Publikationen
1998
- Extern
Die Pädagogik des Rauhen Hauses: zu den Anfängen der Erziehung schwieriger Kinder bei Johann Hinrich Wichern
Lindmeier, B., 1998, Bad Heilbrunn.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
1999
- Extern
Evaluationsstudie 'Umsetzung modellhafter Konzeptionen in Wohneinrichtungen für Behinderte'
Kohnert, S. & Lindmeier, B., 1999, Tübingen. 6 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Projektbericht/Forschungsbericht › Forschung
2000
- Extern
Inklusive Bildung für erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten in England
Lindmeier, B., 2000, Integration von Menschen mit Behinderung: Entwicklungen in Europa ; [Jutta Schöler zum 60. Geburtstag]. S. 270-291 22 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Extern
Integrative Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung: Praxis und Perspektiven im internationalen Vergleich
Lindmeier, B. & Schöler, J., 2000, Neuwied. (Gemeinsames Leben und Lernen: Integration von Menschen mit Behinderungen)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Extern
Wohnen oder Unterbringung? Integrative Wohnkonzepte in Großbritannien
Lindmeier, B. & Lindmeier, C., 2000, Integration von Menschen mit Behinderung: Entwicklungen in Europa ; [Jutta Schöler zum 60. Geburtstag]. S. 299-326 28 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2001
- Extern
Enthospitalisierung von Menschen mit geistiger Behinderung aus den Bezirkskrankenhäusern Bayerns: Forschungsbericht im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
Straßmeier, W., Lindmeier, B. & Albrecht, K., 2001, München, (Behindertenhilfe in Bayern).Publikation: Arbeitspapier/Preprint › Arbeitspapier/Diskussionspapier
- Extern
Supported living: ein neues Konzept des Wohnens und Lebens in der Gemeinde für Menschen mit (geistiger) Behinderung
Lindmeier, B. & Lindmeier, C., 2001, in: Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft. 24, 3, S. 39-50 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
2002
- Extern
Geistigbehindertenpädagogik
Lindmeier, B. & Lindmeier, C., 2002, Weinheim. (Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik; Band 3)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung
- Extern
Unterstützung von Familien durch bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligendienste
Lindmeier, B., 2002, Familien mit behinderten Angehörigen : Lebenswelten, Bedarfe, Anforderungen. Marburg, S. 191-199 9 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2003
- Veröffentlicht
Rahmenaufsatz zur kumulativen Habilitation
Lindmeier, B., 2003, Oldenburg.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Habilitationsschrift
2005
- Veröffentlicht
Das Museum als Bildungsort: Angebote im Museum für Natur und Mensch in Oldenburg für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung
Ehrlich, A. & Lindmeier, B., 2005, in: Geistige Behinderung : Fachzeitschrift der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. 44, 4, S. 309-320 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Persönliche Zukunftsplanung mit Unterstützerkreisen. Stand der Umsetzung und Perspektiven für die Bundesrepublik Deutschland
Meyer, D. & Lindmeier, B., 2005, in: Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft. 1, S. 1-16 16 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2006
- Veröffentlicht
Aufbau und Entwicklung der Pädagogik bei geistiger Behinderung von 1950 - 1989 in der BRD
Lindmeier, B. & Lindmeier, C., 2006, Pädagogik bei geistigen Behinderungen: ein Handbuch für Studium und Praxis. Stuttgart: Wiley-VCH Verlag, S. 41-52 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Soziale Netzwerke: ihre Bedeutung für ein differenziertes Verständnis von Unterstützerkreisen in der persönlichen Zukunftsplanung
Lindmeier, B., 2006, in: Geistige Behinderung : Fachzeitschrift der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V. 45, 2, S. 99-111 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Unterstützungsmöglichkeiten für geistig behinderte Menschen in Europa
Lindmeier, B. & Lindmeier, C., 2006, Pädagogik bei geistigen Behinderungen : ein Handbuch für Studium und Praxis. Stuttgart: Wiley-VCH Verlag, S. 94-106 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2007
- Veröffentlicht
Die Pädagogik des Rauhen Hauses
Lindmeier, B., 2007, Johann Hinrich Wichern: Erbe und Auftrag : Stand und Perspektiven der Forschung. Heidelberg, S. 222-243 22 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2008
- Veröffentlicht
Empowerment als Leitidee der Gestaltung von Erwachsenenbildung
Lindmeier, B., 2008, Wir wollen - wir lernen - wir können!: Erwachsenenbildung, Inklusion, Empowerment. Heß, G. (Hrsg.). 2 Aufl. MarburgPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Förderschulbereich
Lindmeier, B., 2008, Grundschule als Institution. Jürgens, E. & Standop, J. (Hrsg.). 5 Aufl. Baltmannsweiler, (Taschenbuch Grundschule).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Innovative Wege des Wohnens körperbehinderter Menschen
Lindmeier, B., 2008, Leben geht weiter ...: neue Perspektiven der sozialen Rehabilitation körperbehinderter Menschen im Lebenslauf. Jennessen, S. (Hrsg.). Weinheim, (Edition Sozial).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
2009
- Veröffentlicht
Auswirkungen der "UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" auf Einrichtungen der Behindertenhilfe
Lindmeier, B., 2009, in: Sonderpädagogische Förderung heute. 2009, 4, S. 395 14 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung