Publikationen
- Veröffentlicht
Struktur, Funktion und Eigenlogik: Schultheoretische Anmerkungen zum Verhältnis von Schule und Gesellschaft
Wernet, A. & Rademacher, S., 2015, Schulkultur: Theoriebildung im Diskurs. Böhme, et al, J. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 95-116Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Pädagogik zwischen Selbsterhöhung, Missachtung und Verklärung
Wernet, A. & Rademacher, S., 2015, Bildungsqualen: Kritische Einwürfe wider den pädagogischen Zeitgeist. Rademacher, S. & Wernet, A. (Hrsg.). Wiesbaden , S. 139-166Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Diskurs als soziale Praxis: Über pragmatische Zumutungen erkenntnisorientierter Kommunikation
Wernet, A., 2014, sozialer sinn. Wernet, A. & Kunze, K. (Hrsg.).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Überall und nirgends: Ein Vorschlag zur professionalisierungstheoretischen Verortung des Lehrerberufs
Wernet, A., 2014, Zueignung: Pädagogik und Widerspruch. Leser, C. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto, S. 77-95Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Hermeneutics and Objective Hermeneutics
Wernet, A., 2014, The SAGE Handbook of Qualitative Data Analysis. Flick, U. (Hrsg.). Los Angeles , S. 234-246Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
„One Size Fits All“ – Eine Kritik des Habitusbegriffs
Wernet, A. & Rademacher, S., 2014, Schülerhabitus: Theoretische und empirische Analysen zum Bourdieuschen Theorem der kulturellen Passung. Helsper, W. & et al. (Hrsg.). Wiesbaden , S. 159-182Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Die Objektive Hermeneutik als Methode der Erforschung von Bildungsprozessen
Wernet, A., 2012, Qualitative Bildungs- und Arbeitsmarktforschung: Grundlagen, Perspektiven, Methoden. Schittenhelm, K. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 183-202Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Stichwort "Objektive Hermeneutik"
Wernet, A., 2012, Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, P. & et al. (Hrsg.). Bad Heilbrunn, Band 2. S. 388-389Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Biographische Identität und Objektive Hermeneutik: Methodologische Überlegungen zum narrativen Interview
Wernet, A. & Silkenbeumer, M., 2010, Person-Subjekt-Identität?: Gegenstände der Rekonstruktion in der Biographieforschung. Griese, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden, S. 171-196Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Stichwort "Objektive Hermeneutik"
Wernet, A., 2010, Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik. Horster, D. & Jantzen, W. (Hrsg.). Stuttgart, Band 1. S. 279-284Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Das Pseudologie-Syndrom: Zum Phänomen pädagogisch erzeugter Widersprüche
Wernet, A., 2008, Teilhaben an Schule: Zu den Chancen wirksamer Einflussnahme auf Schulentwicklung. Rhim, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, S. 237-251Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Endlich Praxis? Eine kritische Fallrekonstruktion zum Motiv des Praxiswunsches in der Lehrerbildung
Wernet, A. & Kreuter, V., 2007, Endlich Praxis! : Die zweite Phase der Lehrerbildung. Potsdamer Studien zum Referendariat. Speck, K. & et al. (Hrsg.). Frankfurt am Main et al., S. 183-196Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
"Man kann ja sagen, was man will: es ist ein Lehrer-Schüler-Verhältnis": Eine fallanalytische Skizze zu Kollegialitätsproblemen im Referendariat
Wernet, A., 2006, Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Lehrerbildung: Die zweite Phase: Das Referendariat. Schubarth, W. & Pohlenz, P. (Hrsg.). Potsdam, S. 193-209Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zur landschaftsästhetischen Beurteilung von Windkraftanlagen: Deutungsmusteranalysen
Wernet, A., 2005, Landschaft verstehen: Industriearchitektur und Landschaftsästhetik im Schwarzwald. Schindler, R. (Hrsg.). S. 175-216Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Über pädagogisches Handeln und den Mythos seiner Professionalisierung
Wernet, A., 2005, Professionelles Handeln. Pfadenhauer, M. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 125-146Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
„Wann geben Sie uns die Klassenarbeiten wieder?“: Zur Bedeutung der Fallrekonstruktion für die Lehrerausbildung
Wernet, A., 2000, Die Fallrekonstruktion: Sinnverstehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Kraimer, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 275-300Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zeit als schulischer Handlungsrahmen: Befunde und schultheoretische Implikationen
Wernet, A., 1999, Schulfach als Handlungsrahmen: Vergleichende Untersuchung zur Geschichte und Funktion der Schulfächer. Goodson, F., Hopmann, S. & Riquarts, K. (Hrsg.). Köln-Weimar-Wien, S. 209-228Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Zwischen Pädagogik und Erziehungswissenschaft: Ansätze zur systematischen Begründung eines interpretativ-fallanalytischen Vorgehens in der Lehrerbildung
Wernet, A. & Ohlhaver, F., 1999, Schulforschung - Fallanalyse - Lehrerbildung: Diskussionen am Fall. Ohlhaver, F. & Wernet, A. (Hrsg.). Opladen, S. 11-30Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Möglichkeiten und Grenzen von Professionalisierungspolitik im Bildungssystem
Wernet, A. & Lenhardt, G., 1999, Professionspolitik: Dokumentation des 3. Workshops des Arbeitskreises "Professionelles Handeln". Corsten, M. (Hrsg.). Berlin, S. 30-41Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Hermeneutik – Kasuistik – Fallverstehen: Grundriss der Pädagogik/Erziehungswissenschaft
Wernet, A., Helsper, K. (Herausgeber*in) & Lüders, R. (Herausgeber*in), 2006, Stuttgart.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung