Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilbild wurde nicht gefunden

Publikationen

  1. 1991

  2. Veröffentlicht

    Die Einbindung älterer Menschen in familiale, nachbarschaftliche und andere soziale Netzwerke

    Glatzer, W., Reichenwallner, M. & Bös, M., 1991, Expertisen zum ersten Altenbericht der Bundesregierung. e.V., D. Z. F. A. (Hrsg.). Berlin, S. 1-56 56 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Haushaltstechnisierung und gesellschaftliche Arbeitsteilung

    Glatzer, W., Dörr, G., Werner, H., Prinz, K., Bös, M. & Neumann, U., 1991, Frankfurt/Main.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  4. 1992

  5. Veröffentlicht
  6. Extern

    The State

    Bös, M., 1992, Recent social trends in West Germany 1960 - 1990. Glatzer, W., Hondrich, K., Noll, H. H., Stiehr, K. & Wörndl, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 275-281 7 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Trends subjektiven Wohlbefindens

    Glatzer, W. & Bös, M., 1992, Zwischen Bewußtsein und Sein. Die Vermittlung "objektiver" Lebensbedingungen und "subjektiver" Lebensweisen. Hradil, S. (Hrsg.). Opladen, S. 197-221 25 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Extern

    DID THE CRISIS REALLY HURT - EFFECTS OF THE 1980-1982 ECONOMIC RECESSION ON SATISFACTION, MENTAL-HEALTH AND MORTALITY - VEENHOVEN,R

    Glatzer, W. & Bös, M., Dez. 1992, in: Social indicators research. 27, 4, S. 375-379

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  9. 1993

  10. Extern

    Die Ethnisierung des Rechts? Staatsbürgerschaft in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA

    Bös, M., 1993, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 45, 4, S. 619-643 25 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  11. 1994

  12. Extern

    Buchbesprechung: R. Robertson, 1992: Globalization - Social Theory and Global Culture

    Bös, M., 1994, in: Protosoziologie. 6, 6, S. 279-281 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  13. Extern

    Kontinuitäten und Zäsuren: Ein Vergleich demographischer und politischer Trends in den Zentren des westeuropäischen und des nordamerikanischen Migrationssystems seit dem II. Weltkrieg

    Bös, M., 1994, Internationale Wanderungen. Münz, R., Korte, H. & Wagner, G. (Hrsg.). Berlin, S. 116-128 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. 1995

  15. Veröffentlicht

    Migranten und soziale Ungleichheit: Soziale und politische Schließungen in westlichen Industrieländern

    Bös, M., 1995, Wie Migranten leben. Lebensbedingungen und soziale Lage der ausländischen Bevölkerung in der Bundesrepublik. Seifert, W. (Hrsg.). Berlin, S. 17-24 8 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  16. 1996

  17. Veröffentlicht

    Weltweite Migration und die Schließungstendenzen westlicher Industriegesellschaften

    Bös, M., 1996, Gesellschaften im Umbruch. Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995. Clausen, L. (Hrsg.). Frankfurt/Main [u.a.], S. 395-412 18 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  18. 1997

  19. Veröffentlicht

    Anomietendenzen im Transformationsprozeß - Analysen mit den Wohlfahrtssurveys

    Glatzer, W. & Bös, M., 1997, Was treibt die Gesellschaft auseinander?. Heitmeyer, W. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 171-196 26 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  20. Extern

    Immigration and the modern welfare state: The case of USA and Germany

    Wenzel, U. & Bös, M., 1997, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 23, 4, S. 537-548 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    Migration als Problem offener Geselleschaften

    Bös, M., 1997

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  22. 1998

  23. Veröffentlicht

    In Heidelberg nichts Besonderes. Ein Lehrkonzept

    Gerhardt, U., Hohenester, B. & Bös, M., 1998, in: Soziologie. 1998, 3, S. 5-22 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  24. Extern

    State Autonomy or Class Dominance? Case Studies on Policy Making in America

    Bös, M., 1998, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 50, 2, S. 373-374 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  25. Extern

    Subjective Attendants of Unification and Transformation in Germany

    Glatzer, W. & Bös, M., Feb. 1998, in: Social indicators research. 43, S. 171-196 26 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  26. 1999

  27. Extern

    Book Review: Gerhard Preyer, 1998: Die globale Herausforderung

    Bös, M., 1999, in: Associations – Journal for Social and Legal Theory. 1, 3, S. 157-160 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  28. 2000

  29. Extern

    Book Review: H. Lehmann / H. Wellenreuther (ed.) 1999: German and American Nationalism

    Bös, M., 2000, in: Nationalism and Ethnic Politics. 6, 4, S. 118-119 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  30. Extern

    Book Review: W. A. Barbieri, 1998: Ethics of Citizenship – Immigration and Group Rights in Germany

    Bös, M., 2000, in: Nationalism and Ethnic Politics. 6, 4, S. 120-121 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

Vorherige 1 2 3 4 Nächste