Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilbild wurde nicht gefunden

Aktivitäten

  1. 2024

  2. Zur Messung der Core Practices „Ziele festlegen“ und „Einstiege planen und durchführen“

    Kirchhoff, M. (Redner*in), Telgmann, L. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    19 März 2024

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  3. 2023

  4. Did I see it all? - Prompting preservice teachers' noticing during teaching

    Telgmann, L. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    26 Aug. 2023

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  5. What topics do preservice teachers focus on in peer coaching dialogues? Results of a pilot study.

    Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    25 Aug. 2023

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  6. "Core Practices konkret" Ziele festlegen

    Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    28 Apr. 2023

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationGeladener Gastvortrag (Invited Talk)

  7. Pre-service Teachers Analyze Lesson Plans - Results of a Pilot Study

    Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    16 Apr. 2023

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  8. Supervisory Skills of Mentor Teachers - a Systematization of Empirical Studies

    Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    13 Apr. 2023

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  9. Unterrichtsvorbesprechungen vorbereiten, durchführen und analysieren - Kompetenzen von Mentor:innen.

    Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    10 März 2023

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  10. Planungsgespräche vorbereiten, durchführen und reflektieren - Kompetenzen von Lehramtsstudierenden.

    Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    27 Feb. 2023

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  11. Situationsspezifische Kompetenzen im Bereich der Unterrichtsplanung erfassen

    Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    27 Feb. 2023

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  12. 2022

  13. Uncovering preservice teachers’ professional vision in action via standardized classroom simulations

    Telgmann, L. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    22 Sept. 2022

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  14. Den Eigenen Blick verfolgen – Ein Vergleich von Videobeobachtungen in MET und LK Unterrichtsvideos

    Weinhold, L. E. (Teilnehmer*in), Telgmann, L. (Teilnehmer*in) & Müller, K. (Teilnehmer*in)

    21 Sept. 2022

    Aktivität: Sonstige AktivitätSonstige

  15. Processing visual information in the classroom – A comparison of teachers' gaze during different didactic activities

    Telgmann, L. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    22 Aug. 2022

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  16. Lesson planning competence - A scoping review of the literature

    Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    23 Juni 2022

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  17. Mentor*innen in der ersten und zweiten Phase fortbilden – Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Synergien.

    Müller, K. (Redner*in), Fox, S. (Redner*in) & Gautel, B. (Redner*in)

    20 Jan. 2022

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationSonstiger Vortrag

  18. 2021

  19. Betreuung von Studierenden in (digitalen) Praxisphasen.

    Gautel, B. (Redner*in), Fox, S. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Pachale, H. (Redner*in), Rössler, A. (Redner*in) & Wiebigke, J. (Redner*in)

    22 Nov. 2021

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationSonstiger Vortrag

  20. Intra- und interinstitutionelle Kooperationen in der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover.

    Müller, K. (Redner*in), Fox, S. (Redner*in) & Labede, J. (Redner*in)

    14 Okt. 2021

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationSonstiger Vortrag

  21. Lehren und Lernen post COVID-19 - Die Bedeutung des New Learning für Schule und Gesellschaft.

    Müller, K. (Redner*in), Ehrhardt, K. (Redner*in), Fox, S. (Redner*in) & Pachale, H. (Redner*in)

    16 Sept. 2021

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  22. Lesson Planning Competence: A Systematization of Empirical Studies.

    Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    18 Aug. 2021

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  23. Verification of a Standardized Instrument Recording Profession-Specific Competencies of Mentors.

    Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    Aug. 2021

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  24. Praxisphasen im digitalen Raum neu denken.

    Fox, S. (Redner*in), Krüger, A. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Pachale, H. (Redner*in)

    4 März 20215 März 2021

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationSonstiger Vortrag

  25. European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) (Externe Organisation)

    Müller, K. (Mitglied)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftMitglied einer wissenschaftlichen Vereinigung/eines Netzwerks

  26. 2020

  27. Annäherung an die Unterrichtspraxis im Rahmen von Core Practices.

    Müller, K. (Redner*in) & Kirchhoff, M. (Redner*in)

    Nov. 2020

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationSonstiger Vortrag

  28. Dealing with inclusion-related Demands: Analyses of Teacher Resources.

    Peperkorn, M. (Redner*in), Mertz, K. I. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Paulus, P. (Redner*in)

    Aug. 2020

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  29. Inter-School Cooperation: An Analysis of Different Types of Use of Inter-School Cooperation.

    Mertz, K. I. (Redner*in), Peperkorn, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Dietert, C. (Redner*in)

    Aug. 2020

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  30. How does student behavior attract preservice teachers' attention while teaching?

    Goldberg, P. (Redner*in), Schwerter, J. (Redner*in), Seidel, T. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Stürmer, K. (Redner*in)

    Apr. 2020

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  31. Inklusive Bildung gestalten – gesundheitsbezogene Ressourcen im Umgang mit heterogenen Lerngruppen.

    Peperkorn, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)

    März 2020

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  32. Kohärente Lerngelegenheiten schaffen – Der Ansatz der unterrichtlichen Kernpraktiken.

    Müller, K. (Redner*in)

    März 2020

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationKeynote-Vortrag

  33. Soziale Herkunft, Zuwanderungshintergrund und Lesekompetenz bei der PISA-Studie 2018.

    Weis, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Mang, J. (Redner*in), Heine, J. (Redner*in), Mahler, N. (Redner*in) & Reiss, K. (Redner*in)

    März 2020

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationGeladener Gastvortrag (Invited Talk)

  34. Was beeinflusst das Gesundheitserleben von Lehrkräften in der inklusiven Bildung?

    Peperkorn, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Paulus, P. (Redner*in)

    März 2020

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  35. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Müller, K. (Mitglied)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftMitglied einer wissenschaftlichen Vereinigung/eines Netzwerks

  36. 2019

  37. Netzwerk "Schulentwicklung Schleswig-Holstein". Evaluation.

    Müller, K. (Redner*in), Peperkorn, M. (Redner*in), Mertz, K. I. (Redner*in) & Hoya, M. (Redner*in)

    Dez. 2019

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationGeladener Gastvortrag (Invited Talk)

  38. Soziale Herkunft, Zuwanderungshintergrund und Lesekompetenz bei PISA 2018.

    Weis, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Mang, J. (Redner*in), Heine, J. (Redner*in), Mahler, N. (Redner*in) & Reiss, K. (Redner*in)

    Dez. 2019

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationGeladener Gastvortrag (Invited Talk)

  39. Improving the advisory expertise of mentors - A module based training program.

    Möhringer, J. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Kleinknecht, M. (Redner*in)

    Okt. 2019

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

  40. Ermöglicht mobiles Eyetracking einen anderen Blick auf Klassenführung? Vergleich eines hoch- versus niedriginferenten Ansatzes.

    Mertz, K. I. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Stürmer, K. (Redner*in) & Cortina, K. (Redner*in)

    Sept. 2019

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationReferierter Vortrag

Vorherige 1 2 3 Nächste