Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilbild wurde nicht gefunden

Publikationen

  1. Extern

    Immigration and Social Inequality

    Bahr, H. M., Bös, M., Caldwell, G. & Alipranti, L., 2002, Changing structures of inequality. Lemel, Y. & Noll, H.-H. (Hrsg.). Montréal-Kingston, S. 275-331 57 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  2. Extern

    Can the North American Model of Ethnicity be applied to Europe? The German example

    Below, S. V., Bös, M. & Roberts, L. W., 2005, in: The Tocqueville Review/La Revue Tocqueville. 15, 1, S. 1-36 36 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Migration, Ethnizität und „Rasse“: Theoretische Perspektiven in der „race and ethnic relations“-Forschung

    Bös, M., 13 Nov. 2020, Handbuch Migrationssoziologie. Röder, A. & Zifonun, D. (Hrsg.). S. 1-33 33 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Migration

    Bös, M., 2019, Staatslexikon : Recht, Wirtschaft, Gesellschaft : in 5 Bänden: 3. Band: Herrschaft-Migration. 1 Aufl. Band 3.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkLehrePeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Religion in Zeiten der Globalisierung: Mitgliedschaft in Christentum und Pfingstbewegung und der Strukturwandel nationalstaatlicher Vergesellschaftung

    Bös, M., 2019, Das Spannungsfeld von Religion und Politik: Deutung und Gestaltung im kulturellen Kontext. Eberhardt, K.-O. & Bultmann, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden, S. 157-184 28 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Ethnicity and Ethnic Groups: Historical Aspects

    Bös, M., 12 März 2015, International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences. 2 Aufl. Elsevier Inc., S. 136-141 6 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Wars and Violence Through the Centuries

    Bös, M. & Rosenbrock, H., 2015, Global Handbook of Quality of Life: Exploration of Well-Being of Nations and Continents. Springer Netherlands, S. 75-97 23 S. (International Handbooks of Quality-of-Life).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  8. Extern

    Conclusion: Ethnogenesis: Modes of multiculturalism in six societies

    Bös, M., Von Below, S., Edgerton, J. D. & Roberts, L. W., Juni 2013, Multicultural Variations: Social Incorporation in Europe and North America. S. 263-283 21 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  9. Extern

    Introduction: Problems and promises of current theoretical approaches to ethnicity

    Bös, M. & Chiesi, A. M., Juni 2013, Multicultural Variations: Social Incorporation in Europe and North America. S. 3-32 30 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandVorwort/NachwortForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    Wenn Grenzen wandern: Zur Dynamik von Grenzverschiebungen im Osten Europas

    Bös, M. & Zimmer, K., 2016, Grenzsoziologie: Die politische Strukturierung des Raumes. 2. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 157- 184

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Blick zurück nach vorne: Perspektiven der Friedens- und Konfliktlehre

    Bös, M. & Zoll, R., 2015, Konflikte vermitteln?: Lehren und Lernen in der Friedens- und Konfliktforschung. Bös, M., Schmitt, L. & Zimmer, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 25-39 15 S. (Friedens- und Konfliktforschung (FUKFO)).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Konflikte vermitteln? Lehren und Lernen in der Friedens- und Konfliktforschung

    Bös, M. (Herausgeber*in), Schmitt, L. (Herausgeber*in) & Zimmer, K. (Herausgeber*in), 2015, Wiesbaden: Springer Vieweg. (Friedens- und Konfliktforschung (FUKFO))

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Einleitung: Konflikte vermitteln? Lehren und Lernen in der Friedens- und Konfliktforschung

    Bös, M., Schmitt, L. & Zimmer, K., 2015, Konflikte vermitteln? : Lehren und Lernen in der Friedens- und Konfliktforschung. Bös, M., Schmitt, L. & Zimmer, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 13-24 12 S. ( Friedens- und Konfliktforschung book series (FUKFO)).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Zur Evolution nationalstaatlich verfasster Gesellschaften

    Bös, M., 25 Juli 2016, Strukturelle Evolution und das Weltsystem: Theorien, Sozialstruktur und evolutionäre Entwicklungen. Preyer, G. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 215-223 9 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Wer erbt was? Kulturerbe und Wir-Gefühle bei Niederländern, Portugiesen und Friesen in Norddeutschland

    Bös, M., 2019, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2019, 03/04, S. 26-29 4 S.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftTransfer

  16. Veröffentlicht

    Migration als Problem offener Geselleschaften

    Bös, M., 1997

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  17. Veröffentlicht

    Rasse und Ethnizität: Zur Problemgeschichte zweier Begriffe in der amerikanischen Soziologie von 1920 bis 2000

    Bös, M., 2005

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  18. Extern

    New forms of reflexive ethnization: Value-normative universalism and ethnic particularisms

    Bös, M., 2011, Global Trends and Regional Development. Genov, N. (Hrsg.). New York: Taylor and Francis Inc., S. 268-279 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Staatsbürgerschaft - ein Auslaufmodell? Zur Dialektik der Konstruktion von Mitgliedschaft in nationalstaatlich verfassten Gesellschaften

    Bös, M. & Schmid, V., 2012, Selbstbeobachtung der modernen Gesellschaft und die neuen Grenzen des Sozialen. Peter, G. & Krauße, R.-M. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 53-72 18 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  20. Extern

    Die Ethnisierung des Rechts? Staatsbürgerschaft in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA

    Bös, M., 1993, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 45, 4, S. 619-643 25 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

Vorherige 1 2 3 4 Nächste