistry Learning Through the use of Ict

    Dori, Y. J., Rodrigues, S. & Schanze, S., 1 Jan. 2013, Teaching Chemistry - A Studybook: A Practical Guide and Textbook for Student Teachers, Teacher Trainees and Teachers. S. 213-240 28 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Mathematisierung im Chemieunterricht. Grundlagen und Umsetzung anhand von Basiskonzepten.

    Schanze, S. & Parchmann, I., 2013, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 24, 134, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  17. Veröffentlicht

    Stöchiometrie per Mausklick. Eine computergestützte Lernumgebung zur Erarbeitung der chemischen Formelsprache und des Molbegriffs.

    Wäß, B., Sieve, B. & Schanze, S., 2013, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 24, 134, S. 15-19 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  18. Veröffentlicht

    Wer macht den perfekten Milchschaum?

    Hundertmark, S. & Schanze, S., 2013, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 24, 136, S. 49-50 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  19. 2012

  20. Veröffentlicht

    Feinstaubproblematik und Umweltzone. Materialien für eine Kontroverse im Chemieunterricht.

    Geers, M., Sieve, B. & Schanze, S., 2012, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 23, 127, S. 15-21 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  21. Veröffentlicht

    Makro, Halbmikro oder Mikro. Kriterien für experimentelle Prüfungsaufgaben am Beispiel Titration.

    Sieve, B. & Schanze, S., 2012, in: PdN - ChiS. 61, 5, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  22. Veröffentlicht

    Measurement of Enzyme Kinetics by Use of a Blood Glucometer: Hydrolysis of Sucrose and Lactose

    Heinzerling, P., Schrader, F. & Schanze, S., 2012, in: J CHEM EDUC. 89 (12), S. 1582-1586

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  23. Veröffentlicht

    Messwerterfassungsgeräte - Ein kriterienorientierter Überblick

    Schrader, F. & Schanze, S., 2012, in: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule (PdN). 61. Jahrgang, 4, S. 42-48

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  24. 2011

  25. Veröffentlicht

    Eine kategoriegestützte Übersicht von Lernervorstellungen zum Löslichkeitsbegriff

    Grüß-Niehaus, T. & Schanze, S., 2011, in: Chemkon. 18, 1, S. 19-26 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  26. Veröffentlicht

    Increasing International Capacity for CSCL: CoReflect, an example of sharing and adapting CSCL environments across europe

    Tabak, I., Asher, I., Nasser, S., Kyza, E. A., Herodotou, C., Nicolaido, I., Redfors, A., Hansson, L., Rosberg, M., Oldershaw, C., Constantinou, C., Van Der Meij, H., Schanze, S. & Kollias, V., 2011, Connecting Computer-Supported Collaborative Learning to Policy and Practice: CSCL 2011 Conf. Proc. - Short Papers and Posters, 9th International Computer-Supported Collaborative Learning Conference. S. 904-905 2 S. (Connecting Computer-Supported Collaborative Learning to Policy and Practice: CSCL 2011 Conf. Proc. - Short Papers and Posters, 9th International Computer-Supported Collaborative Learning Conf.; Band 2).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  27. Veröffentlicht

    It's not only words that constitute conversation - Analyzing a Collaboration process while reflecting

    Hundertmark, S. & Schanze, S., 2011, Connecting Computer-Supported Collaborative Learning to Policy and Practice: CSCL 2011 Conf. Proc. - Short Papers and Posters, 9th International Computer-Supported Collaborative Learning Conference. Spada, H., Stahl, G., Miyake, N. & Law, N. (Hrsg.). S. 924-925 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  28. Veröffentlicht

    Verstehen sichtbar machen - Instrumente zur Unterstützung einer (Selbst-)Diagnose des Konzeptverständnisses

    Schanze, S., Grüß-Niehaus, T. & Hundertmark, S., 2011, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 2011, 124/125, S. 68-74 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  29. 2010

  30. Veröffentlicht

    Collaborative Inquiry Learning: Models, tools, and challenges

    Bell, T., Urhahne, D., Schanze, S. & Ploetzner, R., 1 Feb. 2010, in: International Journal of Science Education. 32, 3, S. 349-377 28 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  31. Veröffentlicht

    Role of the Teacher in Computer‐supported Collaborative Inquiry Learning

    Urhahne, D., Schanze, S., Bell, T., Mansfield, A. & Holmes, J., 15 Jan. 2010, in: International Journal of Science Education. 32, 2, S. 221-243 23 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  32. Veröffentlicht

    Computerbasiertes Concept Mapping - Inhaltliche Zusammenhänge erkennen und darstellen

    Grüß-Niehaus, T., Hundertmark, S. & Schanze, S., 2010, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 117, S. 32-37 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  33. Veröffentlicht

    Die Fallstudie als Methode naturwissenschaftsdidaktischer Forschung.

    Hundertmark, S., Saballus, U. & Schanze, S., 2010, Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik.: Jahrestagung in Dresden 2009.. Höttecke, D. (Hrsg.). S. 191-193 3 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  34. Veröffentlicht

    Guest editors' introduction

    Slotta, J. D., Schanze, S. & Pinkwart, N., 2010, in: Research and practice in technology enhanced learning : RPTEL. 5, 3, S. 155-160 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  35. Veröffentlicht

    Lernervorstellungen zum Dichte-Begriff

    Grüß-Niehaus, T. & Schanze, S., 2010, in: Chemkon. 17, 2, S. 71-74 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  36. Veröffentlicht

    The educative and scalable functions of authoring tools to support inquiry-based science learning

    Asher, I., Nasser, S., Ganaim, L., Tabak, I., Kollias, V., Kyza, E. A., Nicolaidou, I., Terzian, F., Hadjichambis, A., Kafouris, D., Redfors, A., Hansson, L., Rosberg, M., Schanze, S. & Saballus, U., 2010, S. 236-243. 8 S.

    Publikation: KonferenzbeitragPaperForschungPeer-Review

  37. Veröffentlicht

    Waschen mit Waschnüssen - Experimente zur Grenzflächenaktivität von Saponinen

    Sieve, B., Schanze, S. & Schrader, F., 2010, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 115, S. 43-48

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  38. 2009

  39. Veröffentlicht

    The Effect of Three-Dimensional Simulations on the Understanding of Chemical Structures and Their Properties

    Urhahne, D., Nick, S. & Schanze, S., 1 Aug. 2009, in: Research in science education. 39, 4, S. 495-513 19 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  40. Veröffentlicht

    Cooperative learning and peer-tutoring in higher level chemistry

    Eilks, I., Markic, S., Bäumer, M. & Schanze, S., 2009, Innovative Methods of Teaching and Learning Chemistry in Higher Education. Eilks, I. & Byers, B. (Hrsg.). London, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  41. Veröffentlicht

    Das Salz gibt die Farbe ab - zur Einführung eines tragfähigen Löslichkeitskonzeptes

    Grüß-Niehaus, T. & Schanze, S., 2009, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 114, S. 38-43 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  42. Veröffentlicht

    Das Salz gibt die Farbe ab. Zur Einführung eines tragfähigen Löslichkeitskonzepts.

    Grüß-Niehaus, T. & Schanze, S., 2009, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 20, 114, S. 38-43 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  43. Veröffentlicht

    Die Chemie und Physik des Latte machiato

    Schanze, S. & Eisentraut, P., 2009, in: PdN - ChiS. 58, 6, S. 21-25 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  44. Veröffentlicht

    From multimedia and visualization towards a grid implementation of teaching and learning activities

    Laganà, A., Manuali, C., Lago, N. F., Gervasi, O., Crocchianti, S., Riganelli, A. & Schanze, S., 2009, Innovative Methods of Teaching and Learning Chemistry in Higher Education. Eilks, I. & Byers, B. (Hrsg.). London, S. 153-190 38 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  45. Veröffentlicht

    Kochen und naturwissenschaftliches Arbeiten

    Schanze, S., 2009, in: PdN - ChiS. 58, 6, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  46. Veröffentlicht

    proCMap - Computerbasiertes progressives Concept Mapping.

    Grüß-Niehaus, T., Hundertmark, S. & Schanze, S., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung. . Band 29. S. 253-255 3 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  47. Veröffentlicht

    TELKo - Test zur Erhebung des Löslichkeitskonzepts im Chemieunterricht.

    Hundertmark, S., Grüß-Niehaus, T. & Schanze, S., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung. Höttecke, D. (Hrsg.). S. 250-252 3 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  48. Veröffentlicht

    Wer beherrscht die Hefe am Besten? Ein Egg-Race als Zugang zum forschenden Lernen

    Schanze, S., 2009, in: PdN - ChiS. 2009, 58, S. 15-17 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer