Profilinformationen
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2022
  2. Veröffentlicht

    Jugend – Corona – Inklusion: Editorial

    Lindmeier, B. & Gaupp, N., Jan. 2022, in: Gemeinsam leben: Zeitschrift für Inklusion. 30, 1, S. 2-3

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    „Die Hoffnung stirbt zum Schluss“: Eine rekonstruktive Studie zum Erleben von Entscheidungsprozessen im Kontext von pränataler Diagnostik

    Lindmeier, B., 2022, in: Gemeinsam leben: Zeitschrift für Inklusion. 30, 2, S. 60-71

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    GeLernt: Multiprofessionelle Kooperation von Lehramtsstudierenden der Sonderpädagogik und Studierenden des Regelschullehramts Biologie, Chemie und Physik zur Gestaltung inklusiver Lerneinheiten in den naturwissenschaftlichen Fächern der Sekundarstufe I

    Sun, X., Reith, M., Schildknecht, R., Boskany, J., Hundertmark, S., Seremet, V., Lindmeier, B., Lindmeier, C., Kauertz, A., Nitz, S. & Nehring, A., 2022, Qualifizierung für Inklusion: Sekundarstufe. Lutz, D., Becker, J., Buchhaupt, F., Katzenbach, D., Strecker, A. & Urban, M. (Hrsg.). Waxmann Verlag GMBH, S. 131-146

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    GeLernt: Ein kooperatives Seminar zur Vorbereitung von Lehramtsstudierenden der Sonderpädagogik und Studierenden des Regelschullehramts Biologie, Chemie und Physik auf gemeinsamen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Schildknecht, R., Hundertmark, S., Sun, X., Boskany, J., Seremet, V., Nitz, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C. & Nehring, A., 2022, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 5, 1, S. 296-316

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Kooperation von Sonderpädagogik- und Regelschullehramtsstudierenden zur Entwicklung der Lernmaterialien für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht der Sek I: Eine Fallanalyse

    Sun, X., Lindmeier, B., Lindmeier, C. & Seremet, V., 2022, Teilhabe in allen Lebensbereichen? : Ein Blick zurück und nach vorn. Fränkel, S., Grünke, M., Hennemann, T., Hövel, D. C., Melzer, C. & Ziemen, K. (Hrsg.). Bad Heilbrunn, S. 117-121

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Leichte Sprache zwischen Identifikation und Abgrenzung: eine empirische Untersuchung der Perspektive von Büropraktikerinnen und Büropraktiker für Leichte Sprache

    Schrader, S., Meyer, D. & Lindmeier, B., 2022, Sonderpädagogik : zwischen Dekategorisierung und Rekategorisierung. Müller, T., Ratz, C., Stein, R. & Lüke, C. (Hrsg.). S. 209-2019 11 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Zur Notwendigkeit einer konzeptionellen Weiterentwicklung der Maßnahme Schulbegleitung

    Dworschak, W. & Lindmeier, B., 2022, Schulbegleitung in der inklusiven Schule: Grundlagen und Praxishilfen. Laubner, M., Lindmeier, B. & Lübeck, A. (Hrsg.). 3. Aufl. Weinheim, Basel, S. 153-163 10 S. (Pädagogik).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. 2021
  10. Veröffentlicht

    Bildungsansprüche und universitäre Angebote: Selbstdeutung, Positionierung und Rollenfindung in der universitären Lehre.

    Lindmeier, B., 27 Okt. 2021, in: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 3, 5, S. 73-81 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  11. Veröffentlicht

    Bildung für alle denken: Weiterentwicklung der niedersächsischen Kerncurricula für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.

    Fischer, S., Meyer, D. & Lindmeier, B., 2021, in: Zeitschrift für Heilpädagogik <München>. 2021, 5, S. 236-248 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  12. Veröffentlicht

    Büros für Leichte Sprache: Eine bundesweite Studie zur Bestandsaufnahme der Tätigkeiten und Entwicklungstendenzen.

    Schrader, S., Lindmeier, B., Meyer, D. & Alberts, M., 2021, in: Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe. 2021, 2, S. 50-56 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  13. Veröffentlicht

    Entwicklung eines Kompetenzmodells zur multiprofessionell-kooperativen Gestaltung von inklusivem Naturwissenschaftsunterricht

    Schildknecht, R., Hundertmark, S., Seremet, V., Sun, X., Nitz, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C. & Nehring, A., 2021, in: Sonderpädagogische Förderung heute. 4. Beiheft, S. 162-176

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Geschichte erleben - Umgang mit Menschen mit Behinderungen während der NS-Zeit: Anforderungen an Lernmaterialien zum historischen Lernen im Kontext inklusiver Hochschullehre

    Junge, A., Lindmeier, B. & Schomaker, C., 2021, Historische Bildung inklusiv: Zur Rekonstruktion, Vermittlung und Aneignung vielfältiger Vergangenheiten. S. 377-398

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  15. Veröffentlicht

    Kinderrechte in der Coronapandemie

    Giese, L. & Lindmeier, B., 2021, in: Sonderpädagogische Förderung heute. 66, 3, S. 229-230

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. 2020
  17. Veröffentlicht

    Pädagogische Begleitung gefragt

    Potthast, I. L. & Lindmeier, B., 28 Sept. 2020, in: Schnecke - Leben mit Cochlea & Hörgerät. 31, 109, S. 28-29 2 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  18. Veröffentlicht

    Differenzpraktiken und Otheringprozesse in inklusiven Unterrichtssettings mit Schulassistenz

    Ehrenberg, K. & Lindmeier, B., 26 März 2020, Ethnographie und Diversität: Wissensproduktion an den Grenzen und die Grenzen der Wissensproduktion. Wiesbaden, S. 139-158

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Aushandlungsprozesse im Kontext von Schulassistenz in der Adoleszenz

    Warmuth, A., Ehrenberg, K. & Lindmeier, B., 2020, in: Sonderpädagogische Förderung heute. 65, 4, S. 427-439 13 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. Veröffentlicht

    Differenzpraktiken und Otheringprozesse in inklusiven Unterrichtssettings mit Schulassistenz Publikationsorgan: Ethnographie und Diversität

    Ehrenberg, K. & Lindmeier, B., 2020, Ethnographie und Diversität: Wissensproduktion an den Grenzen und die Grenzen der Wissensproduktion. Wiesbaden, S. 139-158 20 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  21. Veröffentlicht

    Differenz und Behinderung: Über Begriffsbedeutungen und deren Relevanz für die pädagogische Praxis für die pädagogische Praxis

    Meyer, D. & Lindmeier, B., 2020, Grundlagen und Praxis inklusiver politischer Bildung. Meyer, D., Hilpert, W. & Lindmeier, B. (Hrsg.). Bonn, S. 57-65 9 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  22. Veröffentlicht

    Einleitung

    Hilpert, W., Meyer, D. & Lindmeier, B., 2020, Grundlagen und Praxis inklusiver politischer Bildung. Dorothee, M., Hilpert, W. & Lindmeier, B. (Hrsg.). Bonn, S. 8-20

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  23. Veröffentlicht

    Empowerment, Selbstbestimmung, Teilhabe. Politische Begriffe und ihre Bedeutung für die inklusive politische Bildung.

    Lindmeier, B. & Meyer, D., 2020, Grundlagen und Praxis inklusiver politischer Bildung. Meyer, D., Hilpert, W. & Lindmeier, B. (Hrsg.). S. 38-56 19 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung