Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilbild wurde nicht gefunden

Publikationen

  1. 2025

  2. Veröffentlicht

    Jugendpartizipation für eine inklusive digitale Mobilitätswende: Die Perspektive von Lehrkräften und außerschulischen Multiplikator*innen in Hannover und Hamburg

    Koch, J., van Hove, T. J. & Meyer, C., 12 März 2025, in: OpenSpaces - Zeitschrift für Didaktiken der Geographie . 2025, 1, S. 31-45 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  3. 2024

  4. Veröffentlicht

    Diercke Praxis Niedersachsen 9/10. Erdkunde Gymnasien: Materialien für Lehrkräfte

    Brede, L. M., Flammang, V., Häusler, M., Meyer, C., Nabi Alcántara, R. & Ringel, F., 15 Aug. 2024, Braunschweig. 226 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkTransfer

  5. Veröffentlicht

    15 Minuten Geographie: Transformatives Lernen

    Meyer, C., 23 Mai 2024

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteTransfer

  6. Veröffentlicht

    Diercke Praxis: Niedersachsen 9/10. Erdkunde Gymnasium

    Brede, L. M., Flammang, V., Häusler, M., Meyer, C., Nabi Alcántara, R. & Ringel, F., 15 Apr. 2024, 216 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkTransfer

  7. Veröffentlicht

    Low-Emission-Schools in Norddeutschland (LESSCO2)

    Meyer, C. & Biermann, M., 2024, in: Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover. 2024, 03-04, S. 37 1 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  8. 2023

  9. Veröffentlicht

    Methoden für transformatives Lernen: Körperbasierte, emotionale und reflexive Zugänge im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Vogelsang, S. & Meyer, C., 15 Dez. 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (Hrsg.). S. 329-347 (Beiträge zur Pädagogik; Band 15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Professionalisierung angehender Geographielehrkräfte durch den Einsatz von virtueller Realität: Beispiele aus zwei universitären geographiedidaktischen Lehrveranstaltungen

    Mittrach, S., Wirth, D., Meyer, C. & Ohl, U., 8 Dez. 2023, Geographische Bildung in digitalen Kulturen: Perspektiven für Forschung und Lehre. Pettig, F. & Gryl, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden, S. 383 - 395

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  11. Veröffentlicht

    Lehrkräfte als Change Agents für eine Große Transformation: Subjektive Theorien im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Mittrach, S. & Meyer, C., Dez. 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden, S. 315-328 (Beiträge zur Pädagogik; Band 15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Außerschulische Lernorte

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 224-225 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  13. Veröffentlicht

    Denken lernen mit Geographie

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 172-175 4 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  14. Veröffentlicht

    Fantasiereise und Sitzplatz

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 214-215 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  15. Veröffentlicht

    Innovative Methoden zur Arbeit mit Karten

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). S. 190-191 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  16. Veröffentlicht

    Lebendige Diagramme und Lebenslinien-Diagramme

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 194-195 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  17. Veröffentlicht

    Lernwirksamkeit und Unterrichtsmethoden

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 148-149 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  18. Veröffentlicht

    Moralisches Dilemma/Dilemmadiskussion

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 206-207 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  19. Veröffentlicht

    Mystery

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 200-201 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  20. Veröffentlicht

    Professionalität von Lehrkräften

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 150-151 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  21. Veröffentlicht

    Reflexive Fotografie

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). S. 192-193 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  22. Veröffentlicht

    Sozialformen

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 182-187 6 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  23. Veröffentlicht

    Spiele

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 210-213 4 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  24. Veröffentlicht

    Stationenlernen

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 216-217 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  25. Veröffentlicht

    Transformatives Lernen/transformative Bildung

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). S. 176-177 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  26. Veröffentlicht

    Unterrichtsprinzipien

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 152-153

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  27. Veröffentlicht

    Varianten von Vorträgen

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). S. 188-189 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  28. Veröffentlicht

    Vielfältige Unterrichtsmethoden anwenden

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, S. 147 1 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  29. Veröffentlicht

    Wissenschaftliche Einbettung der Geographiedidaktik

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 20-21 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  30. Veröffentlicht

    Wissenschaftsorientierung im Geographieunterricht

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 154-155 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  31. Veröffentlicht
  32. Veröffentlicht

    Gesellschaftslehre unterrichten lernen: Zur Struktur und Evaluation eines integrativen Seminarangebots für Studierende an der Leibniz Universität Hannover

    Eberth, A., Bechtel, T., Huneke, F., Meyer, C., Lange, D. & Zülsdorf-Kersting, M., 19 Juni 2023, Die Professionalisierung für das Unterrichten gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde. Fenn, M., Wienecke, M. & Witt, D. (Hrsg.). S. 93-108 16 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  33. Veröffentlicht

    Change Agents als Vorbilder? Reflexionen zu ausgewählten Perspektiven von Jugendlichen im Kontext einer sozial-ökologischen Transformation

    Heilen, L., Eberth, A. & Meyer, C., 31 Mai 2023, Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Schütte, A. & Nielsen-Sikora, J. (Hrsg.). Berlin, S. 153-167 14 S. 12

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  34. Veröffentlicht

    Wir haben einen Plan! Jugendliche entwickeln gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Mobilität an ihrer Schule

    van Hove, T. J., Koch, J. & Meyer, C., 2 Mai 2023, in: Praxis Geographie. 2023, 5, S. 16-20 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  35. Veröffentlicht

    Werte-Bildung: Produktion und Konsum von tierischen Lebensmitteln im Kontext von Nachhaltigkeit

    Meyer, C., 20 Apr. 2023, Geographiedidaktik: Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele. Gryl, I., Lehner, M., Fleischhauer, T. & Hoffmann, K. W. (Hrsg.). Berlin, S. 183-194 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  36. Veröffentlicht

    Bildung für nachhaltige Entwicklung: Globale Verflechtungen am Beispiel der Textil- und Bekleidungsindustrie

    Meyer, C. & Mittrach, S., 5 Apr. 2023, Geographiedidaktik: Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele. Band 2.. Gryl, I., Lehner, M., Fleischhauer, T. & Hoffmann, K. W. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, S. 285-297 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  37. Veröffentlicht

    Diercke Praxis Erdkunde - Gymnasium: Niedersachsen 7 / 8

    Ellmann-Bahr, R., Flammang, V., Häusler, M., Meyer, C. & Nabi Alcántara, R., März 2023, Braunschweig. 192 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandLehrbuchTransfer

  38. Veröffentlicht

    Bildung für nachhaltige Ernährung - aktuelle programmatische Linien

    Meyer, C., 7 Feb. 2023, in: Forum Erwachsenenbildung. 1, S. 25-29 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  39. Veröffentlicht

    Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Meyer, C., 2023, Transformative Geographische Bildung: Schlüsselprobleme, Theoriezugänge, Forschungsweisen, Vermittlungspraktiken. Nöthen, E. & Schreiber, V. (Hrsg.). S. 109-116 8 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  40. Veröffentlicht

    “Economics for Future” from Different Perspectives: Critical Reflections on SDG 8 with a Special Focus on Economic Growth and Some Suggestions for Alternative Pathways

    Eberth, A., Meyer, C. & Heilen, L., 2023, Sustainable Development Goals in Europe: A Geographical Approach. De Lázaro Torres, M. L. & De Miguel González, R. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 153-167 15 S. (Key Challenges in Geography; Band Part F2249).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  41. 2022

  42. Veröffentlicht

    „WIR reden MIT“: Jugendliche partizipieren an der Entwicklung von Lösungsansätzen für kommunale Zielkonflikte der Nachhaltigkeit

    Meyer, C. & Haubner, R. M., 14 Mai 2022, Von Beteiligung zur Koproduktion: Wege der Zusammenarbeit von Kommune und Bürgerschaft für eine zukunftsfähige kommunale Entwicklung. Abt, J., Blecken, L., Bock, S., Diringer, J. & Fahrenkrug, K. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 193-222 (Stadtforschung aktuell).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  43. Veröffentlicht

    »Communities for Future«: Relevanz, Reflexionen, Impulse

    Haubner, R. M. & Meyer, C., 7 März 2022, »Transforming our World«: Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030. Meyer, C. (Hrsg.). Bielefeld, S. 51-72 (Neue Ökologie).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  44. Veröffentlicht

    »Consumers for Future« - Relevanz, Reflexionen, Impulse

    Heilen, L. & Meyer, C., 7 März 2022, »Transforming our World«: Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030. Meyer, C. (Hrsg.). Bielefeld, S. 205-224 (Neue Ökologie).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  45. Veröffentlicht

    »Economics for Future«: Relevanz, Reflexionen, Impulse

    Eberth, A. & Meyer, C., 7 März 2022, »Transforming our World«: Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030. Meyer, C. (Hrsg.). Bielefeld, S. 147-172 (Neue Ökologie).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  46. Veröffentlicht

    »Education for Future«: Relevanz, Reflexionen, Impulse

    Meyer, C., 7 März 2022, »Transforming our World«: Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030. Meyer, C. (Hrsg.). Bielefeld, S. 111-131 (Neue Ökologie).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  47. Veröffentlicht

    »Transforming our World«: Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030

    Meyer, C. (Herausgeber*in), 7 März 2022, Bielefeld. (Neue Ökologie)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  48. Veröffentlicht

    »WIR reden MIT«: Jugendliche beteiligen sich an einer nachhaltigen Entwicklung in ihrer Kommune

    Haubner, R. M. & Meyer, C., 7 März 2022, »Transforming our World«: Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030. Meyer, C. (Hrsg.). Bielefeld, S. 101-107 (Neue Ökologie).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  49. Veröffentlicht

    Die Bedeutung von sozialen Medien und Change Agents für Jugendliche im Kontext von Nachhaltigkeit

    Heilen, L., Eberth, A. & Meyer, C., 2022, Nachhaltigkeit und Social Media: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt. Bush, A. & Birke, J. (Hrsg.). Wiesbaden , S. 37-57

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  50. Veröffentlicht

    Diercke Praxis: Niedersachsen 5/6. Erdkunde/Gymnasium

    Flammang, V., Häusler, M., Meyer, C., Mittrach, S. & Nabi Alcántara, R., 2022, Braunschweig. 224 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandLehrbuchLehre

  51. Veröffentlicht

    Die Sustainable Development Goals aus der Perspektive Jugendlicher im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung: ein Forschungsdesign

    Heilen, L., Meyer, C. & Eberth, A., 2022, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz. Eberth, A., Goller, A., Günther, J., Hanke, M., Holz, V., Krug, A., Rončević , K. & Singer-Brodowski, M. (Hrsg.). Leverkusen, S. 235-250 („Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  52. Veröffentlicht

    Faszination Welterbe im Kontext der Agenda 2030

    Meyer, C. & Röll, V., 2022, in: Diercke 360° (Online). 2022, 3, S. 7-8

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  53. Veröffentlicht

    Fokusgruppen zu Postwachstumsökonomien im Kontext transformativer Bildung

    Eberth, A., Meyer, C. & Heilen, L., 2022, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz. Eberth, A., Goller, A., Günther, J., Hanke, M., Holz, V., Krug, A., Rončević, K. & Singer-Brodowski, M. (Hrsg.). Leverkusen, S. 144-164 21 S. („Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  54. Veröffentlicht

    Klimaschutz in der Bildungsarbeit im Kontext einer „Transformation unserer Welt“

    Meyer, C., 2022, Klimaschutz und Energiewende in Deutschland: Herausforderungen - Lösungsbeiträge - Zukunftsperspektiven. Sahling, U. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg, S. 833-859

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  55. Veröffentlicht

    The understanding and meaning of knowledge transfer for research and education

    Kanning, H. & Meyer, C., 2022, Spatial transformation: Processes, strategies, research design. Abassiharofteh, M., Baier, J., Göb, A., Thimm, I., Eberth, A., Knaps, F., Vilja, L. & Zebner, F. (Hrsg.). Hannover, S. 9-26 (Forschungsberichte der ARL; Band 19).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  56. Veröffentlicht

    Welterbe im Kontext nachhaltiger Stadtentwicklung

    Meyer, C. & Röll, V., 2022, in: Diercke 360° (Online). 2022, 3, S. 15-16

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  57. Veröffentlicht

    Welterbe und UNESCO-Erbeformen in Deutschland

    Meyer, C. & Röll, V., 2022, in: Diercke 360° (Online). 2022, 3

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  58. Veröffentlicht

    Zukunftsdiskurse zur »Transformation unserer Welt«: Rahmung und Hintergrund

    Meyer, C., 2022, »Transforming our World«: Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030. Meyer, C. (Hrsg.). Bielefeld, S. 9-48 (Neue Ökologie).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  59. 2021

  60. Veröffentlicht

    Fashion for Future: ein Bildungskonzept für mehr Nachhaltigkeit

    Meyer, C. & Höbermann, C. L. M., 16 Dez. 2021

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteTransfer

  61. Veröffentlicht

    From Fast Fashion to Slow Fashion: Raising Awareness of Young People for Sustainable Production and Consumption

    Meyer, C. & Höbermann, C. L. M., 11 Nov. 2021, Recontextualising Geography in Education. Fargher, M., Mitchell, D. & Till, E. (Hrsg.). Cham, S. 167-183 17 S. (International Perspectives on Geographical Education).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  62. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    Tackling Eurocentric Perspectives on Cultural World Heritage: Suggestions for Including Postcolonial Approaches in World Heritage Education

    Röll, V. & Meyer, C., 9 Aug. 2021, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) Heritage: New Paradigm. (IntechOpen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  63. Veröffentlicht

    Bedeutung von Natur und Kultur für den Menschen

    Meyer, C. & Armenat, M., 2021, Diercke Unser Welterbe: Faszination, Vermittlung, Verantwortung. Meyer, C. & Röll, V. (Hrsg.). Braunschweig, S. 24-29

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  64. Veröffentlicht

    Bewusstsein und kulturelle Praktiken

    Meyer, C. & Stübinger, M., 2021, Diercke Unser Welterbe: Faszination, Vermittlung, Verantwortung. Meyer, C. & Röll, V. (Hrsg.). Braunschweig, S. 138-148

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  65. Veröffentlicht

    Bio – logisch! Ökologischer Landbau und Tierhaltung am Beispiel des Anbauverbands Demeter

    Meyer, C., 2021, SDG Education: Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals. Eberth, A. & Meyer, C. (Hrsg.). Hannover, S. 87-96 (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 11).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  66. Veröffentlicht

    Das Milchsystem: Welche Milchwirtschaft wollen wir im Kontext von Nachhaltigkeit?

    Meyer, C., 2021, in: Praxis Geographie. 51, 3, S. 26-31

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  67. Veröffentlicht

    Diercke Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung

    Meyer, C. & Röll, V., 2021, Braunschweig.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkTransfer

  68. Veröffentlicht

    Die Sustainable Development Goals aus der Perspektive von Jugendlichen

    Eberth, A. & Meyer, C., 2021, SDG Education: Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals. Eberth, A. & Meyer, C. (Hrsg.). Hannover, S. 23-32 (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie ; Band 11).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  69. Veröffentlicht

    Faszination Welterbe im Kontext der Agenda 2030

    Meyer, C. & Röll, V., 2021, Diercke Unser Welterbe: Faszination, Vermittlung, Verantwortung. Meyer, C. & Röll, V. (Hrsg.). Braunschweig, S. 12-17

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  70. Veröffentlicht

    Idee und Konzeption des Bandes

    Meyer, C. & Röll, V., 2021, Diercke Unser Welterbe: Faszination, Vermittlung, Verantwortung. Meyer, C. & Röll, V. (Hrsg.). Braunschweig, S. 6-9

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  71. Veröffentlicht

    Landwirtschaft betrifft uns alle! Zehn Thesen für Regionales Lernen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Meyer, C. & Diersen, G., 2021, SDG Education. Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals. Eberth, A. & Meyer, C. (Hrsg.). Hannover, S. 48-60 (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie ; Band 11).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  72. Veröffentlicht

    Partizipation von Jugendlichen an Lösungsansätzen für Zielkonflikte der Nachhaltigkeit: Materialien für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.

    Haubner, R. M. & Meyer, C., 2021, Hannover. 135 S. (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 10)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  73. Veröffentlicht

    SDG Education: Einleitende Reflexionen

    Eberth, A. & Meyer, C., 2021, SDG Education: Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals. Eberth, A. & Meyer, C. (Hrsg.). Hannover, S. 5-20 (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 11).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  74. Veröffentlicht

    SDG Education. Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals

    Eberth, A. (Herausgeber*in) & Meyer, C. (Herausgeber*in), 2021, Hannover. 134 S. (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 11)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkTransfer

  75. Veröffentlicht

    Umgang mit Ressourcen: Wälder, Wasser, Wandel

    Meyer, C. & Armenat, M., 2021, Diercke Unser Welterebe: Faszination, Vermittlung, Verantwortung. Braunschweig, S. 106-111

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  76. Veröffentlicht

    UNESCO: Welterbe und weitere Formen von Kultur- und Naturerbe

    Meyer, C. & Röll, V., 2021, Diercke Unser Welterbe: Faszination, Vermittlung, Verantwortung. Meyer, C. & Röll, V. (Hrsg.). Braunschweig, S. 18-23

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  77. Veröffentlicht

    Von der Vision zur Transformation: Bildung für nachhaltige Entwicklung macht (Hoch-)Schule

    Meyer, C. & Warren-Kretzschmar, B., 2021, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 01/02, S. 12-15.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftTransfer

  78. Veröffentlicht

    Wir in unserer Kommune! Jugendliche erforschen kommunale Zielkonflikte der Nachhaltigkeit

    Haubner, R. M. & Meyer, C., 2021

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtTransfer

  79. Veröffentlicht

    Wir reden mit! Jugendliche beteiligen sich an einer nachhaltigen Entwicklung in ihrer Kommune

    Haubner, R. M. & Meyer, C., 2021

    Publikation: Sonstige PublikationForschung

  80. Veröffentlicht

    Young People’s Geographies in the Times of Covid-19: System Threat as a Chance for System Change?

    Heilen, L., Eberth, A. & Meyer, C., 2021, Narratives in the Anthropocene era. Travis, C. & Valentino, V. (Hrsg.). Lago, S. 302-320 (Geographies of the Anthropocene; Band 4, Nr. 2).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  81. Veröffentlicht

    Zielkonflikte der Nachhaltigkeit am Beispiel von Windkraft: Partizipation von Jugendlichen an der Entwicklung von Lösungsansätzen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Haubner, R. M. & Meyer, C., 2021, SDG Education: Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals. Eberth, A. & Meyer, C. (Hrsg.). Hannover, S. 104-120 (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 11).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  82. 2020

  83. Veröffentlicht

    Young People’s Perceptions of World Cultural Heritage: Suggestions for a Critical and Reflexive World Heritage Education

    Röll, V. & Meyer, C., 19 Okt. 2020, in: Sustainability. 12, 20, S. 1-18 18 S., 8640.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  84. Veröffentlicht

    Bewusstseinsbildung für eine "Fashion for Future" : Didaktische Konzepte und Materialien für den Unterricht

    Meyer, C. & Höbermann, C. L. M., 2020, Hannover. 66 S. (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 7)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  85. Veröffentlicht

    Kenia - eine geographiedidaktische Exkursion. Vermittlung der Sustainable Development Goals (SDGs) an konkreten Beispielen vor Ort

    Eberth, A. & Meyer, C., 2020, in: Praxis Geographie. 60, 3, S. 54-56

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  86. Veröffentlicht

    Nachhaltige Mobilität für unsere Region! Partizipation von Jugendlichen bei kommunalen Entscheidungsprozessen

    Meyer, C. & Haubner, R. M., 2020, in: Praxis Geographie. 12/2020, S. 16-21

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

Vorherige 1 2 3 Nächste