Aktivitäten
2024
Zur Messung der Core Practices „Ziele festlegen“ und „Einstiege planen und durchführen“
Kirchhoff, M. (Redner*in), Telgmann, L. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
19 März 2024Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
2023
Did I see it all? - Prompting preservice teachers' noticing during teaching
Telgmann, L. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
26 Aug. 2023Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
What topics do preservice teachers focus on in peer coaching dialogues? Results of a pilot study.
Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
25 Aug. 2023Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
"Core Practices konkret" Ziele festlegen
Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
28 Apr. 2023Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Pre-service Teachers Analyze Lesson Plans - Results of a Pilot Study
Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
16 Apr. 2023Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Supervisory Skills of Mentor Teachers - a Systematization of Empirical Studies
Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
13 Apr. 2023Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Unterrichtsvorbesprechungen vorbereiten, durchführen und analysieren - Kompetenzen von Mentor:innen.
Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
10 März 2023Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Alle im Blick? –Zum Einsatz kognitiver Prompts beim Noticing angehender Lehrkräfte in einer standardisierten Unterrichtssimulation
Telgmann, L. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
1 März 2023Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Planungsgespräche vorbereiten, durchführen und reflektieren - Kompetenzen von Lehramtsstudierenden.
Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
27 Feb. 2023Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Situationsspezifische Kompetenzen im Bereich der Unterrichtsplanung erfassen
Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
27 Feb. 2023Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
2022
Uncovering preservice teachers’ professional vision in action via standardized classroom simulations
Telgmann, L. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
22 Sept. 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Den Eigenen Blick verfolgen – Ein Vergleich von Videobeobachtungen in MET und LK Unterrichtsvideos
Weinhold, L. E. (Teilnehmer*in), Telgmann, L. (Teilnehmer*in) & Müller, K. (Teilnehmer*in)
21 Sept. 2022Aktivität: Sonstige Aktivität › Sonstige
Processing visual information in the classroom – A comparison of teachers' gaze during different didactic activities
Telgmann, L. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
22 Aug. 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Lesson planning competence - A scoping review of the literature
Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
23 Juni 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Unterrichtssimulationen und mobile Eyetracking-Videos zur Förderung und Erforschung handlungsnaher Kompetenzen im Bereich des Classroom Management.
Müller, K. (Redner*in), Telgmann, L. B. (Redner*in) & Kirchhoff, M. (Redner*in)
16 März 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Analysen zum Emotions- und Präsenzerleben sowie der professionellen Wahrnehmung von Klassenführung basierend auf Mobilen Eye Tracking Videos.
Telgmann, L. B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
11 März 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Entwicklung eines standardisierten Instruments zur Erfassung der professionellen Wahrnehmung der Zielorientierung anhand von Planungsdokumenten.
Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
8 März 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Gesprächsführungskompetenz von Mentor:innen im Kontext der Unterrichtsvor- und nachbesprechung in schulischen Praxisphasen fördern.
Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
8 März 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Mentor*innen in der ersten und zweiten Phase fortbilden – Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Synergien.
Müller, K. (Redner*in), Fox, S. (Redner*in) & Gautel, B. (Redner*in)
20 Jan. 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
2021
Betreuung von Studierenden in (digitalen) Praxisphasen.
Gautel, B. (Redner*in), Fox, S. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Pachale, H. (Redner*in), Rössler, A. (Redner*in) & Wiebigke, J. (Redner*in)
22 Nov. 2021Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Intra- und interinstitutionelle Kooperationen in der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover.
Müller, K. (Redner*in), Fox, S. (Redner*in) & Labede, J. (Redner*in)
14 Okt. 2021Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Lehren und Lernen post COVID-19 - Die Bedeutung des New Learning für Schule und Gesellschaft.
Müller, K. (Redner*in), Ehrhardt, K. (Redner*in), Fox, S. (Redner*in) & Pachale, H. (Redner*in)
16 Sept. 2021Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Lesson Planning Competence: A Systematization of Empirical Studies.
Kirchhoff, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
18 Aug. 2021Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Verification of a Standardized Instrument Recording Profession-Specific Competencies of Mentors.
Gautel, B. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
Aug. 2021Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Praxisphasen im digitalen Raum neu denken.
Fox, S. (Redner*in), Krüger, A. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Pachale, H. (Redner*in)
4 März 2021 → 5 März 2021Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) (Externe Organisation)
Müller, K. (Mitglied)
2021Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer wissenschaftlichen Vereinigung/eines Netzwerks
2020
Annäherung an die Unterrichtspraxis im Rahmen von Core Practices.
Müller, K. (Redner*in) & Kirchhoff, M. (Redner*in)
Nov. 2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Dealing with inclusion-related Demands: Analyses of Teacher Resources.
Peperkorn, M. (Redner*in), Mertz, K. I. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Paulus, P. (Redner*in)
Aug. 2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Inter-School Cooperation: An Analysis of Different Types of Use of Inter-School Cooperation.
Mertz, K. I. (Redner*in), Peperkorn, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Dietert, C. (Redner*in)
Aug. 2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
How does student behavior attract preservice teachers' attention while teaching?
Goldberg, P. (Redner*in), Schwerter, J. (Redner*in), Seidel, T. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Stürmer, K. (Redner*in)
Apr. 2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Inklusive Bildung gestalten – gesundheitsbezogene Ressourcen im Umgang mit heterogenen Lerngruppen.
Peperkorn, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
März 2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Kohärente Lerngelegenheiten schaffen – Der Ansatz der unterrichtlichen Kernpraktiken.
Müller, K. (Redner*in)
März 2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Keynote-Vortrag
Soziale Herkunft, Zuwanderungshintergrund und Lesekompetenz bei der PISA-Studie 2018.
Weis, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Mang, J. (Redner*in), Heine, J. (Redner*in), Mahler, N. (Redner*in) & Reiss, K. (Redner*in)
März 2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Was beeinflusst das Gesundheitserleben von Lehrkräften in der inklusiven Bildung?
Peperkorn, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Paulus, P. (Redner*in)
März 2020Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Müller, K. (Mitglied)
2020Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer wissenschaftlichen Vereinigung/eines Netzwerks
2019
Netzwerk "Schulentwicklung Schleswig-Holstein". Evaluation.
Müller, K. (Redner*in), Peperkorn, M. (Redner*in), Mertz, K. I. (Redner*in) & Hoya, M. (Redner*in)
Dez. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Soziale Herkunft, Zuwanderungshintergrund und Lesekompetenz bei PISA 2018.
Weis, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Mang, J. (Redner*in), Heine, J. (Redner*in), Mahler, N. (Redner*in) & Reiss, K. (Redner*in)
Dez. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Improving the advisory expertise of mentors - A module based training program.
Möhringer, J. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Kleinknecht, M. (Redner*in)
Okt. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Ermöglicht mobiles Eyetracking einen anderen Blick auf Klassenführung? Vergleich eines hoch- versus niedriginferenten Ansatzes.
Mertz, K. I. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Stürmer, K. (Redner*in) & Cortina, K. (Redner*in)
Sept. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Kompetenzen beschreiben, vergleichen und entwickeln. Befunde aus PISA und PISA Plus zu den kognitiven und non-kognitiven Lernergebnissen in den Naturwissenschaften.
Müller, K. (Redner*in)
Sept. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Ressourcenerleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht.
Peperkorn, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
Sept. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Unterscheidet sich die Beurteilung der Klassenführung in Abhängigkeit von der betrachteten Perspektive? Möglichkeiten und Grenzen des mobilen Eyetrackings in der Unterrichtsforschung.
Mertz, K. I. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Stürmer, K. (Redner*in) & Cortina, K. (Redner*in)
Sept. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Unterschiede von Regel- und Förderschullehrkräften beim Ressourcenerleben im inklusiven Unterricht.
Peperkorn, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
Sept. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
How does student behavior capture preservice teachers’ attention during instruction?
Goldberg, P. (Redner*in), Schwerter, J. (Redner*in), Seidel, T. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Stürmer, K. (Redner*in)
Aug. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
SchooI Inclusion and Teacher Health.
Peperkorn, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
Aug. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Empirische Befunde zur Struktur und Wirksamkeit schulpraktischer Studien. Können Kompetenzen durch Selbsteinschätzungsverfahren erfasst werden?
Müller, K. (Redner*in)
Apr. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Von der „Theorie-Praxis-Verknüpfung“ im Lehramtsstudium zu den Lernprozessen der Schülerinnen und Schüler. Ziele, Bedingungen und Kriterien lernwirksamer schulpraktischer Studien.
Müller, K. (Redner*in)
Jan. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
2018
Zeitschrift für Pädagogik (online) (Fachzeitschrift)
Müller, K. (Reviewer*in)
1 Sept. 2018Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)
Das Gesundheitsempfinden von Lehrkräften im Kontext inklusiver Bildung – Wahrgenommenes Gesundheitsempfinden unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Erfahrung.
Peperkorn, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Paulus, P. (Redner*in)
Sept. 2018Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Ressourcen und Anforderungen im Umgang mit schulischer Inklusion. Wahrgenommenes Belastungserleben von Lehrkräften.
Peperkorn, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Paulus, P. (Redner*in)
Feb. 2018Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
2017
Gesundheitsbezogene Analysen inklusionsspezifischer Unterrichtstätigkeiten - Belastungserleben im inklusiven Unterricht.
Peperkorn, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Paulus, P. (Redner*in)
Sept. 2017Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum – Professionalisierungsprozesse gemeinsam gestalten.
Beckmann, T. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Ehmke, T. (Redner*in)
Sept. 2017Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Wege und Irrwege ins Praktikum.
Müller, K. (Redner*in)
Juni 2017Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität.
Peperkorn, M. (Redner*in), Troll, B. (Redner*in), Besser, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Schmidt, T. (Redner*in) & Blume, C. (Redner*in)
Mai 2017Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Die Ausprägung mehrdimensionaler Bildungsziele in den Naturwissenschaften und deren Zusammenhang mit Unterrichtsmerkmalen bei PISA 2015.
Anja, S. (Redner*in), Heine, J. (Redner*in), Oliver, L. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Neumann, K. (Redner*in), Parchmann, I. (Redner*in), Prenzel, M. (Redner*in), Rönnebeck, S. (Redner*in), Simm, I. (Redner*in), Schmidtner, S. (Redner*in) & Schöps, K. (Redner*in)
März 2017Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Effekte von Klassenwiederholungen auf die Entwicklung kognitiver und non-kognitiver Lernergebnisse – Befunde aus der PISA 2012 Messwederholungsstudie.
Müller, K. (Redner*in), Sälzer, C. (Redner*in), Drechsel, B. (Redner*in), Pietsch, M. (Redner*in) & Ehmke, T. (Redner*in)
März 2017Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb – Befunde aus PISA 2015 zu den sozialen Disparitäten in den naturwissenschaftlichen Kompetenzen Fünfzehnjähriger.
Müller, K. (Redner*in) & Ehmke, T. (Redner*in)
März 2017Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Tertium Comparationis (Fachzeitschrift)
Müller, K. (Reviewer*in)
2017Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)
2016
Learning from International Large Scale Assessments: What PISA tells us about our 15-year-olds.
Müller, K. (Redner*in)
Dez. 2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Top Performer und ihre Lernumgebungen – Befunde über die Lernvoraussetzungen leistungsstarker Schüler/innen und ein Praxisbeispiel zur Verknüpfung von formellen und informellen Lernumgebungen.
Müller, K. (Redner*in)
Okt. 2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
What is in the attention of pre-service teachers while teaching? An eye-tracking study about attention processes during standardized teaching situations.
Stürmer, K. (Redner*in), Seidel, T. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Häusler, J. (Redner*in) & Cortina, K. (Redner*in)
Juni 2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bundesweiten Schulleistungserhebungen.
Gresch, C. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Kuhl, P. (Redner*in)
März 2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden. Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?
Möhringer, J. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Kleinknecht, M. (Redner*in)
März 2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Wie schneiden Schülerinnen und Schüler an Förderschulen bei PISA ab - Ergebnisse aus der PISA 2012-Zusatzerhebung zu Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Müller, K. (Redner*in), Prenzel, M. (Redner*in), Sälzer, C. (Redner*in), Mang, J. (Redner*in), Heine, J. (Redner*in) & Gebhardt, M. (Redner*in)
März 2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Methodische Herausforderungen bei der Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Large-Scale Assessments. Das PISA Förderschul-Oversample.
Müller, K. (Redner*in)
Feb. 2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Wie beeinflussen heterogene Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler deren Lernergebnisse? Aktuelle Befunde aus PISA.
Müller, K. (Redner*in)
Feb. 2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Aktuelle Befunde aus der PISA-Studie zur heterogenen Lernvoraussetzungen bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Müller, K. (Redner*in)
Jan. 2016Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Lehrerbildung auf dem Prüfstand (Teacher Education under Review) (Fachzeitschrift)
Müller, K. (Reviewer*in)
2016Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)
PhyDid A (Fachzeitschrift)
Müller, K. (Reviewer*in)
2016Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)
2015
Aufmerksamkeitsprozesse in unterschiedlichen Lehr- und Lernsettings. Eine Eyetrackingstudie zu den Blickbewegungen von Lehramtsstudierenden.
Stürmer, K. (Redner*in), Seidel, T. (Redner*in), Häusler, J. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Cortina, K. (Redner*in)
Dez. 2015Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Die Heterogenität von Schülerinnen und Schülern als Bedingung des Lehrens und Lernens – aktuelle Befunde aus PISA.
Müller, K. (Redner*in)
Dez. 2015Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Kompetenzmessung in der Schule – Von den Lernergebnissen zu den Unterrichtsprozessen.
Müller, K. (Redner*in)
Nov. 2015Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Bildungsforschung Quo Vadis? Forschungsmethodische Zugänge zum Thema Heterogenität in Schule und Unterricht.
Müller, K. (Redner*in)
Juli 2015Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Gemeinsam Lehren und Lernen im Praktikum.
Müller, K. (Redner*in), Möhringer, J. (Redner*in) & Kleinknecht, M. (Redner*in)
Apr. 2015Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Zeitschrift für empirische Hochschulforschung (ZeHf) (Fachzeitschrift)
Müller, K. (Reviewer*in)
1 Feb. 2015Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)
Journal of Educational Research (Fachzeitschrift)
Müller, K. (Reviewer*in)
2015Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)
Vocations and Learning (Fachzeitschrift)
Müller, K. (Reviewer*in)
2015Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)
2014
Schulpraktika als Lerngelegenheit.
Müller, K. (Redner*in)
Juli 2014Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Supporting Student Teachers in School: A Module-Based Training Concept for Mentors.
Möhringer, J. (Redner*in), Kleinknecht, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
Juli 2014Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Kompetenzen von Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf. Ergebnisse aus dem PISA 2012 Förderschul-Oversample zum Nutzen von differentiellen Maßnahmen der Testadaptation.
Müller, K. (Redner*in)
März 2014Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Umsetzung der inklusiven Beschulung in Deutschland.
Gebhardt, M. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in) & Sälzer, C. (Redner*in)
März 2014Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
2013
TUMconnect – Fortbildungsangebote für Betreuungs- und Seminarlehrkräfte an der TUM School of Education. Aufbau und Inhalt des modularen Konzepts.
Müller, K. (Redner*in)
Nov. 2013Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Erfahrungen bei der wissenschaftlichen Begleitung der verlängerten Praxisphasen in Baden-Württemberg.
Müller, K. (Redner*in)
31 Okt. 2013Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Assessment options for students with special educational needs in large scale assessments.
Gebhardt, M. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
Aug. 2013Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
At-Risk Students in Large Scale Assessments.
Müller, K. (Redner*in) & Sälzer, C. (Redner*in)
Aug. 2013Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Reliability analysis of a coding system to capture teacher-perspectives in classroom situations with mobile eyetracking systems.
Müller, K. (Redner*in)
Apr. 2013Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Äquivalenz der Mathematik-Kompetenztests in der Sekundarstufe zwischen den Studien NEPS, Ländervergleich und PISA.
van den Ham, A. (Redner*in), Ehmke, T. (Redner*in), Müller, K. (Redner*in), Sälzer, C. (Redner*in) & Schroeders, U. (Redner*in)
März 2013Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Aufgabenbezogenes Aufmerksamkeitsverhalten von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Müller, K. (Redner*in), Sälzer, C. (Redner*in), Mang, J. (Redner*in), Gebhardt, M. (Redner*in) & Prenzel, M. (Redner*in)
März 2013Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs (NELSEN) (Externe Organisation)
Müller, K. (Mitglied)
2013Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer wissenschaftlichen Vereinigung/eines Netzwerks
2012
Lernen im Praktikum. Ausgewählte Befunde und Entwicklungen.
Müller, K. (Redner*in) & Gröschner, A. (Redner*in)
Dez. 2012Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Praxisphasen in der Lehrerbildung am Beispiel der PaLea-Studie.
Müller, K. (Redner*in) & Gröschner, A. (Redner*in)
Sept. 2012Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Stand der Lehrerbildungsreformen in den deutschen Bundesländern.
Müller, K. (Redner*in)
Sept. 2012Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Strukturanalyse von Praxisphasen in der Lehrerbildung am Beispiel der PaLea-Studie.
Gröschner, A. (Redner*in) & Müller, K. (Redner*in)
Sept. 2012Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Informationsveranstaltung für Schulleitungen und Schulkoordinatorinnen/ Schulkoordinatoren.
Müller, K. (Redner*in)
März 2012Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Praxisphasen auf dem Prüfstand. Empirische Befunde zur Schulpraktischen Lehramtsausbildung.
Müller, K. (Redner*in)
Jan. 2012Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) (Externe Organisation)
Müller, K. (Mitglied)
2012Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer wissenschaftlichen Vereinigung/eines Netzwerks
Unterrichtswissenschaft (Fachzeitschrift)
Müller, K. (Reviewer*in)
2012Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)
2011
Bildungserfolg trotz erschwerter Bedingungen. Profile resilienter Schülerinnen und Schüler.
Müller, K. (Redner*in)
Sept. 2011Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Educational success despite difficult circumstances. Profiles of resilient students.
Müller, K. (Redner*in)
Aug. 2011 → Sept. 2011Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Was tut sich in der Lehrerbildung? Strukturwandel und Entwicklungsschritte.
Müller, K. (Redner*in), Prenzel, M. (Redner*in), Bauer, J. (Redner*in), Seidel, T. (Redner*in) & Gröschner, A. (Redner*in)
Jan. 2011Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
2010
Praxisphasen in Deutschland: Konzepte, Strukturen und Ansätze zur Lernbegleitung der Lehramtsstudierenden im Rahmen der PaLea-Studie.
Müller, K. (Redner*in)
Sept. 2010Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in längeren Praxisphasen (KOPRA) - Wissenschaftliche Begleitforschung des Modellversuchs ‚Praxisjahr Biberach‘ durch die Pädagogische Hochschule Weingarten.
Müller, K. (Redner*in)
März 2010Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Zeitschrift fur Erziehungswissenschaft (Fachzeitschrift)
Müller, K. (Reviewer*in)
2010Aktivität: Begutachtung von Publikationen und für Tagungen sowie Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen (Peer-Review)
2009
Wirkung offener Lehr-Lernformen (WOLLF) - Eine Pilotstudie im Rahmen des Programms ‚Bildungsforschung‘ der Landesstiftung Baden-Württemberg.
Müller, K. (Redner*in)
Okt. 2009Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Das Praxisjahr in der Lehrerbildung – Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika
Müller, K. (Redner*in)
März 2009Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Das Praxisjahr in der Lehrerbildung – Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika
Müller, K. (Redner*in)
März 2009Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
2008
Das Praxisjahr in der Lehrerbildung – Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika.
Müller, K. (Redner*in)
Dez. 2008Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Das Praxisjahr in der Lehrerbildung – Eine längsschnittliche Interventionsstudie zum Entwicklungsverlauf professioneller Kompetenzen Studierender unter Berücksichtigung der Lernvoraussetzungen.
Müller, K. (Redner*in)
Aug. 2008Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
2007
Entwicklungsverlauf professioneller Kompetenzen von Studierenden in einem Lehrerbildungskonzept mit integrierter Praxisphase - Empirische Überprüfung der Wirksamkeit des Modellversuchs ‚Kompetenzentwicklung im Praxisjahr’ (KOPRA).
Müller, K. (Redner*in)
Nov. 2007Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Kompetenzentwicklung in einem Lehrerbildungskonzept mit integrierter Praxisphase – Lernpotentiale von Theorie- und Praxisphasen und die Darstellung empirischer Zugänge.
Müller, K. (Redner*in)
März 2007Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
2006
Das Forschungsdesign im Modellversuchs ‚Praxisjahr Biberach’ zur Erfassung der Kompetenzentwicklung angehender LehrerInnen.
Müller, K. (Redner*in)
Nov. 2006Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Standards und Kompetenzen in der Lehrerbildung. Aspekte der aktuellen Diskussion.
Müller, K. (Redner*in)
Nov. 2006Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Geladener Gastvortrag (Invited Talk)
Entwicklung von Kompetenzen in einem LehrerInnenbildungskonzept mit integrierter Praxisphase – Der Modellversuch KOPRA.
Müller, K. (Redner*in)
Sept. 2006Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
2005
Forschungsprojekt Kompetenzentwicklung im Praxisjahr (KOPRA). Methoden der Datengewinnung - von der Fragebogenerhebung zur Videostudie.
Müller, K. (Redner*in)
Nov. 2005Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag
Wirksamkeit des Modellversuchs ‚Praxisjahr Biberach’ – Methoden zur Erhebung der Kompetenzentwicklung.
Müller, K. (Redner*in)
Juli 2005Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Referierter Vortrag
Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) (Externe Organisation)
Müller, K. (Mitglied)
2005Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer wissenschaftlichen Vereinigung/eines Netzwerks
2004
Funktion und Wirkung schulpraktischer Studien.
Müller, K. (Redner*in)
Nov. 2004Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Sonstiger Vortrag