Publikationen
2025
- Veröffentlicht
Demokratiebildung an niedersächsischen Schulen: Der niedersächsische Demokratiebildungserlass und seine Wahrnehmung durch Lehrkräfte
Firsova-Eckert, E., Vajen, B., Nagel, M., Lange, D. & Reichert, F., 2025, in: GWP. Gesellschaft - Wirtschaft - Politik. 2025, 1, S. 60-71 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Demokratiebildung. Eine Orientierung
Beutel, W. (Herausgeber*in), Lange, D. (Herausgeber*in) & Kenner, S. (Herausgeber*in), 2025, 1 Aufl. Frankfurt/M. 240 S. (Monitor Demokratiebildung)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
2024
- Veröffentlicht
Demokratiebildung. Konzepte, Strategien und Perspektiven. Nationaler Bildungsbericht Österreich.
Beutel, W., Lange, D., Breser, B. & Kierot, L., 2024, Nationaler Bildungsbericht Österreich. 1 Aufl. Wien, S. 467-510 44 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Elemente demokratischer Schulentwicklung.
Beutel, W. & Lange, D., 2024, in: Pädagogische Führung. 2024, 1, S. 4-6 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung. Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise
Firsova-Eckert, E. (Herausgeber*in) & Lange, D. (Herausgeber*in), 2024, Wiesbaden: Springer Verlag. 170 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
2023
- Veröffentlicht
Gesellschaftslehre unterrichten lernen: Zur Struktur und Evaluation eines integrativen Seminarangebots für Studierende an der Leibniz Universität Hannover
Eberth, A., Bechtel, T., Huneke, F., Meyer, C., Lange, D. & Zülsdorf-Kersting, M., 19 Juni 2023, Die Professionalisierung für das Unterrichten gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde. Fenn, M., Wienecke, M. & Witt, D. (Hrsg.). S. 93-108 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Demokratie auf Distanz? Digitaler Wandel und Krisenerfahrung als Anlass und Auftrag politischer Bildung
Beutel, W. (Herausgeber*in), Lange, D. (Herausgeber*in) & Heldt, I. (Herausgeber*in), 30 Apr. 2023, 1 Aufl. Frankfurt/M. 238 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Ambivalenzen des Interesses: Performative Citizenship Education
Kleinschmidt, M. & Lange, D., 2023, Sozioökonomie und Wirtschaftssoziologie im Kontext sozialwissenschaftlicher Bildung. Wiesbaden, S. 13-24 11 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Das Politische als Bruch mit sozialpartnerschaftlicher Ordnung: Inclusive Citizenship Education als Ansatz für die politische Bildung
Kleinschmidt, M. & Lange, D., 2023, Politische Bildung in Transformation – Transdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden, S. 263-278 15 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Kontroversität in der politischen BIldung: Eine Replik auf Johannes Drerups Orientierungsrahmen für die Unterrichtspraxis
Bechtel, T., Schrader, A. & Lange, D., 2023, in: Zeitschrift für praktische Philosophie (online). 10, 1, S. 353-360 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Politische Bildung im digitalen Zeitalter
Kenner, S., Vajen, B. & Lange, D., 2023, Ungewissheit als Erfahrung in der Demokratie. S. 60–70 10 S. (Jahrbuch Demokratiepädagogik; Band 1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2022
- Veröffentlicht
Krise, Sinnbildung und politische Bildung
Vajen, B., Firsova-Eckert, E. & Lange, D., 17 Nov. 2022, in: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften. 13, 2, S. 16-36 20 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Politische Bildung- Pädagogik- Prävention
Lange, D. (Herausgeber*in), Goetz, J. (Herausgeber*in) & Reitmair-Juárez, S. (Herausgeber*in), 29 Okt. 2022, 1. Aufl. Wiesbaden. 194 S. ( Citizenship. Studien zur Politischen Bildung (CSPB))Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
„Mehr als Feuerwehr!“ Zum Verhältnis von Politischer Bildung und Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus
Bredl, P. & Lange, D., 29 Okt. 2022, Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus : Politische Bildung - Pädagogik – Prävention. Lange, D., Goetz, J. & Reitmair-Juárez, S. (Hrsg.). S. 187–194 (Citizenship. Studien zur Politischen Bildung ).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Intersektionalität in der Politischen Bildung: Entangled Citizens
Lange, D. (Herausgeber*in) & Möller, L. (Herausgeber*in), 2 Aug. 2022, 1. Aufl. Wiesbaden. 143 S. (Citizenship. Studien zur Politischen Bildung (CSPB))Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Inclusive Citizenship Education in der Grundschule
Kleinschmidt, M. & Lange, D., 21 Juni 2022, Young Citizens: Handbuch politische Bildung in der Grundschule. Baumgardt, I. & Lange, D. (Hrsg.). Bonn, S. 78-86 9 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Sozioökonomische Bildung in subjektorientierter Perspektive
Bechtel, T. & Lange, D., Mai 2022, (Angenommen/Im Druck) in: itdb - inter- und transdisziplinäre Bildung.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Citizenship Education: Zur Subjektwerdung in der Politischen Bildung
Bechtel, T., Kleinschmidt, M. & Lange, D., 2022, in: Informationen zur Politischen Bildung . 50, S. 26-33 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
"...Das Macht sich doch alles nicht von selbst": -Auftakt zu einem Handbuch Demokratiepädagogik.
Beutel, W. O., Gloe, M., Himmelmann, G., Lange, D. & Reinhardt, V., 2022, Handbuch Demokratiepädagogik. Beutel, W., Gloe, M., Himmelmann, G., Lange, D., Reinhardt, V. & Seifert, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Aufl. Frankfurt am Main, S. 9-16 8 S. (Debus Pädagogik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Das politische in der Demokratiebildung. Zu Partizipation und Handlungsräumen mündiger Bürger*innen
Lange, D. (Herausgeber*in) & Reitmair-Juarez, S. (Herausgeber*in), 2022, Frankfurt am Main. 213 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe
Lange, D. & Kenner, S., 2022, Handbuch Demokratiepädagogik. Beutel, W., Gloe, M., Himmelmann, G., Lange, D., Reinhardt, V. & Seifert, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Aufl. Frankfurt am Main, S. 62-71 10 S. (Debus Pädagogik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Demokratiebildung in Österreich
Lange, D. & Möller, L., 2022, Handbuch Demokratiepädagogik. Beutel, W., Gloe, M., Himmelmann, G., Lange, D., Reinhardt, V. & Seifert, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Aufl. Frankfurt am Main, S. 293-301 9 S. (Debus Pädagogik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Digitalisierung und Digitalität
Urban, J. & Lange, D., 2022, Young Citizens: Handbuch politische Bildung in der Grundschule. Baumgardt, I. & Lange, D. (Hrsg.). S. 313-319 7 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Diversität in der Berufsschule. Prävention von Lehrabbruch durch inklusive Strategien.
Lange, D. (Herausgeber*in), 2022, Wien, 40 S. (Working Paper des Demokratiezentrum Wien; Nr. 5).Publikation: Arbeitspapier/Preprint › Arbeitspapier/Diskussionspapier
- Veröffentlicht
Einleitung
Goetz, J., Susanne, R. & Lange, D., 2022, Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. : Politische Bildung-Pädagogik-Prävention . Goetz, J., Reitmair-Juárez, S. & Lange, D. (Hrsg.). Wiesbaden , S. 1-6 6 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Einleitung
Reitmair-Juárez, S. & Lange, D., 2022, Das Politische in der Demokratiebildung.: Zu Partizipation und Handlungsräumen mündiger Bürger*innen. Reitmair-Juárez, S. & Lange, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 7-10 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Einleitung
Möller, L. & Lange, D., 2022, Diversität in der Berufsschule.: Prävention von Lehrabbruch durch inklusive Strategien. S. 4-6 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Einleitung
Lange, D. & Baumgardt, I., 2022, Young Citizens: Handbuch politische Bildung in der Grundschule. Baumgardt, I. & Lange, D. (Hrsg.). Bonn, S. 12-15 4 S. (Schriftenreihe; Band 10777).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Handbuch Demokratiepädagogik
Beutel, W. O., Gloe, M., Himmelmann, G., Lange, D., Reinhardt, V. & Seifert, A., 2022, 1. Aufl. Aufl. Frankfurt am Main. 804 S. (Debus Pädagogik)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Inclusive Citizenship Education
Kleinschmidt, M. & Lange, D., 2022, Handbuch Demokratiepädagogik. Beutel, W., Gloe, M., Himmelmann, G., Lange, D., Reinhardt, V. & Seifert, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Aufl. Frankfurt am Main, S. 361-368 8 S. (Debus Pädagogik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Extern
Intersektionalität und Politische Bildung: Zur Einleitung
Möller, L. & Lange, D., 2022, Intersektionalität in der Politischen Bildung: Entangled Citizens. Möller, L. & Lange, D. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 1-5 5 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Monitor Demokratiebildung
Beutel, W., Kenner, S. & Lange, D., 2022, Gerechtigkeit.: 8. Jahrbuch Demokratiepädagogik. Berkessel, H., Busch, M. & Faulstich-Wieland, H. (Hrsg.). Frankfurt a. M. , S. 134-141 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Performativität, Acts und Alltag in der Migrationsgesellschaft: Gedanken zu Inclusive Citizenship Education
Kleinschmidt, M. & Lange, D., 2022, Das Politische in der Demokratiebildung: Zu Partizipation und Handlungsräumen mündiger Bürger*innen.. Reitmair-Juárez, S. & Lange, D. (Hrsg.). Frankfurt/Main , S. 43-62 19 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Politische Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Konflikte als Lerngelegenheiten
Kenner, S., Nagel, M. & Lange, D., 2022, in: Politische Ökologie. 2022, 03, S. 85-90Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Politische Erwachsenenbildung im Umgang mit Verschwörungstheorien in Zeiten der COVID-19-Pandemie.
Firsova-Eckert, E., Scheibenpflug, K. & Lange, D., 2022, in: GWP. Gesellschaft - Wirtschaft - Politik. 71, 4, S. 464-475 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Qualitative empirische Forschung zur politischen Bildung
Fischer, S. & Lange, D., 2022, Handbuch politische Bildung: 5. vollständig überarbeitete Auflage.. Sander, W. & Pohl, K. (Hrsg.). 5. vollständig überarbeitete Auflage Aufl. Schwalbach/Ts., S. 99-109 11 S. (Politik und Bildung; Band 90).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Reflexionen zum Verhältnis von Macht, Mündigkeit und Bürgerbewusstsein im Kontext politischer Bildung.
Meints-Stender, W. & Lange, D., 2022, Das Politische in der Demokratiebildung.: Zu Partizipation und Handlungsräumen mündiger Bürger*innen.. Reitmair-Juárez, S. & Lange, D. (Hrsg.). Frankfurt/Main, S. 13-22 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Stationenlernen
Lange, D. & Möller, L., 2022, Young Citizens: Handbuch politische Bildung in der Grundschule. Baumgardt, I. & Lange, D. (Hrsg.). Bonn, S. 405-411 7 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Eintrag in Nachschlagewerk › Forschung
- Veröffentlicht
Verschwörungsmythen auf Social Media: Herausforderung und Lernfeld der politischen Erwachsenenbildung
Lange, D. & Susanne, R., 2022, in: Magazin Erwachsenenbildung.at, Digitalisierung und Erwachsenenbildung: Reflexionen zu Innovation und Kritik.. 44-45, 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Extern
Verstrickt: Intersektionalität, Inklusion & Bürger*innenschaft
Taufner, J., Möller, L. & Lange, D., 2022, Intersektionalität in der Politischen Bildung: Entangled Citizens. Möller, L. & Lange, D. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 129-143 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung