Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilbild wurde nicht gefunden

Lukas Maximilian Günther

Publikationen

  1. 2025

  2. Angenommen/Im Druck

    Crisis-driven transformation in tertiary mathematics – A case study connecting TTE and ATD

    Günther, L. M., Peters, J. & Hochmuth, R., 2025, (Angenommen/Im Druck) Proceedings of the Thirteenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME14).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  3. 2024

  4. Veröffentlicht

    Da ist Emil erstmal selber! Wie Bewegungschoreografien eine strukturelle Rahmung geben

    Schöneberger, J., von Mansberg, A. & Günther, L. M., 2024, in: Schultheater. Wahrnehmung, Gestaltung, Spiel. 2024, 56, S. 32 – 35 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Der Start in das Mathematikstudium als krisenhafter Bildungsprozess

    Günther, L. M., 2024, Mathematische Bildung neu denken: Andreas Vohns erinnern und weiterdenken. Hamann, T., Helmerich, M., Kollosche, D., Lengnink, K. & Pohlkamp, S. (Hrsg.). S. 183-197 (Conference Proceedings in Mathematics Education; Band 12).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  6. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    Ins Licht sprechen: Performative Methode mit Text und Beleuchtung

    Günther, L. M., 2024, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: Schultheater. Wahrnehmung, Gestaltung, Spiel. 2024, 58, 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftSonstiger Beitrag in FachzeitschriftLehrePeer-Review

  7. Veröffentlicht

    SDL 2024 Schultheater.Rollen Rezensionen

    Driemel, I., Günther, L. M. & Aust, M., 2024, in: Fokus Schultheater. 2024

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Transitions and crisis in mathematical enculturation

    Günther, L. M., 2024, INDRUM2024 PROCEEDINGS: Fifth conference of the International Network for Didactic Research in University Mathematics. S. 909-910

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Von Haltung, Positionierung und Transformation. Zum Bildungsgehalt von Rollenarbeit in theaterpädagogischen Prozessen

    Günther, L. M., 2024, in: Fokus Schultheater. 2024

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEssay in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  10. 2023

  11. Veröffentlicht

    Thoughts on Different Types of Mathematical Enculturation at the Secondary-Tertiary-Transition

    Günther, L. M. & Hochmuth, R., 2023, Proceedings of the Thirteenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME13). Drijvers, P., Csapodi, C., Palmér, H., Gosztonyi, K. & Kónya, E. (Hrsg.). Budapest

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  12. 2022

  13. Veröffentlicht

    Informal learning situations in the context of mathematics studies: development of an analysis framework

    Günther, L. M., Marten, N. & Berendes, K., 2022, INDRUM 2022 PROCEEDGINGS: Fourth conference of the International Network for Didactic Research in University Mathematics. Trigueros, M., Barquero, B., Hochmuth, R. & Peters, J. (Hrsg.). Hannover, S. 622-631 10 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  14. 2020

  15. Veröffentlicht

    Eine Quantenerzählung: Generative Art und Tanz als digitaler Raum

    Günther, L. M., 2020, in: Schultheater. Wahrnehmung, Gestaltung, Spiel. 42

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    (Live-)Video in Theater und theaterpädagogischen Prozessen

    Günther, L. M. & Müntinga, K., 2020, in: Zeitschrift für Theaterpädagogik (druck). 76

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer