Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Profilbild wurde nicht gefunden

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    15 Minuten Geographie: Transformatives Lernen

    Meyer, C., 23 Mai 2024

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteTransfer

  2. Veröffentlicht

    Als "Ausländer" in Deutschland. Erfahrungen von Jugendlichen in einem Einwanderungsland

    Meyer, C., 2002, in: geographie heute. 206, S. 32-35

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  3. Veröffentlicht

    Auf den Spuren von Kultur(en) in europäischen Metropolen

    Meyer, C., 2011, in: Praxis Geographie. 1, S. 4-9

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  4. Veröffentlicht

    Außerschulische Lernorte

    Meyer, C., 2015, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Haubrich, H. & Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 148-149

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Außerschulische Lernorte

    Meyer, C., 15 Sept. 2023, Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie. Reinfried, S. (Hrsg.). Berlin, S. 224-225 2 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  6. Veröffentlicht

    "Bäume, Mut, Veränderung" - Die Vision von Wangari Matthias als Beitrag zur Bewusstseinsbildung für eine globale nachhaltige Entwicklung

    Meyer, C., 2018, Filme für die Erde - Unterrichtsanregungen zum Lernbereich "Globale Entwicklung" im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Meyer, C. & Eberth, A. (Hrsg.). Hannover, S. 12-29 (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  7. Veröffentlicht

    Bedeutung von Natur und Kultur für den Menschen

    Meyer, C. & Armenat, M., 2021, Diercke Unser Welterbe: Faszination, Vermittlung, Verantwortung. Meyer, C. & Röll, V. (Hrsg.). Braunschweig, S. 24-29

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  8. Veröffentlicht

    Bedeutung, Wahrnehmung und Bewertung des bilingualen Erdkundeunterrichts in Rheinland-Pfalz – Subjektive Theorien von Schüler/innen und Absolvent/innen

    Meyer, C., 2004, Didaktiken im Dialog. Konzepte des Lehrens und Wege des Lernens im bilingualen Sachfachunterricht. Bonnet, A. & Breidbach, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 179-190 (Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht; Band 2).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  9. Extern
  10. Veröffentlicht

    Betrachtungen zur Bedeutung von Kultur aus geographiedidaktischer Perspektive

    Meyer, C., 2013, Geschichte, um zu verstehen. Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven. Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Schröder, C., Düsender, H., Schmiechen-Ackermann, D., Schwarm, T. & Stöbet, M. (Hrsg.). Bielefeld , S. 86-97

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Bewusstseinsbildung für eine "Fashion for Future" : Didaktische Konzepte und Materialien für den Unterricht

    Meyer, C. & Höbermann, C. L. M., 2020, Hannover. 66 S. (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 7)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  12. Veröffentlicht

    Bewusstsein und kulturelle Praktiken

    Meyer, C. & Stübinger, M., 2021, Diercke Unser Welterbe: Faszination, Vermittlung, Verantwortung. Meyer, C. & Röll, V. (Hrsg.). Braunschweig, S. 138-148

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  13. Veröffentlicht

    Bildung für nachhaltige Entwicklung: Globale Verflechtungen am Beispiel der Textil- und Bekleidungsindustrie

    Meyer, C. & Mittrach, S., 5 Apr. 2023, Geographiedidaktik: Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele. Band 2.. Gryl, I., Lehner, M., Fleischhauer, T. & Hoffmann, K. W. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, S. 285-297 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Meyer, C., 2023, Transformative Geographische Bildung: Schlüsselprobleme, Theoriezugänge, Forschungsweisen, Vermittlungspraktiken. Nöthen, E. & Schreiber, V. (Hrsg.). S. 109-116 8 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Bildung für nachhaltige Ernährung - aktuelle programmatische Linien

    Meyer, C., 7 Feb. 2023, in: Forum Erwachsenenbildung. 1, S. 25-29 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  16. Veröffentlicht

    Bilingualer Geographieunterricht in Deutschland

    Hoffmann, R. & Meyer, C., 2009, in: Praxis Geographie. 5, S. 4-7

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  17. Veröffentlicht

    Bilingualer Geographieunterricht "unter der Lupe". Subjektive Theorien zum zweisprachigen Geographieunterricht in Rheinland-Pfalz

    Meyer, C., 2004, in: Praxis Geographie. 2, S. 48-49

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  18. Veröffentlicht

    Bilingualer Unterricht

    Meyer, C., 2013, Metzler Handbuch 2.0 Geographieunterricht. Rolfes, M. & Uhlenwinkel, A. (Hrsg.). Braunschweig, S. 33-38

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Bilingualer Unterricht am AVG aus Schülersicht

    Meyer, C., 2003, 350 Jahre Bildung und Erziehung Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier. Festschrift. Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier (Hrsg.). Trier, S. 212-222

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  20. Veröffentlicht

    Bilingualer Unterricht - Anspruch und Wirklichkeit aus Sicht der Geographiedidaktik

    Meyer, C., 2003, Bilingualer Geographieunterricht. Konzepte - Praxis - Forschung. Hoffmann, R. (Hrsg.). Nürnberg, S. 21-40 (Geographiedidaktische Forschungen; Band 37).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Nächste