Publikationen
2012
- Veröffentlicht
Feinstaubproblematik und Umweltzone. Materialien für eine Kontroverse im Chemieunterricht.
Geers, M., Sieve, B. & Schanze, S., 2012, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 23, 127, S. 15-21 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Makro, Halbmikro oder Mikro. Kriterien für experimentelle Prüfungsaufgaben am Beispiel Titration.
Sieve, B. & Schanze, S., 2012, in: PdN - ChiS. 61, 5, S. 15-20 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Measurement of Enzyme Kinetics by Use of a Blood Glucometer: Hydrolysis of Sucrose and Lactose
Heinzerling, P., Schrader, F. & Schanze, S., 2012, in: J CHEM EDUC. 89 (12), S. 1582-1586Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer › Peer-Review
- Veröffentlicht
Messwerterfassungsgeräte - Ein kriterienorientierter Überblick
Schrader, F. & Schanze, S., 2012, in: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule (PdN). 61. Jahrgang, 4, S. 42-48Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
2013
- Veröffentlicht
Mathematisierung im Chemieunterricht. Grundlagen und Umsetzung anhand von Basiskonzepten.
Schanze, S. & Parchmann, I., 2013, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 24, 134, S. 2-7 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Stöchiometrie per Mausklick. Eine computergestützte Lernumgebung zur Erarbeitung der chemischen Formelsprache und des Molbegriffs.
Wäß, B., Sieve, B. & Schanze, S., 2013, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 24, 134, S. 15-19 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Wer macht den perfekten Milchschaum?
Hundertmark, S. & Schanze, S., 2013, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 24, 136, S. 49-50 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
How to Promote Chemistry Learning Through the use of Ict
Dori, Y. J., Rodrigues, S. & Schanze, S., 1 Jan. 2013, Teaching Chemistry - A Studybook: A Practical Guide and Textbook for Student Teachers, Teacher Trainees and Teachers. S. 213-240 28 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
2014
- Veröffentlicht
Enzymkinetische Untersuchungen mit Nahrungsergänzungsmitteln und moderner Medizindiagnostik
Heinzerling, P. & Schanze, S., 2014, in: Chemkon. 21, 1, S. 15-22 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Molecular Workbench - ein webbasiertes Lernwerkzeug für den naturwissenschaftlichen Unterricht.
Schanze, S. & Sieve, B., 2014, in: Computer + Unterricht. 24, 93, S. 30-31 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Vom Lehrerwerkzeug zum Werkzeug für Lernende: Wie bekommen Lehrer Perspektiven für die Nutzung interaktiver Whiteboards?
Sieve, B., Ulrich, N. & Schanze, S., 2014, in: Computer + Unterricht. 93, S. 52-53 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2015
- Veröffentlicht
Das eChemBook. Einblicke in ein digitales Chemiebuch.
Ulrich, N. & Schanze, S., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 26, 145, S. 44-47 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Lernen im digital organisierten Chemieraum.
Sieve, B. & Schanze, S., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 26, 145, S. 2-7 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Messwerte erfassen. Erfassung und Verarbeitung von Messwerten mit neuen Medien
Schrader, F. & Schanze, S., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 145, S. 34-38Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Offene Bildungsressourcen und persönliche Lernumgebungen. Nutzung, Bearbeitung und Austausch frei zugänglicher digitaler Daten.
Schanze, S. & Kampschulte, L., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 26, 145, S. 28-33 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Peer-Interaction - Förderung des Konzeptverständnisses durch ein kollaboratives Aufgabenformat
Schanze, S. & Busse, M., 2015, in: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie. 149, S. 26-34 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2016
- Veröffentlicht
Egg-races als gesellschaftsfähige naturwissenschaftliche Wettbewerbe für jedermann?
Fechner, S., Dettweiler, Y., Sieve, B. F., Ulrich, N., Böhm, D. & Schanze, S., 2016, in: Chemkon. 23, 2, S. 71-78 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Gestaltung eines digitalen Chemieschulbuchs
Richter, J., Ulrich, N., Scheiter, K. & Schanze, S., 2016, in: Lehren & lernen <Villingen-Schwenningen>. 42, 7, S. 23-30 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Lernwege zum Experimentieren beim Wettbewerb „Jugend forscht“
Paul, J., Schanze, S. & Groß, J., 2016, in: Chemkon. 23, 4, S. 170-180 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Säuren und Basen
Schanze, S. & Sieve, B. F., 2016, Seelze : Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft mbH.Publikation: Sonstige Publikation › Transfer