Publikationen
2024
- Veröffentlicht
Adaptives dialogisches Lesen mit mehrsprachigen Kindern (ADIL)
Beckerle, C., Mackowiak, K., Miosga, C., Müller-Brauers, C., Lampe, F., Stein, R. & Töpke, A. M. L., 2024, in: DDS - Die deutsche Schule. 116, 2, S. 190-193Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Angenommen/Im Druck
Dialogisches Lesen mit Bilderbuch-Apps – Rekonstruktionen kindlicher narrativer Verstehensprozesse
Müller-Brauers, C., Miosga, C., Buchmeier, F. & Quidsinski, H., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: MiDU - Medien im Deutschunterricht.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2023
- Veröffentlicht
Digitale Kinderliteratur in der Kita: Erzählen zu Bilderbuch-Apps
Müller-Brauers, C. & Miosga, C., Dez. 2023, in: Forschung in der Frühpädagogik. 16, S. 233-257Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2022
- Veröffentlicht
Bilderbuch-Apps im Vergleich: Geschichten verstehen und erzählen mit neuen Medien im Deutschunterricht
Müller-Brauers, C. & Miosga, C., 2022, Bilderbücher im Grundschulunterricht: Fachübergreifender Lernfelder und inklusive Potentiale. Müller-Brauers, C., Bräuning, K. & Schomaker, C. (Hrsg.). Tübingen, S. 143-171Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Förderung kindlicher Erzählfähigkeiten mit digitalen Bilderbuch-Apps in der Kita
Miosga, C. & Müller-Brauers, C., 2022, Sprachentwicklung im Dialog: Digitalität - Kommunikation - Partizipation. Spreer, M., Wahl, M. & Beek, H. (Hrsg.). Idstein, S. 31-38Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2021
- Veröffentlicht
Animationen in Bilderbuch-Apps: Überlegungen zur Förderung des literarischen Verstehens und Handelns im inklusiven Deutschunterricht
Müller-Brauers, C., Miosga, C. & Herz, C., 30 Sept. 2021, in: MiDU - Medien im Deutschunterricht. 3, 1, 19 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Lehrersprache und Gesprächsführung in der inklusiven Grundschule
Jungmann, T., Miosga, C. & Neumann, S., 10 Mai 2021, 1 Aufl. München: Ernst Reinhardt Verlag.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Veröffentlicht
Digital children’s literature in the interplay between visuality and animation: A model for analyzing picture book apps and their potential for children’s story comprehension
Müller-Brauers, C., Boelmann, J. M., Miosga, C. & Potthast, I., 2021, International Perspectives on Digital Media and Early Literacy: The Impact of Digital Devices on Learning, Language Acquisition and Social Interaction. Rohlfing, K. & Müller-Brauers, C. (Hrsg.). London: Routledge, S. 161-179 19 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Mit Bilderbuch-Apps in Geschichten eintauchen: Ideen für den inklusiven Deutschunterricht
Miosga, C., Müller-Brauers, C. & Hahn, A., 2021, in: Praxis Grundschule. 2021, 1, S. 28-33 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2020
- Veröffentlicht
Narrative Potential of Picture-Book Apps: A Media- and Interaction-Oriented Study
Müller-Brauers, C., Miosga, C., Fischer, S., Maus, A. & Potthast, I., Dez. 2020, in: Frontiers in psychology. 11Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Cognitively activating and emotionally attuning interactions: Their relevance for language and literacy learning and teaching with digital media
Miosga, C., 2020, International Perspectives on Digital Media and Early Literacy: The Impact of Digital Devices on Learning, Language Acquisition and Social Interaction. Rohlfing, K. J. & Müller-Brauers, C. (Hrsg.). London: Routledge, S. 27-49 23 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2019
- Veröffentlicht
"Come together": Multimodale Responsivität und Abstimmung im Spracherwerb und in der Sprachförderung
Miosga, C., 2019, Kinder im Gespräch - mit Kindern im Gespräch. Bose, I., Hannken-Illjes, K. & Kurtenbach, S. (Hrsg.). Berlin, S. 149-174 (Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; Band 16).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
2018
- Veröffentlicht
Sprach- und Bildungshorizonte erweitern durch responsive Strategien von pädagogischen Fachkräften: Zum Nutzen von multimodalen Interaktionsanalysen für die Gestaltung didaktischer Interaktionen
Miosga, C., 2018, Sprach- und Bildungshorizonte: wahrnehmen - beschreiben - erweitern. Schulz-Kirchner Verlag GmbH, S. 139-145 (Sprachheilpädagogik aktuell ; Band 3).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2017
- Veröffentlicht
Stimme und Leseverhalten in Eltern-Kind-Interaktionen mit Bilderbüchern und/oder digitalen Medien?
Miosga, C., 2017, "Stimme-Medien-Sprechkunst". S. 174-188Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2016
- Veröffentlicht
Miteinander sprechen, lernen und forschen im Sommercamp Hannover: Eine Studie zu Auswirkungen der Kombinierten Stottertherapie nach dem Hannover Modell
Miosga, C., 2016, in: Forum Logopadie. 30, 2, S. 14-21 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Stottertherapie nach dem Hannover Modell: Interventionsstudie zur Veränderung des Sprechens, des Dialogs und des Umgangs mit dem Stottern
Miosga, C., Holtmann, M., Lindemann, J., Mayer, L., Potthast, I., Sassi, Y. & Schierstedt, L., 2016, Sprachtherapie und Inklusion. ProLog Therapie GmbHPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zum Einfluss digitaler Medien auf das Lesen und die Literacy Entwicklung
Miosga, C., 2016, Sprache und Inklusion als Chance?!: Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. Schulz-Kirchner Verlag GmbH, S. 223-230Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2015
- Veröffentlicht
15 Jahre Sommercamp Hannover: Leibniz Universität Hannover begleitet Intensivtherapie nach dem Hannover Modell für stotternde Jugendliche und junge Erwachsene
Miosga, C., 2015, in: Forum Logopadie. 29, 3Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
2014
- Veröffentlicht
"Diversity in Speech": LehrerInnenstimme(n) in der inklusiven Schule
Miosga, C., 2014, Sprache professionell fördern: kompetent - vernetzt - innovativ. Schulz-Kirchner Verlag GmbH, S. 228-237Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Eltern-Kind-Interaktionen mit Bilderbüchern und/oder Tablet PC?
Miosga, C. & Fuchs, A., 2014, Sprache professionell fördern: kompetent - vernetzt - innovativ. Schulz-Kirchner Verlag GmbH, S. 66-73Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2012
- Veröffentlicht
Die Perspektive der Sozio-Pragmatik für Sprachentwicklung und Sprachförderung
Miosga, C. & Bindel, W. R., 2012, Deutschunterricht in Theorie und Praxis DTP1: Deutsche Sprache in Kindergarten und Vorschule. S. 199-237Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die Vielfalt des Sprechens: Mit- und voneinander lernen im "Sommercamp für stotternde Jugendliche und junge Erwachsene"
Miosga, C., 2012, in: L.O.G.O.S. Interdisziplinair. 20, 2, S. 108-115Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Logopädie
Miosga, C., 2012, Lexikon Erziehungswissenschaft.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachentwicklung - Spracherwerb - Emergenz von Sprache
Miosga, C. & Bindel, W. R., 2012, Deutschunterricht in Theorie und Praxis DTP1: Deutsche Sprache in Kindergarten und Vorschule. S. 33-80Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Stottern
Miosga, C., 2012, Lexikon Erziehungswissenschaft.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2011
- Veröffentlicht
Die bedeutung des connectionist approach: Una der sprachganzheithchen perspektive für die sprach-Pädagogik und - Therapie
Miosga, C., Borsutzky, M., Fuchs, A. & Lütje-Klose, B., Juni 2011, in: L.O.G.O.S. Interdisziplinair. 19, 2, S. 132-141 10 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Die Bedeutung des "Connectionist Approach" und der sprachganzheitlichen Perspektive für die Sprach-Pädagogik und -Therapie
Miosga, C., Borsutzky, M., Fuchs, A. & Lütje-Klose, B., 2011, in: L.O.G.O.S. Interdisziplinair. 19, 2, S. 132-141Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Reflexion und Entwicklung von stimmlich-sprecherischer Gestaltungsfähigkeit: die Praxis der Prosodieanalyse und -förderung
Miosga, C., 2011, in: Sprechen: Zeitschrift für Sprechwissenschaft, Sprachpädagogik, Sprechtherapie, Sprechkunst. 28, 51, S. 46-65Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Selbstwahrnehmung des Stotterns: Evaluationsstudie zur psychosozialen Entwicklung von stotternden Jugendlichen und Erwachsenen
Miosga, C. & Schmalenberger, P., 2011, Sprachtherapie im Arbeitsfeld Geriatrie. ProLog Therapie GmbHPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Sprecherisch-stimmliche Reflexivität, Gestaltungsfähigkeit und Belastbarkeit: ein Beitrag zur Professionalisierung der Lehrerbildung?
Miosga, C., 2011, in: Journal für LehrerInnenbildung. 3, S. 60-67Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2010
- Veröffentlicht
"Der Ton macht die Musik": Terminologische Diskussionen zur Prosodie und ihr Nutzen für Theorie und Praxis
Miosga, C., 2010, in: Sprechen: Zeitschrift für Sprechwissenschaft, Sprachpädagogik, Sprechtherapie, Sprechkunst. 27, 50, S. 48-66Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Integrative Kommunikationstherapie für stotternde Jugendliche und junge Erwachsene
Miosga, C., 2010, St-t-tt-ttotttern - Aktuelle Impulse für Diagnostik, Therapie und Evaluation. ProLog Therapie GmbHPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Interdisziplinäre Perspektiven aus Sprechen und Sprechstil
Miosga, C., 2010, in: Sprechen: Zeitschrift für Sprechwissenschaft, Sprachpädagogik, Sprechtherapie, Sprechkunst. 27, 49, S. 73-88Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Sprachganzheit und "Connectionist Approach": Neue Perspektiven für (Sprach)Diagnostik, Förderung und Therapie
Miosga, C., Fuchs, A., Mußmann, J., Lütje-Klose, B. & Borsutzky, M., 2010, Zur Sprache bringen - Disziplinen im Dialog. S. 195-202Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Summer learning: Gemeinsam lernen im "Sommercamp für stotternde Jugendliche und junge Erwachsene" - Begleitet durch die Leibniz Universität Hannover
Miosga, C., 2010, in: Forum Sprache. 1, S. 9-19Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2009
- Veröffentlicht
Die neuen Studiengänge B.A. "Sonderpädagogik" und M.A. "Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften" an der Leibniz Universität Hannover: Eine Perspektive auf die akademische Sprachtherapie in Praxis und Forschung
Miosga, C. & Prilop, A., 2009, Sprachtherapie lohnt sich?!. ProLog Therapie GmbHPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Evaluation der kommunikativen Entwicklung stotternder Jugendlicher und Erwachsener nach dem Konzept der Integrativen Stottertherapie
Miosga, C. & Humke, A., 2009, Sprachtherapie lohnt sich?!. ProLog Therapie GmbHPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Konzeption und Evaluation eines Elterntrainings auf der Grundlage der Befunde der Multimodalen Motherese-Forschung
Miosga, C., Jungmann, T., Fuchs, A. & Rohlfing, K. J., 2009, Sprachtherapie lohnt sich?!. ProLog Therapie GmbHPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Studiengänge der Sonderpädagogik in ihren Auswirkungen auf die Profession(en) in Sprach-Pädagogik und -Therapie: Die hannoversche Lösung
Miosga, C., 2009, in: Sonderpädagogik in Niedersachsen. 2, S. 43-60Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2006
- Veröffentlicht
Habitus der Prosodie: Die Bedeutung der Rekonstruktion von personalen Sprechstilen in pädagogischen Handlungsfeldern
Miosga, C., 2006Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review