Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilbild wurde nicht gefunden

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Methoden für transformatives Lernen: Körperbasierte, emotionale und reflexive Zugänge im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Vogelsang, S. & Meyer, C., 15 Dez. 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (Hrsg.). S. 329-347 (Beiträge zur Pädagogik; Band 15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  2. Veröffentlicht

    Wir haben einen Plan! Jugendliche entwickeln gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Mobilität an ihrer Schule

    van Hove, T. J., Koch, J. & Meyer, C., 2 Mai 2023, in: Praxis Geographie. 2023, 5, S. 16-20 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  3. Veröffentlicht

    Smart Mobility und soziale Exklusion aus der Perspektive von Jugendlichen

    van Hove, T. J., Koch, J. S. & Meyer, C., 9 Apr. 2025, in: Zeitschrift für Geographiedidaktik (online). 2025, 53, S. 33-47 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Welterbetitel aus der Perspektive Jugendlicher im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Röll, V. & Meyer, C., 2020, UNESCO World Heritage and the SDGs – Interdisciplinary Perspectives. von Schorlemer, S., Maus, S. & Schmermer, F. (Hrsg.). Dresden, S. 83-104 (Beiträge des UNESCO-Lehrstuhls für Internationale Beziehungen; Band Special Issue 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Vorstellungen von Jugendlichen über die ungleiche globale Verteilung von Weltkulturerbestätten – Didaktische Anregungen für eine kritisch-reflexive Welterbe-Bildung

    Röll, V. & Meyer, C., 2020, in: GW-Unterricht. 157, S. 19-33

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    World Cultural Heritage from the Perspective of Young People - Preliminary Results of a Qualitative Study

    Röll, V. & Meyer, C., 2018, Heritage 2018: Proceedings of the 6th International Conference on Heritage and Sustainable Development, Volume 2. Amoeda, R., Lira, S. & Pinheiro, C. (Hrsg.). Granada, S. 1091- 1102

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Young People’s Perceptions of World Cultural Heritage: Suggestions for a Critical and Reflexive World Heritage Education

    Röll, V. & Meyer, C., 19 Okt. 2020, in: Sustainability. 12, 20, S. 1-18 18 S., 8640.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  8. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    Tackling Eurocentric Perspectives on Cultural World Heritage: Suggestions for Including Postcolonial Approaches in World Heritage Education

    Röll, V. & Meyer, C., 9 Aug. 2021, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) Heritage: New Paradigm. (IntechOpen).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Subjektive Theorien von Geographielehrkräften zur gesellschaftlichen Transformation – zum Potenzial der textilen Kette für eine „Transformative Literacy“

    Mittrach, S. & Meyer, C., 2020, Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis. Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster. Hemmer, M., Lindau, A.-K., Peter, C., Rawohl, M. & Schrüfer, G. (Hrsg.). Nürnberg, S. 263-276 (Geographiedidaktische Forschungen; Band 72).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Professionalisierung angehender Geographielehrkräfte durch den Einsatz von virtueller Realität: Beispiele aus zwei universitären geographiedidaktischen Lehrveranstaltungen

    Mittrach, S., Wirth, D., Meyer, C. & Ohl, U., 8 Dez. 2023, Geographische Bildung in digitalen Kulturen: Perspektiven für Forschung und Lehre. Pettig, F. & Gryl, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden, S. 383 - 395

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  11. Veröffentlicht

    Lehrkräfte als Change Agents für eine Große Transformation: Subjektive Theorien im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Mittrach, S. & Meyer, C., Dez. 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden, S. 315-328 (Beiträge zur Pädagogik; Band 15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Einführung

    Meyer, C., Eberth, A. & Warner, B., 2018, Diercke Klimawandel im Unterricht: Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Entwicklung.. Meyer, C., Eberth, A. & Warner, B. (Hrsg.). Braunschweig, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  13. Veröffentlicht

    Reflexive Methoden zur Bewusstseinsbildung für den Klimawandel im Geographieunterricht.

    Meyer, C. & Eberth, A., 2018, Diercke Klimawandel im Unterricht: Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Meyer, C., Eberth, A. & Warner, B. (Hrsg.). Braunschweig, S. 31-45

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  14. Veröffentlicht

    Filme für die Erde - Unterrichtsanregungen zum Lernbereich "Globale Entwicklung" im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Meyer, C. & Eberth, A., 2018, Hannover.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkTransfer

  15. Veröffentlicht

    "Filme für die Erde" - eine Einführung

    Meyer, C. & Eberth, A., 2018, Filme für die Erde - Unterrichtsanregungen zum Lernbereich "Globale Entwicklung" im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hannover, S. 6-11 (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  16. Veröffentlicht

    "Freude schöner Götterfunken". Einheit und Verbundenheit musikalisch und literarisch erfahren

    Meyer, C. & Eberth, A., 2016, in: Schulmagazin 5-10. 12, S. 43-46

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  17. Veröffentlicht

    Innenstädte früher, heute und zukünftig. Didaktische Betrachtungen im Kontext von Kulturbewusstsein und Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Meyer, C. & Eberth, A., 2015, in: Geographie aktuell & Schule. 217, S. 14-21

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Von Fast Fashion zu Slow Fashion. Transformative Bildung im Geographieunterricht

    Meyer, C., 2020, in: Praxis Geographie. 2020, 6, S. 17-23

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  19. Veröffentlicht

    Denn sie tun, was sie wissen! Integrale Theorie und Werte-Bildung für eine gesellschaftliche Transformation

    Meyer, C., 2019, in: transfer Forschung <> Schule. 5, 5, S. 40-58

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Современное географическое образование в Германии

    Meyer, C., 2018, in: Geografija v škole. 7, S. 29-31

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Nächste