Profilinformationen

Dr.  Mandy Dröscher-Teille

Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2018
  2. Veröffentlicht

    Internalisierte Kriege: Zum Verhältnis von Sprache, Erinnerung und Körperbewegung bei Marlene Streeruwitz

    Dröscher-Teille, M., 2018, Körperbewegungen in (Nach )Kriegszeiten: Zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Nesselhauf, J., Nitschmann, T. & Röhrs, S. (Hrsg.). Hannover, S. 279–296

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Metatextualität in Brigitte Kronauers Erzählband Die gemusterte Nacht (1981)

    Dröscher-Teille, M., 2018, Brigitte Kronauer: Narrationen von Nebensächlichkeiten und Naturdingen. van Hoorn, T. (Hrsg.). Berlin u. Boston: de Gruyter, S. 118–137

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Metatexualität in Brigitte Kronauers Erzählband Die gemusterte Nacht

    Dröscher-Teille, M., 2018, Brigitte Kronauer: Narrationen von Nebensächlichkeiten und Naturdingen . van Hoorn, T. (Hrsg.). S. 118-137 20 S. (Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Privatheit als „male oscuro“. Ingeborg Bachmanns Malina und die Aufzeichnungen aus der Zeit der Krankheit zwischen Diskretion, Voyeurismus und Tabubruch

    Dröscher-Teille, M., 2018, Privates Erzählen: Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Burk, S., Klepikova, T. & Piegsa, M. (Hrsg.). Berlin u.a., S. 297–314

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. 2017
  7. Veröffentlicht

    Literarisch-mediale Politikkritik. Marlene Streeruwitz’ Internetroman „So wird das Leben.“

    Dröscher-Teille, M., 2017, in: Der Deutschunterricht. 2017, 2, S. 70-74

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  8. Veröffentlicht

    Niklaus Largier: Zeit der Möglichkeit: Robert Musil, Georg Lukács und die Kunst des Essays

    Dröscher-Teille, M., 2017, in: Musil Forum. 2017/18, 35, S. 331–333

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  9. 2016
  10. Veröffentlicht

    Intertextualität

    Dröscher-Teille, M. & Nübel, B., 24 Jan. 2016, Robert-Musil-Handbuch. Nübel, B. & Wolf, N. C. (Hrsg.). Berlin u. Boston: de Gruyter, S. 760–791

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Schulische Rezeption

    Dröscher-Teille, M., 2016, Robert-Musil-Handbuch. Nübel, B. & Wolf, N. C. (Hrsg.). Berlin u. Boston: de Gruyter, S. 866–875

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. 2013
  13. Veröffentlicht

    Goethe: Götz von Berlichingen

    Dröscher-Teille, M., 2013, Literatur – Bilder: Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 167–169

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Goethe: Iphigenie auf Tauris

    Dröscher-Teille, M., 2013, Literatur – Bilder: Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 171–173

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. 2012
  16. Veröffentlicht

    Amalie. Die schöne Solotänzerin: Seitenstück zu Aurora von C. A. Vulpius

    Dröscher-Teille, M., 2012, Andere Klassik: Das Werk von Christian August Vulpius (1762–1827). Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 80

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  17. Veröffentlicht

    Aurora. Ein romantisches Gemälde der Vorzeit: Von C. A. Vulpius

    Dröscher-Teille, M., 2012, Andere Klassik: Das Werk von Christian August Vulpius (1762–1827). Košenina, A. (Hrsg.). Hannover, S. 84–85

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

Vorherige 1 2 Nächste